c't

Inhalt

Wer Papiervorlagen gleich stapelweise digitalisieren will, kommt um einen Scanner mit automatischenm Seiteneinzug nicht herum. Solche Dokumentenscanner gibt es inzwischen so günstig, dass sich die Anschaffung auch für kleinere Büros lohnt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben Dokumentenscanner. Die Bewertungskriterien waren unter anderem Handhabung, Ausstattung, Geschwindigkeit und Scanqualität. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AV122

    Avision AV122

    • Typ: Doku­men­tens­can­ner

    ohne Endnote

    „... An der Scanqualität gibt es nur wenig zu mäkeln, lediglich die Wiedergabe von Farbbildern fiel etwas blass aus, was sich jedoch mit der Bildverarbeitung ausgleichen lässt. Für die Texterkennung waren die Scans gut zu gebrauchen. ...“

  • DR-2010C

    Canon DR-2010C

    • Typ: Doku­men­tens­can­ner
    • Auf­lö­sung: 600

    ohne Endnote

    „... Beeindruckend ist der Seitendurchsatz des DR-2010C: Im Schwarzweißmodus mit 200 dpi bringt er es auf 20 Seiten pro Minute einschließlich Speicherung als PDF. ...“

  • GT-2500

    Epson GT-2500

    • Typ: Doku­men­tens­can­ner
    • Scan-​Bereich: DIN A4
    • Auf­lö­sung: 1200

    ohne Endnote

    „... Die Scanqualität kann sich sehen lassen: Farben reproduziert der GT-2500 vergleichsweise neutral und erzeugt nur geringes Rauschen und keine Streifenmuster. ...“

  • ScanSnap S300

    Fujitsu ScanSnap S300

    • Typ: Doku­men­tens­can­ner
    • Scan-​Bereich: DIN A4
    • Auf­lö­sung: 600

    ohne Endnote

    „... Die OCR klappte bei diesem Scanner mit am besten. Bei den sehr schwierigen Katalogseiten erkannte sie sogar weißen Text auf pinkfarbenem und schwarzem Untergrund ...“

  • ScanJet 7650

    HP ScanJet 7650

    • Typ: Flach­betts­can­ner
    • Auf­lö­sung: 600

    ohne Endnote

    „... Die Qualität gescannter Bilder kann mit der von preiswerten Flachbettscannern mithalten - mehr aber auch nicht. Farbreproduktion, Graustufenneutralität, Tiefenzeichnung und Rauschverhalten sind bezüglich dieses Testfelds überdurchschnittlich ...“

  • i40

    Kodak i40

    • Typ: Doku­men­tens­can­ner
    • Auf­lö­sung: 600
    • Scan-​Modus: Mehr­fachein­zug

    ohne Endnote

    „... In Bildern waren dunkle Bereiche nur schlecht durchgezeichnet, zudem könnte die Farbreproduktion besser sein. Nicht akzeptabel ist der Energieverbrauch mit 14 Watt im Standby-Betrieb.“

  • SmartOffice PS286

    Plustek SmartOffice PS286

    • Typ: Flach­betts­can­ner, Doku­men­tens­can­ner
    • Scan-​Bereich: DIN A4
    • Auf­lö­sung: 600

    ohne Endnote

    „... Farbige Bilder reproduziert der Scanner nur in mäßiger Qualität. Bei hoher Vergrößerung sind teils helle Streifen erkennbar, die sich durchs Bild ziehen. Dunkle Bereiche sind schlecht durchgezeichnet ...“

Tests

Mehr zum Thema Scanner

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf