Foto Praxis - Heft 3/2011

Inhalt

Der Garant für ein scharfes Bild ist nicht nur ein gutes Stativ, sondern auch der dazu gehörige Stativkopf. Die Auswahl ist immens groß - um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir zwölf verschiedene Stativköpfe für Sie genauer unter die Lupe genommen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich elf Stativköpfe, darunter sieben Kugel- und vier 3-Wege-Köpfe. Als Bewertungskriterien dienten Verarbeitung, Handhabung und Funktionsumfang.

Im Vergleichstest:
Mehr...

7 Kugelköpfe im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MH054M0-Q2

    Manfrotto MH054M0-Q2

    • Typ: Kugel­kopf

    „sehr gut“ (1,0) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    Mit dem Kugelkopf aus dem Hause Manfrotto, bekannt für qualitativ hochwertige Produkte, ist man bestens beraten. MH054M0-Q2 verfügt über eine Tragkraft von 10 Kilogramm bei einem Eigengewicht von gerade mal 610 Gramm. Die Verarbeitung ist top und die weitere Ausstattung ebenso. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    MH1311-652

    Giottos MH1311-652

    • Typ: Kugel­kopf

    „sehr gut“ (1,4) – Preistipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Sehr präzise zu bedienender Stativkopf mit leichten Schwächen im Schnellwechsel-System.“

  • 3
    Magnesit MB6.5

    Cullmann Magnesit MB6.5

    • Typ: Kugel­kopf

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Stabiler Kugelkopf mit sehr hoher Traglast. Lange Herstellergarantie, aber fehlende Wasserwaage.“

  • 4

    Dörr Kugelkopf FP-40

    • Typ: Kugel­kopf

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Solide verarbeiteter Kugelkopf ohne Schnellwechsel-System und Wasserwaage.“

  • 4
    Ball NQ

    Novoflex Ball NQ

    • Typ: Kugel­kopf

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Kompakter, hochwertig verbauter Stativkopf mit präziser Fixierungsmöglichkeit.“

  • 6
    Perfect Pro 2258

    Bilora Perfect Pro 2258

    • Typ: Pan­ora­ma­kopf, Kugel­kopf

    „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Schwerer, günstiger Stativkopf mit hoher Traglast, aber Schwächen in der Ausrichtung.“

  • 7
    6017

    Kaiser Fototechnik 6017

    • Typ: Kugel­kopf

    „ausreichend“ (3,6)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Günstiger Stativkopf mit hoher Traglast, aber Schwächen in der Ausrichtung.“

4 3-Wege-Köpfe im Vergleichstest

  • 1
    CW30

    Cullmann CW30

    • Typ: 3-​Wege-​Nei­ger

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Solide verarbeiteter und leichter 3-Wege-Kopf mit sehr guter Ausstattung.“

  • 1
    MH 5001

    Giottos MH 5001

    • Typ: 3-​Wege-​Nei­ger

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Sehr stabiler 3-Wege-Kopf mit hohem Gewicht und ausreichender Tragkraft.“

  • 1
    804RC2

    Manfrotto 804RC2

    • Typ: Pan­ora­ma­kopf, 3-​Wege-​Nei­ger

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Gut verarbeiteter 3-Wege-Kopf mit ausreichender Tragkraft und präzisen Einstellungsmöglichkeiten.“

  • 4
    Perfect Pro 2252

    Bilora Perfect Pro 2252

    • Typ: 3-​Wege-​Nei­ger

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wuchtiger 3-Wege-Kopf mit mäßig gesicherter Schnellwechselplatte und geringer Ausstattung.“

Tests

Mehr zum Thema Stativköpfe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf