Toms Hardware Guide

Inhalt

Keine Gerätegattung verzeichnet mehr Zuwächse als Tablets. Auch die Convertibles sind auf dem Vormarsch. Ultrabooks sollen hingegen im klassischen Notebook-Segment weiter für Aufwind sorgen.

Was wurde getestet?

Vier Ultrabooks wurden geprüft, aber nicht benotet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Aspire S7-191-73514G25ass

    Acer Aspire S7-191-73514G25ass

    • Dis­play­größe: 11,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​3517U

    ohne Endnote – Geprüft

    „Großen Anteil am Sieg des kleinen Acer Ultrabooks hat dessen sehr gutes Display. IPS, FullHD und Touchscreen - das kann in diesem Testfeld kein anderer bieten. Hinzu kommen eine mehr als anständige Verarbeitung, ein rasantes Festplattensystem und die Tatsache, dass sich Acer nur eine echte Schwäche erlaubt: die massive Reduzierung der Helligkeit im Akkubetrieb. Für uns völlig unverständlich. Und die Multithread-Performance krankt leicht an einer etwas zu hohen Temperatur im Inneren. ...“

  • XPS 13 Ultrabook (Core i7-3517U, 256GB SSD, 8GB RAM)

    Dell XPS 13 Ultrabook (Core i7-3517U, 256GB SSD, 8GB RAM)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
    • Pro­zes­sor: Core i7-​3517U

    ohne Endnote

    „... Die Verarbeitung ist der größte Pluspunkt des Dell XPS 13, sie ist einfach tadellos. In Sachen Anschlussvielfalt haben die Amerikaner hingegen etwas Nachholbedarf, zumal kein Adapter für den Mini-Displayport beiliegt. Die Akkulaufzeiten sorgen für gute Mobilität, die der Hersteller mit der starken Reduzierung der Helligkeit im Akkubetrieb postwendend wieder zunichte macht. Ein echtes Manko. Gut hingegen sind die langen Akkulaufzeiten und das Temperaturverhalten im Alltagsbetrieb. Unter Last wird das Dell XPS 13 etwas zu heiß. ...“

  • Serie 5 Ultra NP540U3C-A01

    Samsung Serie 5 Ultra NP540U3C-A01

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​3317U

    ohne Endnote

    „... Samsung - ein großer Name, wenn es um kleine Notebooks geht. Und auch das 540U3C-A01DE kann in der Endabrechnung überzeugen. Jedoch nicht, weil es besonders positiv heraussticht, sondern weil es sich kaum Schwächen leistet. Verarbeitung, Leistung, Akkulaufzeit - alles auf gutem Niveau. Lediglich das Display zählt nicht zu den besten. Die Helligkeit geht zwar noch in Ordnung. Der hohe Schwarzwert und der Kontrast sind hingegen indiskutabel. ...“

  • Portégé Z930-105

    Toshiba Portégé Z930-105

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​3427U

    ohne Endnote

    „... Für das Toshiba Portégé Z930-105 reicht es in diesem Testfeld nur für die rote Laterne, die aber aufgrund des guten Ergebnisses eher silbern glänzt. Und die Platzierung liegt nicht daran, dass das Toshiba Ultrabook schlecht ist. Die anderen sind einfach einen Tick besser. Gerade bei Tastatur und Touchpad ist noch Luft nach oben. Das blickwinkelschwache TN-Display hat es mit Dell und Samsung gemeinsam. Ein Alleinstellungsmerkmal ist hingegen das verbaute 3G-Modul ...“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf