c't

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • A10050QC

    ADATA A10050QC

    • Lades­lots: 2
    • Gewicht: 247 g
    • Kapa­zi­tät: 10050 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: kompakt; manuell schaltbar.
    Minus: USB-C-Port nur Ausgang.“

  • Powerbank 5.4

    Ansmann Powerbank 5.4

    • Lades­lots: 2
    • Gewicht: 131 g
    • Kapa­zi­tät: 5400 mAh

    ohne Endnote

    „Für 13 Euro bietet die kleine Ansmann Powerbank immerhin zwei USB-Ladeausgänge, doch ist einer nur für Ströme bis 1 A ausgelegt. Im Test lieferte sie 15 Wh - das reicht, um ein größeres Smartphone (iPhone 7, Nexus 6) komplett zu laden. Die Powerbank 5.4 lässt sich mit knapp 2 A zügig laden ...“

  • Solar-Ladegerät (8600 mAh)

    Hiluckey Solar-Ladegerät (8600 mAh)

    • Lades­lots: 2
    • Gewicht: 296 g
    • Kapa­zi­tät: 8600 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: aufklappbare Solarzelle; LED-Taschenlampe.
    Minus: Solarzelle lädt wenig.“

  • Q10000

    Intenso Q10000

    • Lades­lots: 2
    • Gewicht: 260 g
    • Kapa­zi­tät: 10000 mAh

    ohne Endnote

    „... eine gut verarbeitete Powerbank, die für zwei Smartphone-Komplettladungen ausreicht. Einer der beiden USB-Ausgänge unterstützt das Schnellladeverfahren Quick Charge 3.0. Die Ausgangsspannung bleibt auch bei hohem Laststrom von 2 A sehr stabil. ...“

  • Slim2

    Poweradd Slim2

    • Lades­lots: 1
    • Gewicht: 124 g
    • Kapa­zi­tät: 5000 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: günstig.
    Minus: Ausgangskapazität zu gering; nicht spannungsstabil.“

  • RP-PB043

    RAVPower RP-PB043

    • Lades­lots: 3
    • Gewicht: 375 g
    • Kapa­zi­tät: 20100 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: USB-C-Port; Laden und Entladen mit QC 3.0.
    Minus: nicht Solarlader-tauglich.“

  • SL-5

    Voltcraft SL-5

    • Lades­lots: 2
    • Gewicht: 240 g
    • Kapa­zi­tät: 6000 mAh

    ohne Endnote

    „... für eine 6-Ah-Powerbank recht teuer. Dafür bekommt man aber ein Outdoor-Gerät mit geschützten Ein- und Ausgängen und Solarzellen für Notfall-Ladungen. Im Test brachte ein langer Tag in der Sonne nur eine halbe Smartphone-Ladung. ...“

  • AL390

    Xtorm AL390

    • Lades­lots: 2
    • Gewicht: 638 g
    • Kapa­zi­tät: 18000 mAh

    ohne Endnote

    „... Am 230-Volt-Ausgang betreibt man Notebooks, doch passen nur die flachen Euro- und keine Schuko-Stecker. Mit der rechteckförmigen Ausgangsspannung kommen Schaltnetzteile klar, andere Geräte eventuell nicht. Die USB-Ausgänge brechen bei 2 A auf indiskutable 3,4 Volt ein.“

Tests

Mehr zum Thema Powerbanks

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf