ÖKO-TEST

Inhalt

Parkett verbreitet eine gute Atmosphäre. Und von den meisten Testprodukten geht fast keine Belastung für die Raumluft aus. Doch die Schicht aus gutem Eichenholz war oft zu dünn. Wer in einen wirklich langlebigen Boden investieren will, muss genau hingucken.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 13 Fertigparkettböden mit Bewertungen von „sehr gut” bis „ausreichend”. Bewertet wurden die Produkte anhand der Testergebnisse der Praxisprüfung und der Prüfung der Inhaltsstoffe. In der Praxis wurden u.a. hochstehende Kanten, Schwankungen in den Abmessungen und eine zu geringe Nutzschichtdicke beurteilt. Bei der Prüfung der Inhaltsstoffe wurden die Parkettböden auf ausdünstende Substanzen hin untersucht, die Belastungen für die Raumluft verursachen können. Weitere Mängel, wie z.B. eine geringere Nutzschichtdicke als angegeben, führten zur Abwertung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    Bauwerk Parkett Maxipark 3-Schicht Landhausdiele Eiche, naturgeölt

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „sehr gut“

    Das Fertigparkett von Bauwerk war das Produkt mit der höchsten gemessenen Nutzschichtdicke im Testfeld. Mit 4,09 mm lag die Dicke sogar noch über dem angegebenen Wert von 3,6 mm. In der Praxisprüfung waren keine Auffälligkeiten festzustellen: „Sehr gut”. Im Labortest wurden nur wenig ausdünstende Substanzen aus der naturgeölten Oberfläche nachgewiesen. Damit reiht sich das recht teure Parkett in die Spitzengruppe der Testteilnehmer ein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1

    Boen Castle Landhausdiele Eiche Animoso Ecoline UV-geölt

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „sehr gut“

    In der Praxis erzielte das UV-geölte Parkett ein „sehr gutes” Ergebnis. Die Nutzschichtdicke wurde vom Hersteller mit ca. 3,5 mm angegeben. Diese Angabe mit „ca.” wurde im Test als Maßstab herangezogen. Die Messungen ergaben eine Dicke von 3,7 mm. Die Prüfung der Inhaltsstoffe verlief ebenfalls „sehr gut”. Die Substanzen in der Oberfläche des Fertigparkettbodens dünsteten nur wenig aus, sodass die Raumbelastung gering ist.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Landhausdiele 2V 4000 Eiche Sauvage

    Haro Landhausdiele 2V 4000 Eiche Sauvage

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Klick­par­kett

    „gut“

    In der Praxisprüfung fielen beim Haro-Parkettboden leicht hochstehende Kanten auf, die durch ungenaue Ausfräsungen entstehen können. Die gemessene Nutzschichtdicke des mit Öl und Wachs behandelten Parketts entsprach mit 3,53 mm den vom Hersteller angegebenen Werten. Insgesamt ein „gutes” Resultat in der Praxis. Die Oberfläche des Bodens dünstete nur wenig aus, was zu einem „Sehr gut” bei den Inhaltsstoffen führte. Das Produkt wirbt mit dem Siegel „100 % PEFC” für nachhaltige Forstwirtschaft. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    PD 400 Cottage Eiche lebhaft, naturgeölt

    MeisterWerke Schulte PD 400 Cottage Eiche lebhaft, naturgeölt

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „gut“

    Das Fertigparkett ist naturgeölt und wirbt mit dem Siegel „FSC Mix”, was verdeutlichen soll, dass mindestens 50% des Holzes aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammen. Zwar entsprach die Nutzschichtdicke dem deklarierten Wert von 2,5 mm, jedoch führte diese geringe Dicke zur Abwertung in der Praxisprüfung auf „gut”. Mindestens 3,5 mm wurden im Testfeld als Maßstab angesetzt. Das Meister-Parkett zeigte im Labor nur wenig Ausdünstungen, somit war das Ergebnis bei der Prüfung der Inhaltsstoffe „sehr gut”. Der Hersteller erklärte, dass die verwendete hochdichte Faserplatte eine Überarbeitung der 2,5 mm dicken Nutzschicht ermöglicht, die der einer 3,5-mm-Nutzschicht entspricht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3

    Parador Eiche Schiffsboden 3-Stab, naturgeölt

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „gut“

    Das erschwinglichste Parkett im gesamten Testfeld steuerte Adler bei. Bei der Messung der Nutzschichtdicke wurde nur ein Wert von 2,5 mm festgestellt. Dies wurde vom Hersteller auch so angegeben. Da jedoch der Richtwert in diesem Vergleichstest bei 3,5 mm Dicke lag, kam es beim Praxisergebnis zur Abwertung um eine Note auf „gut“. Bei der Analyse der Inhaltsstoffe konnte ein „Sehr Gut“ vergeben werden, da es nur zu wenig Ausdünstungen aus dem Parkettboden kam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6

    Adler Fertigparkett Schiffsboden 45 Eiche 3 Strip Standard, geölt natur

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „befriedigend“

    Das Parkett im Schiffsboden-Stil von Adler wird vom Hersteller mit einer Nutzschichtdicke von 4,2 mm beworben. In der Praxisprüfung konnten die Tester nur einen Wert von 3,14 mm (Richtwert: 3,5 mm) messen. Da der Unterschied zwischen Messung und Herstellerangabe mehr als 0,2 mm betrug, wurde bei den weiteren Mängeln auf „befriedigend“ abgestuft. Daraus resultierte dann auch das „befriedigende“ Ergebnis im Praxistest. Bei den Inhaltsstoffen gab es nichts zu bemängeln: „Sehr Gut“. Der Anbieter stellte zum Testergebnis fest, dass das getestete Parkett seit 2010 nicht mehr im Produktsortiment aufgeführt ist, aber dennoch nach Anfall produziert und auf Anfrage verkauft wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Corniche Landhausdiele Eiche Markant, geölt-gewachst

    Bembé Parkett Corniche Landhausdiele Eiche Markant, geölt-gewachst

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „befriedigend“

    Das geölte und gewachste Fertigparkett von Bembé konnte mit einer Nutzschichtdicke von 3,5 mm eine Punktlandung hinlegen. Negativ fielen allerdings die deutlich hochstehenden Kanten auf. Es zeigte sich ein deutlicher Kantenversatz von durchschnittlich 0,29 mm, der wahrscheinlich auf unsaubere Ausfräsungen in der Produktion zurückzuführen ist. Nach DIN EN 13489 sind 0,2 mm noch tolerabel, aber sowohl vertikal als auch längsseitig wurde dieser Wert in den Messungen überschritten. Das bedeutete für das Praxisergebnis nur „befriedigend“. Das Testergebnis der Inhaltsstoffe war „sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6

    Kährs Eiche Jersey Natur-Öl

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „befriedigend“

    Das Eichen-Fertigparkett von Kährs war das teuerste Produkt im Testfeld. Die vom Hersteller mit ca. 3,5 mm Dicke angegebene Nutzschicht konnte im Praxistest nicht bestätigt werden. Der gemessene Wert betrug 3,2 mm. Da der Unterschied mehr als 0,2 mm betrug, erfolgten Abwertungen bei den weiteren Mängeln auf „befriedigend“. Daraus resultierte dann auch die Abwertung des Praxisergebnisses auf „befriedigend“. Die Prüfung der Inhaltsstoffe verlief „sehr gut“. Es konnten nur wenig ausdünstende Substanzen festgestellt werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6

    Max Bahr Parkett Exclusiv Eiche geräuchert markant 3-Stab, UV-geölt

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „befriedigend“

    Das Parkett aus der Baumarktkette Max Bahr zeigte bei den Inhaltsstoffen bis auf wenige Ausdünstungen keine Beanstandungen. „Sehr Gut.“ Das Ergebnis aus dem Praxistest war jedoch „befriedigend“. Die angegebene Nutzschichtdicke (Zirkaangabe) von 3,5 mm konnte in den Messungen nicht nachgewiesen werden. Laut Labor waren es nur 3 mm. Durch den hohen Abstand zwischen Herstellerangabe und Messung wurden die weiteren Mängel auf „befriedigend“ abgewertet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    FP Bright Collection Landhausdiele Eiche ausdrucksstark, gebürstet, naturgeölt

    ter Hürne FP Bright Collection Landhausdiele Eiche ausdrucksstark, gebürstet, naturgeölt

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Klick­par­kett

    „befriedigend“

    Als einziges Produkt im Testfeld wurden beim Fertigparkett von Ter Hürne erhöhte Ausdünstungen an flüchtigen organischen Verbindungen nachgewiesen. Zudem wurden Terpene, Lösungsmittel aus ätherischen Ölen, festgestellt, die für Reizungen von Augen, Schleimhäuten oder der Haut sorgen können. Auch der Wert der allergenen Substanz Delta-3-Caren war erhöht. Damit war das Ergebnis der Inhaltsstoffprüfung „befriedigend“. Die gemessene Nutzschichtdicke lag mit 3,17 mm unter der Herstellerangabe von 3,5 mm, was in einem „befriedigenden“ Praxisergebnis resultierte. Ter Hürne kündigte an, die Nutzschichtdicke auf der Webseite um die Angabe „ca.“ zu ergänzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6

    Tilo Parkett LDX Country Eiche, UV-geölt

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „befriedigend“

    Das Tilo Parkett LDX Country Eiche wurde mit unter UV-Licht aushärtenden Schutzschichten geölt. Die gemessene Nutzschichtdicke lag mit 2,87 mm deutlich unter den vom Hersteller angegebenen ca. 3,2 mm. Daher wurden sowohl die Praxis als auch die weiteren Mängel auf „befriedigend“ abgewertet. Die Analyse der Inhaltsstoffe konnte keine auffälligen Ausdünstungen feststellen. Das bedeutete ein „Sehr Gut“ in diesem Testbereich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6

    Weitzer Parkett Charisma Einblatt Eiche astig gefast, gebürstet, naturgeölt

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „befriedigend“

    Auch das Fertigparkett von Weitzer erreichte nicht die als Maßstab festgelegte Nutzschichtdicke von 3,5 mm. Die gemessenen 3,34 mm lagen auch unter den Herstellerangaben von 3,6 mm. Durch den zu hohen Abstand zwischen Angabe und Messwert sowie dem Unterschreiten der Herstellerangabe an sich konnte es bei der Praxisprüfung maximal ein „Befriedigend“ geben, da dieses Manko auch bei den weiteren Mängeln zur Abwertung auf „befriedigend“ führte. Die Inhaltsstoffprüfung wurde mit einem „sehr guten“ Ergebnis abgeschlossen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 13

    Tarkett Salsa Eiche natur 3-Stab, Hartwachsöl

    • Holzart: Eiche
    • Typ: Mas­siv­par­kett

    „ausreichend“

    Der Parkettboden von Tarkett war im Testbereich der Praxisprüfung das Schlusslicht des Testfeldes. Die gemessene Schichtdicke lag mit 2,98 mm deutlich unter der Angabe des Anbieters von 3,6 mm. Zudem zeigten sich leicht hochstehende Kanten, die zwar noch die Norm erfüllen, aber dennoch zu schnelleren Abnutzungserscheinungen führen können. Im Gesamtergebnis wurde die Praxis mit „ausreichend“ bewertet. Die Inhaltsstoffe erzielten ein „sehr gutes“ Testergebnis. Laut Tarkett hat das Produkt eine neue Produktnummer, da sich die Abmessungen verändert haben. Auch soll bei diesem neuen Produkt eine Nutzschichtdicke von ca. 3,5 mm erreicht werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Parkett

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf