c't - Heft 12/2011

Inhalt

Vernetzung über die Stromleitung mit Powerline-Adaptern ist beliebt, weil lästiges Kabelverlegen und Mauerndurchbohren entfällt. Mit der neuen Gerätegeneration soll die mit bisher 200 MBit/s brutto schon nicht langsame Technik auf das Zweieinhalbfache beschleunigen. Wir haben das Versprechen überprüft.

Was wurde getestet?

Getestet wurden fünf Powerline-Adapter. Als Testkriterien wurden jeweils Inbetriebnahme, Durchsatz und Energieverbrauch Idle/Standby herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Allnet ALL168500

    • Fea­tu­res: WLAN

    ohne Endnote

    „... preisgünstig, energieeffizient, zwar stark streuender Durchsatz in der Testwohnung, dennoch über alles betrachtet gut.“

  • dLan 200 AVplus (2010)

    Devolo dLan 200 AVplus (2010)

    • Fea­tu­res: Ener­gie­spar-​Funk­tion, Steck­dose

    ohne Endnote

    Inbetriebnahme: „gut“;
    Durchsatz: „gut“;
    Energieverbrauch Idle/Standby: „gut“/„zufriedenstellend“.

  • dLAN 500 AVplus Starter Kit

    Devolo dLAN 500 AVplus Starter Kit

    • Fea­tu­res: Steck­dose

    ohne Endnote

    „... dank durchgeführtem Stromanschluss nützlich bei Steckdosenmangel, guter Durchsatz, geringster Standby-Stromverbrauch.“

  • XAV5004

    NetGear XAV5004

    • Fea­tu­res: Switch

    ohne Endnote

    „... bester Durchsatz im Test, praktisch zum Vernetzen mehrerer PCs im selben Zimmer dank integriertem Switch beim XAV5004.“

  • TPL-401E

    TRENDnet TPL-401E

    • Fea­tu­res: Ener­gie­spar-​Funk­tion

    ohne Endnote

    „... preisgünstig, halbwegs sparsam bezüglich Energieverbrauch, summt leise bei aktivem LAN-Port.“

Tests

Mehr zum Thema Powerline (Netzwerke über Stromnetz)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf