STEREO - Heft 9/2014

Inhalt

Die gute, alte Kompaktanlage ist wieder modern - und sieht auch so aus. Ausstattung und Leistung können sich sehen lassen. Das Spektrum reicht bis Digitalradio und Streaming, die Preise dafür aber beginnen überraschend günstig. Stereo bat Cambridge, Marantz, Pioneer und Yamaha zum Test.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich 4 Komplettanlagen. Die Bewertungen der Klang-Niveaus reichten von 49% bis 60%.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Minx Xi + XL

    Cambridge Audio Minx Xi + XL

    • Kom­po­nen­ten: Netz­werk­player, Inter­net-​Radio, Fern­be­die­nung, Laut­spre­cher

    Klang-Niveau: 60%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „... Die Menüführung finden wir sehr gelungen, ebenso das vierzeilige Display ... Klanglich wusste die Cambridge unmittelbar zu gefallen ... Die Cambridge bewies dabei Kraft und Durchsetzungsvermögen, klang nach oben buchstäblich offener und anspringender als die Mitbewerber. Auch die Räumlichkeit der Abbildung suchte im Testfeld ihresgleichen. ...“

  • 2
    P1

    Pioneer P1

    • Kom­po­nen­ten: Laut­spre­cher, CD-​Player, Recei­ver

    Klang-Niveau: 57%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „... Die Pioneer-Anlage ist ohne Zweifel ein klangliches Highlight, das mit den zugehörigen Boxen sehr ordentlich tönt, aber letztlich auch durch sie limitiert wird. ... Auch die trotz Class D nicht wesentlich eingeschränkte Bandbreite macht sich klanglich sehr positiv bemerkbar. Das Pioneer-System hat Luft, Kraft und spielt sowohl in Sachen Räumlichkeit als auch Offenheit groß und lebendig, ja plastisch auf. ...“

  • 3
    M-CR610

    Marantz M-CR610

    • Kom­po­nen­ten: Netz­werk­player, MP3-​Player, Inter­net-​Radio, CD-​Player, Tuner, Ver­stär­ker

    Klang-Niveau: 52%

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    „... Klanglich ist die Melody zweifellos als Marantz-System zu erkennen, denn der Charakter ist durchaus ganzheitlich und harmonisch, nie effektbetont. Auch die Lautsprecher geben sich recht kraftvoll, aber in den oberen Mitten zurückhaltend. Insgesamt gesehen vermissen wir etwas Farbigkeit, Räumlichkeit und Spritzigkeit ... für die Preisklasse ist ... das akustisch Gebotene gut, das Gesamtpaket ist es ohnehin.“

  • 4
    Pianocraft MCR-N560

    Yamaha Pianocraft MCR-N560

    • DAB+: Nein
    • UKW: Nein
    • Inter­ne­tra­dio: Ja

    Klang-Niveau: 49%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „... Das ganze Ensemble tönt ... ordentlich, knackig und gar einen minimalen Tick warm, recht angenehm. Allerdings haben wir frühere Generationen der PianoCraft auch schon noch audiophiler, musikalischer in Erinnerung. Es fehlt etwas Luftigkeit und Glanz, ebenso Volumen in Stimmen. ... Was man der PianoCraft nicht zumuten sollte, sind komplexere und niederimpedante Lautsprecherlasten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Stereoanlagen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf