selber machen: Duell der Akkusauger (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TC-VC 18/20 Li S-Solo

    Einhell TC-VC 18/20 Li S-Solo

    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    • Rei­ni­gungs­art: Nass-​Tro­cken

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Die Saugleistung ist besser als beim Konkurrenten. Dafür ist der Akku schneller leer. Für 60 Euro kommt der Sauger dafür mit guter Ausstattung. Leider ist der Filterwechsel umständlich und fummelig, der Nassfilter (9 Euro/10 Stück) ist leider genauso schlecht wie beim 230-V-Gerät. Insgesamt noch eine ‚gut‘-Wertung.“

  • FatMax FMC795B

    Stanley FatMax FMC795B

    • Betriebs­art: Akku
    • Rei­ni­gungs­art: Tro­cken
    • Behäl­ter­vo­lu­men: 7,5 l

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Die Saugleistung ist okay, das Gerät aber kein Ersatz für einen Bodensauger, sondern für die Werkstatt, die Gartenhütte oder das Auto gedacht. Der Sauger hat keine Rollen, nur einen Tragegriff, dafür ist er schön leicht. Der Universalfilter ist gut zu reinigen und man kann damit nass und trocken saugen. Mit Gebläsefunktion.“

Tests

Mehr zum Thema Werkstatt- & Industriesauger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf