c't

Inhalt

Deutlich unter drei Kilogramm sollte ein Notebook wiegen, wenn man es oft herumtragen muss. Als ständige Begleiter mag man sogar nur Subnotebooks mit weit unter zwei Kilogramm akzeptieren. In diesem klassischen Einsatzgebiet der Tragbaren gibt es die größte Vielfalt an Bauformen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwölf Notebooks. Bewertet wurde die VGA-Qualität. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ferrari 1000

    Acer Ferrari 1000

    ohne Endnote

    „... Das 2299 Euro teure Acer Ferrari 1000 ist eines der wenigen Subnotebook mit AMD Turion; die 2-GHz-Version sorgt samt schneller 160-GByte-Platte für eine hohe Rechengeschwindigkeit. ...“

  • TravelMate 3043WTMi

    Acer TravelMate 3043WTMi

    • Dis­play­größe: 12,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Core 2 Duo T5500

    ohne Endnote

    „... drin steckt ein Core 2 Duo. Allerdings bietet Acer derzeit nur eine Version mit T5500 an, und dessen Taktrate von 1,66 GHz ist auch mit den LV-Prozessoren erreichbar. Als wirklicher Vorteil bleibt nur die schnelle Festplatte. ...“

  • MacBook 13 Zoll 2,0 Ghz 80GB-Version (2006)

    Apple MacBook 13 Zoll 2,0 Ghz 80GB-Version (2006)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Pro­zes­sor: Intel Core 2 Duo T7200
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „... Das Display spiegelt, zeigt aber kräftige Farben bei hoher Helligkeit. Das MacBook läuft unter Mac OS X, Windows-Anwendungen funktionieren nur mit Einschränkungen ...“

  • A8JP

    Asus A8JP

    • Dis­play­größe: 14"
    • Pro­zes­sor: Core 2 Duo T7200
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „... Die Tastatur hat einen weichen, angenehmen Anschlag. Das Display mit 1440 x 900 Punkten spiegelt stark und erreicht eine ordentliche Helligkeit von 150 cd/m2. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 8/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Latitude D420

    Dell Latitude D420

    • Dis­play­größe: 12,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Core 2 Duo U5200
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „... Das Gewicht ist auf 1,5 Kilogramm gestiegen, was den Schnuckelfaktor etwas mindert. Geblieben ist das matte, recht helle, aber etwas kontrastarme 12-Zoll-Breitformat-Display. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 11/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Latitude D620

    Dell Latitude D620

    • Dis­play­größe: 14,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Core Duo T7200
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „... Das D620 hat eine gute Tastatur und ein stabiles Gehäuse, allerdings ist das Display nicht besonders hell und farbstabil. ...“

  • Lifebook P7120

    Fujitsu-Siemens Lifebook P7120

    • Dis­play­größe: 10,6"
    • Pro­zes­sor: Intel Pen­tium M 753 ULV
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 0,5 GB

    ohne Endnote

    „... Es hat eine trotz kleiner Tasten (17,5-mm-Raster) überraschend praxistaugliche Tastatur. Bei hoher Prozessorlast erreicht die Unterseite aufgrund der lüfterlosen Kühlung fast 55 °C, auch das Touchpad wird unangenehm warm. ...“

  • Compaq nc2400

    HP Compaq nc2400

    ohne Endnote

    „... In das stabile und äußerst kompakt wirkende Gehäuse hat HP ein 12-Zoll-Display und eine hervorragende Tastatur gesetzt. Alle Buchstabentasten haben das Normalmaß von 19 mm x 19 mm, aber einige Tasten wie Pos1/Ende sind arg fummelig geraten. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 11/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Compaq nc6400

    HP Compaq nc6400

    • Dis­play­größe: 14,1"
    • Pro­zes­sor: Core Duo T2500
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 0,5 GB

    ohne Endnote

    „... Sehr robust und mit hellerem Display kommt das HP Compaq nc6400. Mit T7200 kostet es rund 1700 Euro, in der Version RH572EA ist es derzeit als Sonderangebot mit zusätzlichem UMTS sogar für unter 1600 Euro erhältlich. ...“

  • Compaq TC4400

    HP Compaq TC4400

    • Dis­play­größe: 12,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Core 2 Duo T5600

    ohne Endnote

    „... Den Mobilanwender erfreuen die normal großen Tasten mit gutem, straffen Anschlag und das robuste, handliche Gehäuse. Statt eines Stromspar-Prozessors kommt der normale Core 2 Duo zum Einsatz ...“

  • Thinkpad X60t Convertible

    Lenovo Thinkpad X60t Convertible

    • Dis­play­größe: 12,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Core Duo T2400
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 0,5 GB

    ohne Endnote

    „... Die Tasten sind kleiner als bei normalen Notebooks, einige Umlauttasten zudem schmaler - unpraktisch für Zehnfingerschreiber. Ein Touchpad fehlt, nur ein Trackpoint ist eingebaut. ...“

  • Vaio VGN-TX3HP

    Sony Vaio VGN-TX3HP

    ohne Endnote

    „... Das 11,1-Zoll-Display des Sony Vaio VGN-TX erreicht über 200 cd/m2 und lässt sich damit auch bei hellem Sonnenlicht gut ablesen. Es spiegelt, doch eine Brillengläsern ähnliche Entspiegelung lässt die Reflexionen etwas weniger auffallen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf