Beat: Virtuelle Simulationen (Ausgabe: 2) Seite 1 /von 1

Inhalt

Wenn Sie zum Abmischen Ihrer Musik häufig auf Kopfhörer zurückgreifen – sei es aufgrund des fehlenden Platzes für große Monitorboxen, lärmempfindlichen Nachbarn oder einem zu kleinen Budget – werden Sie mit verschiedenen Problemen konfrontiert: So ist der Frequenzgang schon alleine durch die Bauweise uneben, Rauminformationen und das Stereobild können in der Regel gar nicht erst beurteilt werden. Plug-ins wie der 112dB Redline Montitor oder Hybrid-Lösungen wie Focusrites VRM Box oder SPLs 2control versprechen, eine zuverlässige Beurteilung Ihrer Mixe über Kopfhörer zu ermöglichen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei virtuelle Simulationen, darunter ein Plug-in und eine Hybrid-Lösung, die mit 6 und 5,5 von jeweils 6 möglichen Punkten bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    2Control

    SPL 2Control

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2

    6 von 6 Punkten – Empfehlung der Redaktion

    „... Mit 2control ist SPL eine vollwertige Abhörzentrale für das Desktop-Studio gelungen, die gekonnt die Lücke zwischen einfachem Lautstärkeregler und vollausgestattetem Monitor-Controller schließt. Dabei erhebt sie den Kopfhörer zum verlässlichen Mixwerkzeug und bietet dadurch eine seriöse Lösung für das Arbeiten unter schwierigen akustischen Bedingungen.“

  • 2
    VRM-Box

    Focusrite VRM-Box

    5,5 von 6 Punkten

    „... Die VRM Box wertet Kopfhörersound auf völlig neue Weise auf. Mit den unterschiedlichen Boxen-Emulationen und Raummodellen lassen sich mit wenigen Klicks verschiedene Abhörsituationen schaffen. Der räumliche Eindruck kommt an eine echte Studioumgebung zwar nicht ganz heran, speziell das Stereobild wird allerdings stark verbessert. ...“

Tests

Mehr zum Thema Verstärker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf