Toms Hardware Guide

Inhalt

Notebooks sollen das Heimkino erobern! Während Acer mit einem Blu-ray Laufwerk auf echtes HD setzt, verspricht Toshiba mit einem Cell-Coprozessor HD-Qualität aus DVDs herauszuholen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Notebooks, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Aspire 8930G

    Acer Aspire 8930G

    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    „... Acer hat bei der Ausstattung nicht gegeizt und spendiert neben der Ultimate Edition von Windows auch eine schnellere Grafikkarte und einen zukunftssicheren DisplayPort. Leider fehlt ein Firewire Anschluss. Ein DVB-T Tuner ist eingebaut, Antenne und Fernbedienung liegen bei. Der Nutzer hat die Wahl zwischen der Vista-eigenen MCE Oberfläche oder Acers Arcade Deluxe Software, die auf Cyberlink Programmen aufbaut. Dafür, dass Acer ein 5.1 Soundsystem verbaut, ist der Klang enttäuschend. Er wirkt wenig dynamisch und komprimiert, der Bass schwächelt und ist undefiniert. Filmfans sollten lieber den Weg über die Stereoanlage nehmen. Die Anzeige ist größtenteils gleichmäßig ausgeleuchtet, könnte aber ein wenig heller sein. Dank Blu-ray Laufwerk kommt man auf dem FullHD Display in den Genuss echter HD Filmqualität. DVDs kann man per Software ebenfalls eine Schärfung in drei Stufen angedeihen lassen, wobei die Ergebnisse mehr oder weniger denen von Toshibas Upconvert Funktion ähneln. ...“

  • Qosmio G50-10I

    Toshiba Qosmio G50-10I

    • Dis­play­größe: 18,4"
    • Pro­zes­sor: Intel Core 2 Duo Pro­zes­sor T9400
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    „... zum Tragen bei weitem zu schwer. Bei der Ausstattung gibt es nichts zu bemängeln, die Leistung stimmt, und auch beim Sound kann man nicht klagen. Selbst ohne externe Unterstützung kommen die Bässe gut und sorgen für angemessen Untermalung in Filmen. Für ein Media Center mitsamt Fernsehempfang liegt von der Antenne bis zur Fernbedienung alles bei. Ein Hybrid-Tuner für DVB-T sowie analogen Kabelempfang ist eingebaut. Das Display ist gleichmäßig ausgeleuchtet und bereit, dem Publikum schönste Bilder in FullHD zu präsentieren - wenn Toshiba seinem Qosmio doch nur ein Blu-ray Laufwerk mit auf den Weg gegeben hätte. Das Versprechen, annähernde HD-Qualität aus DVDs herauszuholen, kann Toshiba trotz QuadCore HD Processor nicht halten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf