4,5 von 5 Sternen – Testsieger
„... Die Verarbeitung des Feisols ist auf einem sehr hohen Niveau. ... Mit einem Leichtgewicht von nur 0,8 Kilogramm ist das aus Karbon gefertigte Feisol einsamer Spitzenreiter ... Da das Reisestativ auch nur ein Packmaß von 40 Zentimetern ... hat, erreicht das Feisol den verdienten Testsieg. Kein anderes Stativ kann ein kompaktes, hochwertiges Design mit ausreichend Stabilität verbinden wie das Feisol.“
4 von 5 Sternen – gut
„... Die Mittelsäule lässt sich angenehm rauf- und runterfahren und um 180 Grad drehen. So lässt sich die Kamera auch in tiefer Bodennähe positionieren. ... Die Länge im Packmaß ist zwar mit rund 60 cm recht lang, der Umfang des zusammengeklappten Stativs ist aber durch die Y-förmige Mittelsäule deutlich reduzierter als bei Stativen mit kreisrunder Mittelsäule.“
4 von 5 Sternen – Preistipp
„... Die Stabilität ist in Ordnung und auch hier kann sie mittels eines Hakens an der Mittelsäulenunterseite noch verstärkt werden. ... Die Verarbeitung des Mantonas ist solide. ... Mit rund 1,3 Kilogramm ... und 35 Zentimetern Packmaß ist es sehr gut aufgestellt und sollte in jeden Fotorucksack passen. Der geringe Preis mit einer UVP von unter 100 Euro macht es zweifellos zum Preistipp dieses Reisestativtests.“
4 von 5 Sternen – gut
„Auch wenn das Slik Pro 824CF voll ausgefahren eine Höhe von über 1,60 Metern erreicht, macht es im Stabilitätstest einen sehr guten Job. ... Die Verarbeitung ist sehr gut. Die jeweils drei Drehverschlüsse der Stativbeine lassen sich problemlos ein- und ausfahren. ... Das Packmaß ist mit unter 50 Zentimetern auch noch gut, allerdings nicht überragend. ...“
4 von 5 Sternen – gut
„Das Vanguard Alta Pro 284CT ist das einzige Stativ im Test, das eine schwenkbare Mittelsäule besitzt. Die Verarbeitung ist top und auch in der Stabilität kann das Stativ punkten. ... Gut sind außerdem die integrierten Spikes, die durch Hochschrauben der Stativfüße einfach ausgefahren werden können. ... Das Packmaß liegt mit 53,5 Zentimetern auch deutlich über dem der meisten anderen Testteilnehmer. ...“
3,5 von 5 Sternen – gut
„... Da das Cullmann über einen Haken an der Mittelstange verfügt, lässt sich das Stativ bei widrigen Bedingungen zusätzlich beschweren. Weiterhin verfügt das neue Karbon-Stativ von Cullmann über eine gute Handhabung. ... Mit einer Länge von nur 34 Zentimetern führt das neue Cullmann Concept One 622 TC das Feld der getesteten Stative im Packmaß an. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs