ÖKO-TEST

Inhalt

... Angst vor zuviel Chemie oder allergieauslösenden Düften im Haarwaschmittel ist meist unbegründet. Die meisten Testprodukte schnitten richtig gut ab.

Was wurde getestet?

Von der Zeitschrift Öko-Test wurden insgesamt 25 Shampoos für normale Haare geprüft, 3 davon waren zertifizierte Naturkosmetika. Die Bewertungen reichten von "sehr gut" bis "ungenügend". Als Basis des Gesamturteils dienten die Ergebnisse zur Inhaltsstoffprüfung. Es wurde nicht die vom Hersteller versprochene Wirkung untersucht.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Shampoos für normales Haar (zertifizierte Naturkosmetik) im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Heimat Momente Apfel-Shampoo

    Lavera Heimat Momente Apfel-Shampoo

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar
    • Natur­kos­me­tik: Ja

    „sehr gut“

    Bei diesem zertifizierten Naturkosmetik-Shampoo gab es keine Beanstandungen. Es waren weder allergieauslösende Duftstoffe enthalten noch künstlicher Moschusduft. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Pflege Shampoo Brennessel

    Logona Pflege Shampoo Brennessel

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar
    • Natur­kos­me­tik: Ja

    „sehr gut“

    In den Untersuchungen wurden im Pflege-Shampoo mit Brennnesselextrakt von Logona keine problematischen Inhaltsstoffe wie PEG/PEG-Derivate, allergieauslösende Substanzen oder künstlicher Moschusduft gefunden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Hirse Pflege-Shampoo

    Weleda Hirse Pflege-Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar
    • Natur­kos­me­tik: Ja

    „sehr gut“

    Beim Hirse Pflege-Shampoo von Weleda fanden die Prüfer die Duftstoffe Citral und Coumarin. Studien des Informationsverbundes Dermatologischer Kliniken (IVDK) zeigen, dass sie selten als Allergene in Erscheinung treten. Daher wurde von Öko-Test keine Abwertung vorgenommen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

22 Shampoos für normales Haar im Vergleichstest

  • 1
    Hair Care Shampoo Mild & Sanft

    Aldi Nord / Mildeen Hair Care Shampoo Mild & Sanft

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Das bei Aldi Nord erhältliche Shampoo von Mildeen erreichte in der Beurteilung der Inhaltsstoffe eine „gute“ Note. Beanstandet wurden die enthaltenen Tenside, die die Haut aufnahmefähiger gegenüber anderen Fremdstoffen machen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Haircare Shampoo Aromapflege Sanddorn-Extrakt

    Aldi Süd / Kür Haircare Shampoo Aromapflege Sanddorn-Extrakt

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Im Shampoo von Aldi Süd fanden die Experten von Öko-Test den Duftstoff Coumarin. Er kann Allergien auslösen, laut des Informationsverbundes Dermatologischer Kliniken (IDVK) geschieht dies recht selten. Insgesamt erreichte das Aromapflegeshampoo eine „gute“ Bewertung für die Inhaltsstoffe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Professional Tiefenreinigung Shampoo

    dm / Balea Professional Tiefenreinigung Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar
    • Eigen­schaf­ten: Ohne Sili­kon

    „gut“

    Baleas Shampoo beinhaltete keine allergieauslösenden Duftstoffe. Es wurden sogenannte PEG/PEG-Derivate gefunden, die in Shampoos als Tenside dienen. Durch diese Substanzen kann die Haut durchlässiger für andere Stoffe werden. Somit ergab sich für die Inhaltsstoffe eine „gute“ Bewertung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Hair Pflege Shampoo Frucht & Vitamin

    Edeka / elkos Hair Pflege Shampoo Frucht & Vitamin

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar
    • Eigen­schaf­ten: Ohne Sili­kon

    „gut“

    Edekas Elkos Hair Pflege Shampoo Frucht & Vitamin schnitt in der Öko-Test-Prüfung der Bestandteile mit der Note „gut“ ab. Im Shampoo fanden sich PEG-Derivate und der Duftstoff Geraniol. Letzteres ist ein Allergen, das laut Studien des Informationsverbundes Dermatologischer Kliniken selten in Erscheinung tritt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Natuvell Shampoo Vital

    Globus Natuvell Shampoo Vital

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Das bei Globus erhältliche Natuvell Shampoo Vital erreichte im Vergleich eine „gute“ Beurteilung der Inhaltsstoffe. Man fand keine allergenen Duftstoffe. Bemängelt wurde lediglich der Einsatz von PEG-Derivaten als waschaktive Substanzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Tag für Tag Shampoo Frucht & Vitamin

    Lidl / Cien Tag für Tag Shampoo Frucht & Vitamin

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Im Cien-Shampoo Frucht & Vitamin von Lidl wurden keine Moschus-Verbindungen oder andere Allergieauslöser gefunden. Man bemängelte jedoch die Verwendung von PEG und PEG-Derivaten. Sie werden in Shampoos häufig als waschaktive Substanzen eingesetzt. Das Teilergebnis der Inhaltsstoffe verschlechterte sich daher um eine Note. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Shampoo Daily Energy

    Müller Drogeriemarkt / Artist Hair Celebration Shampoo Daily Energy

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Das Artist Hair Celebration-Shampoo ist im Müller Drogeriemarkt erhältlich. Die Inhaltsstoffprüfung ergab sogenannte PEG und PEG-Derivate. Die Stoffe dienen den Herstellern als Emulgatoren, damit sich Wasser und Öl miteinander verbinden. Jedoch können diese waschaktiven Substanzen die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen. Aufgrund dessen ergab sich eine Abwertung um eine Note. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Feuchtigkeits-Pflegeshampoo Hydro Care

    Nivea Feuchtigkeits-Pflegeshampoo Hydro Care

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Niveas Hydro Care-Shampoo überzeugte hinsichtlich seiner Inhaltsstoffe und erhielt die Note „gut“. Beanstandet wurden die enthaltenen PEG-Derivate und der Duftstoff Citronellol. Letzteres ist eine allergieauslösende Substanz, die laut des IVDK selten in Erscheinung tritt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Hair Shampoo Frucht & Vitamin

    Norma / Elcurina Hair Shampoo Frucht & Vitamin

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Die Betrachtung der Inhaltsstoffe erbrachte beim Elcurina Hair Shampoo Frucht & Vitamin „gute“ Ergebnisse. Man fand keine allergieauslösende Stoffe. Einzig die Verwendung von PEG-Derivaten als Tenside wurde kritisiert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Frucht Shampoo mit Vitaminen

    Rewe / Ja! Frucht Shampoo mit Vitaminen

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Das Frucht-Shampoo von Rewe aus dem Ja!-Sortiment wurde im Kriterium der Inhaltsstoffbeurteilung mit der Note „gut“ bewertet. Man fand keine Allergene oder sonstige problematische Bestandteile. Kritisiert wurden enthaltene PEG-Derivate; die Emulgatoren dienen in Shampoos als Tenside. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Hair Frucht & Vitamin Shampoo

    Rossmann / Isana Hair Frucht & Vitamin Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar
    • Eigen­schaf­ten: Ohne Sili­kon, Ohne Kon­ser­vie­rungs­stoffe

    „gut“

    Rossmanns Isana Hair Frucht & Vitamin Shampoo überzeugte in der Prüfung der Inhaltsstoffe und erhielt hier eine „gute“ Bewertung. Zur Abwertung um eine Note kam es, da man PEG beziehungsweise PEG-Derivate fand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Frucht & Vitamin Shampoo

    Schauma Frucht & Vitamin Shampoo

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar
    • Eigen­schaf­ten: Ohne Sili­kon

    „gut“

    Schaumas Frucht & Vitamin Shampoo erzielte in der Prüfung der Inhaltsstoffe eine „gute“ Leistung. Man fand keinerlei Allergene, aber dafür PEG und PEG-Derivate, die eingesetzt als Tenside, die Haut beeinflussen können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Substance & Strength Kräftigungs-Shampoo

    Syoss Substance & Strength Kräftigungs-Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Syoss' Kräftigungs-Shampoo zeigte in der Prüfung der inhaltlichen Bestandteile keine allergieauslösenden Duftstoffe. Einzig die Verwendung von PEG und PEG-Derivaten wurde kritisiert, da diese Stoffe als waschaktive Substanzen die Hautoberfläche durchlässiger für andere Fremdstoffe machen können. Insgesamt gab es für die Inhaltsstoffe eine „gute“ Bewertung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Banana Shampoo

    The Body Shop Banana Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Das Bananen-Shampoo von The Body Shop zeigte sich hinsichtlich der verwendeten Inhaltsstoffe von seiner „guten“ Seite. Es wurden keine Allergene gefunden. Lediglich die enthaltenen PEG-Derivate, die häufig in Shampoos als Tenside verwendet werden, beeinflussten das Ergebnis der Inhaltsstoffprüfung und führten zur Abwertung um eine Note. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Shampoo Kraft & Fülle

    Today Shampoo Kraft & Fülle

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Pennys Kraft & Fülle Shampoo der Marke Today überzeugte bezüglich der inhaltlichen Bestandteile und erreichte eine „gute“ Bewertung. Abzug gab es für die Verwendung waschaktiver Substanzen, wie PEG und PEG-Derivate. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Fructis Kräftigendes Pflegeshampoo Kraft & Glanz

    Garnier Fructis Kräftigendes Pflegeshampoo Kraft & Glanz

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „gut“

    Garniers Kräftigendes Shampoo bewies hinsichtlich der Inhaltsstoffe, dass es auch ohne allergieauslösende Substanzen und Duftstoffe geht. Es wurden lediglich PEG-Derivate festgestellt, die häufig in Shampoos vorkommen und dort als Tenside eingesetzt werden. Für die Inhaltsstoffprüfung reichte es für „gut“.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    Elvital Pflege-Shampoo Multivitamin

    L'Oréal Elvital Pflege-Shampoo Multivitamin

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „ausreichend“

    Bezüglich der Inhaltsstoffprüfung führten mehrere Faktoren zur Abwertung des Ergebnisses. Im Elvital Multivitamin Pflegeshampoo von L'Oréal fand man neben bedenklichen polyzyklischen Moschus-Verbindungen auch den Duftstoff Citronellol und PEG-Derivate. Der Moschus-Duft kann sich im menschlichen Fettgewebe anreichern. Es gibt Anzeichen dafür, dass er die Leber schädigen kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    Vitamin Kräuter Shampoo

    Neobio Vitamin Kräuter Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „ausreichend“

    Viele Bestandteile führten beim Neobio Vitamin Kräuter Shampoo zur Verschlechterung der Inhaltsstoff-Bewertung. Es wurden verschiedene allergieauslösende Duftstoffe wie Geraniol, Coumarin, Citronellol und Cinnamylalkohol gefunden. Letzteres ist ein weniger potentes Allergen, das jedoch als problematisch angesehen wird. Ebenso bemängelt wurde der Anteil von Diethylphthalat, der mehr als 10 bis 1000 mg/kg betrug, und das Verwenden von PEG-Derivaten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    Grüner Apfel Shampoo

    Swiss-o-par Grüner Apfel Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „ausreichend“

    Das Shampoo von Swiss-o-Par erhielt eine „ausreichende“ Bewertung bei den Inhaltsstoffen. Grund hierfür waren das Vorhandensein von PEG und PEG-Derivaten sowie halogenorganische Verbindungen. Zu den halogenorganischen Verbindungen gehören mehrere Stoffe, die mehrheitlich Allergien auslösen können, manche sogar Krebs. Daher wurde vor allem dieser Bestandteil als problematisch angesehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 20
    Pur & Belebend Shampoo

    Guhl Pur & Belebend Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „ungenügend“

    Viele Faktoren sorgten beim Guhl Pur & Belebend Shampoo für eine Abwertung um mehrere Noten, sodass ein „ungenügendes“ Ergebnis für die Inhaltsstoffe zustande kam. Man fand Konservierungsstoffe wie Formaldehyd, das im Verdacht steht, Krebs zu erzeugen und Allergien auslösen kann. Die gefundenen Moschus-Verbindungen können sich im menschlichen Fettgewebe einlagern und die enthaltenen UV-Filter sind bedenklich aufgrund ihrer zum Teil hormonellen Wirkungsweise. Des Weiteren fand man PEG und PEG-Derivate sowie den Duftstoff Citronellol. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 20
    Pro-V Shampoo Classic Care

    Pantene Pro-V Shampoo Classic Care

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „ungenügend“

    Pantenes Pro-V Shampoo schnitt hinsichtlich der Inhaltsstoffe mit der Note „ungenügend“ ab. Zu dieser Abwertung führten mehrere Bestandteile, die man als problematisch oder bedenklich erachtete. Man fand Moschus-Verbindungen, PEG und PEG-Derivate sowie halogenorganische Verbindungen. Einige Stoffe aus dem Bereich der halogenorganischen Verbindungen stehen im Verdacht, Krebs auszulösen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 20
    Intelligentes Shampoo Phytoprogenium

    Phyto Intelligentes Shampoo Phytoprogenium

    • Anwen­dungs­ge­biet: Nor­ma­les Haar

    „ungenügend“

    Das Phytoprogenium Shampoo war im Vergleich der Öko-Test das teuerste Produkt und schnitt hinsichtlich der Inhaltsstoffe „ungenügend“ ab. Zur schlechten Benotung führten verwendete Moschus- und halogenorganische Verbindungen sowie gefundene PEG/PEG-Derivate. Des Weiteren bemängelte man die fehlende Deklaration der Duftstoffe Geraniol und Citronellol sowie die aus Aluminium bestehende Shampooflasche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Shampoos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf