ÖKO-TEST

Inhalt

... Bekannte Marken wie Head & Shoulders gehören zu den Schlusslichtern im Test. Immerhin können wir neun Shampoos empfehlen.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 26 Antischuppen-Shampoos, wovon 3 Naturkosmetika waren. Die Beurteilungen reichten von „sehr gut“ bis „ungenügend“. Als Grundlage des Gesamturteils diente die Prüfung der Inhaltsstoffe. Wobei man unter anderem auf verwendete Parfüme und allergene Duftstoffe achtete, nach Moschusverbindungen sowie weiteren problematischen Bestandteilen suchte. Beim Auftreten von weiteren Mängeln mit einer „befriedigenden“ Note kam es zur Abwertung des Gesamturteils um eine Note. Die Wirkung der Produkte wurde jedoch nicht überprüft.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Anti-Schuppen-Shampoos (zertifizierte Naturkosmetik) im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde

    dm / alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen
    • Natur­kos­me­tik: Ja

    „sehr gut“

    Alverdes Anti-Schuppen-Produkt beinhaltet unter anderem Tonerde und Sodium, um gegen Kopfschuppen vorzugehen. Als Duftstoff wurde Geraniol verwendet, wie die Laborergebnisse ergaben. Ansonsten ließen sich keine schädlichen Bestandteile ausfindig machen. Laut Anbieter wurde das Produkt ab Oktober 2012 mit neuer Rezeptur und Aufmachung vertrieben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Anti-Schuppen Shampoo Wacholderöl

    Logona Anti-Schuppen Shampoo Wacholderöl

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen
    • Natur­kos­me­tik: Ja

    „sehr gut“

    Als maßgebliche Wirkstoffe werden im Logona-Shampoo diverse Pflanzenextrakte wie Wacholderöl, Weidenrinde, Rosmarin, Birkenblatt, Pappelknospen und Brennnessel eingesetzt. Die Inhaltsstoffe gaben keinen Anlass zur Beanstandung, wodurch eine „sehr gute“ Beurteilung des Kriteriums zustande kam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Shampoo Lava Power

    Sante Naturkosmetik Shampoo Lava Power

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen
    • Natur­kos­me­tik: Ja

    „sehr gut“

    Santes Naturkosmetik-Shampoo arbeitet mit Tonerde, Wacholderöl sowie Birkenblatt- und Weidenrindenextrakten. Die Laboruntersuchung fand keine schädlichen oder problematischen Inhaltsstoffe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

23 Anti-Schuppen-Shampoos im Vergleichstest

  • 1
    Hair Care Anti-Schuppen Shampoo

    Aldi Nord / Kyrell Hair Care Anti-Schuppen Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „gut“

    Die Inhaltsstoffprüfung ergab eine insgesamt „gute“ Beurteilung für dieses Kriterium. Man fand im Kyrell Hair Care Anti-Schuppen-Shampoo von Aldi Nord weder Moschusverbindungen noch andere allergene Duftstoffe. Einzig die Verwendung von Tensiden aus dem Bereich der PEG-Derivate führte zur Abwertung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Pflege Shampoo Anti-Schuppen

    Aldi Süd / Kür Pflege Shampoo Anti-Schuppen

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „gut“

    Mit dem Kür Haircare-Pflegeshampoo von Aldi Süd hat man bezahlbares Anti-Schuppen-Produkt zur Hand, das keine allergieauslösenden Duftstoffe beinhaltet und keinen künstlichen Moschusduft. Die Laborprüfung ergab jedoch sogenannte PEG-Derivate, die als waschaktive Substanzen dienen.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Pflege-Shampoo Extra Control Anti-Schuppen

    Gard Pflege-Shampoo Extra Control Anti-Schuppen

    „gut“

    Im Pflegeshampoo von Gard fand man keine gefährlichen Duftstoffe oder Moschusverbindungen. Dafür ließen sich sogenannte PEG und PEG-Derivate nachweisen. Diese Stoffe werden als Emulgatoren eingesetzt und können die Haut durchlässiger für andere Fremdstoffe machen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Haircare Provitamin Shampoo Anti-Schuppen Sensitive

    Lidl / Cien Haircare Provitamin Shampoo Anti-Schuppen Sensitive

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „gut“

    Lidls Anti-Schuppen-Shampoo beinhaltet den Wirkstoff Piroctonolamin. Zudem enthält es den gering allergenen Duftstoff Citronellol und PEG-Derivate, wie die Laborprüfung ergab. Diese Funde führten zu einer Abwertung des Inhaltsstoff-Kriteriums um eine Note. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Hair Anti Schuppen Shampoo

    Rossmann / Isana Hair Anti Schuppen Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „gut“

    Insgesamt erreichte das Produkt aus der Rossmann-Drogerie eine „gute“ Beurteilung der Inhaltsstoffe. Zur Abwertung führte das Vorhandensein von PEG sowie PEG-Derivaten. Sie werden in Shampoos oft als Tenside eingesetzt und beeinflussen die Aufnahmefähigkeit der Haut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Antischuppen Shampoo

    Sebamed Antischuppen Shampoo

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „gut“

    Sebameds Antischuppenshampoo beinhaltet neben PEG und PEG-Derivaten keine weiteren problematischen Inhaltsstoffe, so die Ergebnisse aus der Laboruntersuchung. Somit ergab sich für das Teilkriterium eine „gute“ Beurteilung. Weitere Mängel konnten nicht ausgemacht werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 7
    Weidenrinden Spezial-Shampoo gegen Schuppen

    Rausch Weidenrinden Spezial-Shampoo gegen Schuppen

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „befriedigend“

    Das in der Apotheke erhältliche Weidenrinden-Spezialshampoo von Rausch enthält als maßgebliche Wirkstoffe Weidenrindenextrakt, Salicylsäure und Thymianöl. Die Prüfung der Inhaltsstoffe ergab den allergieauslösenden Duftstoff Eugenol, PEG-Derivate und das bedenkliche Propylparaben. Letzteres wurde als Konservierungsstoff eingesetzt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Anti-Schuppen Shampoo normales Haar

    Crisan Anti-Schuppen Shampoo normales Haar

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ausreichend“

    Im Crisan Anti-Schuppen Shampoo für normales Haar wurden verschiedene Wirkstoffe und Bestandteile kritisiert. Zum einen enthält das Produkt Zinkpyrithion und Climbazol. Letzterer Stoff gehört der großen Gruppe der halogenorganischen Verbindungen an, die zum Teil als Krebs und Allergie auslösend gelten. Problematische Emulgatoren sind ebenfalls in der Rezeptur enthalten.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Alpecin Schuppen Killer Shampoo

    Dr. Kurt Wolff Alpecin Schuppen Killer Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ausreichend“

    Alpecins Killershampoo gegen Schuppen enthält unter anderem den Wirkstoff Zinkpyrithion. Dieser Stoff kann bei sensiblen Menschen die Kopfhaut reizen. PEG-Derivate wurden ebenfalls im Produkt nachgewiesen, wodurch es im Bereich der Inhaltsstoffe insgesamt zu einer „ausreichenden“ Benotung kam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8

    Eucerin Anti-Schuppen Shampoo Empfindliche Haut

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ausreichend“

    Das Apothekenprodukt von Eucerin beinhaltet die Wirkstoffe Piroctonolamin und Climbazol. Der letztgenannte Stoff gehört zu den halogenorganischen Verbindungen, die im Verdacht stehen, Krebs zu erzeugen. Des Weiteren ergaben die Laborergebnisse die Verwendung von PEG-Derivaten. Die Umverpackung wurde ebenfalls als Mangel angesehen, da sie kein Glas schützte. Laut Anbieter ist das Produkt nicht mehr im Sortiment und wurde durch zwei unterschiedliche Eucerin Dermo Capillaire Anti-Schuppen-Shampoos ersetzt. Diese neuen Produkte enthalten ebenfalls die genannten Wirkstoffe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    For Men Anti-Schuppen Power Shampoo

    Nivea For Men Anti-Schuppen Power Shampoo

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen
    • Eigen­schaf­ten: pH-​neu­tral

    „ausreichend“

    Niveas Männer-Antischuppenshampoo beinhaltet die Wirkstoffe Piroctonolamin und Climbazol. Der zweite Wirkstoff gehört der Gruppe der halogenorganischen Verbindungen an. Ein Teil dieser Stoffe kann Krebs und Allergien auslösen. Des Weiteren fanden die Tester sogenannte PEG-Derivate, die als waschaktive Substanzen dienen. Somit ergab sich für die Inhaltsstoffe eine „ausreichende“ Beurteilung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Anti-Schuppen Regulierendes Shampoo

    Schauma Anti-Schuppen Regulierendes Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ausreichend“

    Schaumas Haarpflegeprodukt arbeitet mit dem Zinkpyrithion-Wirkstoff. Als Nebenwirkungen können bei empfindlichen Menschen Reizungen der Kopfhaut auftreten. Zudem wurden problematische PEG-Derivate gefunden, wodurch die Inhaltsstoffe das Testergebnis „ausreichend“ bekamen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Anti-Schuppen-Schampoo

    Seborin Anti-Schuppen-Schampoo

    „ausreichend“

    Empfindliche Menschen können mit dem Seborin Anti-Schuppen-Shampoo Probleme bekommen, da das Produkt den Wirkstoff Zinkpyrithion enthält. Dieser kann zu Hautreizungen führen. Die Laborergebnisse ergaben zudem die Verwendung von PEG-Derivaten, die die Haut aufnahmefähiger gegenüber anderen Fremdstoffen machen können. Daher kam es im Bereich der inhaltlichen Bestandteile zur Abwertung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Men Anti-Schuppen Shampoo

    Syoss Men Anti-Schuppen Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ausreichend“

    Syoss' Männershampoo behandelt Schuppen mit dem Wirkstoff Zinkpyrithion. Sensible Kopfhaut kann darauf mit Hautreizungen reagieren. Des Weiteren fand man bedenkliche PEG-Derivate, die die Aufnahmefähigkeit der Haut beeinflussen können. Daraus ergab sich eine „ausreichende“ Beurteilung der Inhaltsstoffe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Dercos Anti-Schuppen Intensiv Shampoo

    Vichy Dercos Anti-Schuppen Intensiv Shampoo

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ausreichend“

    Das in der Apotheke erhältliche Produkt von Vichy enthält Salicylsäure und Selendisufid. Der letztgenannte Wirkstoff kann in einigen Fällen zu Hautreizungen führen und entfettet die Haut sehr stark. Zudem bemängelte man die Verwendung von PEG-Derivaten und die Verpackung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Kerium Anti-Schuppen Shampoo-Creme

    La Roche-Posay Kerium Anti-Schuppen Shampoo-Creme

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ausreichend“

    Im La Roche-Posay Antischuppenshampoo fanden die Prüfer Bestandteile von PEG-Derivaten und halogenorganischen Verbindungen. Dies führte im Bereich der Inhaltsstoffprüfung zu einer „ausreichenden“ Note. Des Weiteren bemängelte man die Verpackung, da der Karton kein Glas schützte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    Anti-Schuppen Shampoo Sensitiv

    Garnier Anti-Schuppen Shampoo Sensitiv

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ungenügend“

    Die Laborergebnisse bezüglich der Inhaltstoffe ergaben beim Garnier Fructis Anti-Schuppen-Shampoo mehrere bedenkliche Bestandteile. So kann zum Beispiel der Wirkstoff Zinkpyrithion die Kopfhaut reizen, der eingesetzte künstliche Moschusduft kann sich im menschlichen Fettgewebe einlagern und die PEGs verändern die Aufnahmefähigkeit der Haut gegenüber anderen Fremdstoffen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    Anti-Schuppen Shampoo Rosmarin

    Guhl Anti-Schuppen Shampoo Rosmarin

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ungenügend“

    Das Labor konnte im Guhl Anti-Schuppen-Produkt viele schädliche Bestandteile ausfindig machen. So entdeckte man neben den PEGs, auch Formaldehyd/-abspalter, ein Paraben und UV-Filter. UV-Filter sind in Haarwäschen gänzlich überflüssig. Parabene und Formaldehyd werden gerne als Konservierungsstoffe eingesetzt. Ersteres steht im Verdacht hormonelle Auswirkungen zu haben und Letzteres kann die Schleimhäute reizen, Allergien auslösen und gilt als krebsverdächtig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    Lemongrass Anti-Schuppen Shampoo

    Head & Shoulders Lemongrass Anti-Schuppen Shampoo

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ungenügend“

    Im Head & Shoulders Lemongrass-Produkt fanden die Tester verschiedene bedenkliche Inhaltsstoffe, die unter anderem Hautreizungen und Allergien auslösen können. Da wäre zum einen der Wirkstoff Zinkpyrithion zu nennen und zum anderen Moschus- und halogenorganische Verbindungen, PEGs sowie das aggressive, stark schäumende Tensid Natriumlaurylsulfat. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    Elvital Anti-Schuppen Shampoo Selenium S Aktiv

    L'Oréal Elvital Anti-Schuppen Shampoo Selenium S Aktiv

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ungenügend“

    Elvitals Selenium S Aktiv enthält als maßgeblichen Wirkstoff Selendisulfid, um gegen Schuppen vorzugehen. Dieser Stoff kann jedoch Hautreizungen und Juckreiz auslösen. Des Weiteren fand das Labor polyzyklische Moschus-Verbindungen und PEG-Derivate. Der künstliche Moschusduft kann sich im Fettgewebe anreichern. Somit ergab sich ein „Ungenügend“ für die verwendeten Inhaltsstoffe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    Pro-V Anti-Schuppen Shampoo

    Pantene Pro-V Anti-Schuppen Shampoo

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ungenügend“

    Pantenes Pro-V-Haarwäsche wird vom gleichen Hersteller wie Head & Shoulders produziert. Die Laborergebnisse ergaben die gleichen Mängel hinsichtlich der Inhaltsstoffe. Es wurden Moschus- und halogenorganische Verbindungen, PEGs sowie Natriumlaurylsulfat gefunden. Alle diese Stoffe können Reizungen der Haut oder Allergien auslösen. Manche wiederum machen die Haut aufnahmefähiger gegenüber anderen Fremdstoffen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 17
    Anti-Schuppen Kur-Shampoo Phytosylic

    Phyto Anti-Schuppen Kur-Shampoo Phytosylic

    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ungenügend“

    Das Phyto-Produkt ist in Apotheken erhältlich und beinhaltet als maßgebliche Wirkstoffe Zypressen- und Teebaumöl, Weidenblätterextrakt, Salicylsäure und Piroctonolamin. Im Labor wurden PEG-Derivate, halogenorganische Verbindungen sowie Delta-3-Caren nachgewiesen. Letzteres ist ein aus ätherischen Ölen gewonnenes Lösemittel, das als Allergen bekannt ist. Die anderen Stoffe können die Hautdurchlässigkeit verändern und zum Teil Allergien auslösen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    Melaleuca Anti-Schuppen Shampoo

    René Furterer Melaleuca Anti-Schuppen Shampoo

    • Typ: Flüs­si­ges Sham­poo
    • Anwen­dungs­ge­biet: Anti-​Schup­pen

    „ungenügend“

    Melaleuca ist im Anti-Schuppen-Haarwäsche-Vergleich das teuerste Produkt. Man kann es in Apotheken erwerben. Zur „ungenügenden“ Bewertung der Inhaltsstoffe führten der Wirkstoff Zinkpyrithion, das Vorhandensein von künstlichem Moschus-Duft und die verwendeten PEGs, die als Emulgatoren Wasser und Fett miteinander verbinden. Zudem wurde die Verpackung kritisiert, da der Karton kein Glas schützte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Shampoos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf