PC Magazin/PCgo

Inhalt

Es kann nicht immer iPod Touch sein. Der Hype um den Player mit ‚cover flow‘ ist enorm. Aber ebenso enorm ist auch der Preis dieses Taschenspielers. Wer seine Musiksammlung mobil halten will, muss keine 350 Euro ausgeben. Wir stellen MP3-Player vor, die gut und preiswert sind.

Was wurde getestet?

Im Test waren 13 MP3-Player die mit 8 x „gut“ und 5 x „befriedigend“ bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    iPod touch 2G (32 GB)

    Apple iPod touch 2G (32 GB)

    • Lauf­zeit: 36 h
    • Gewicht: 115 g
    • Aus­stat­tung: Blue­tooth, WLAN

    „gut“ (83 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „... alle wichtigen Funktionen sind angenehm intuitiv angeordnet und finden sich auch ohne Studium des Handbuchs. Die Volltextsuche, die iPod-weit funktioniert und auch die ID3-Tags umfasst, möchte man nicht mehr missen. Dass man ein Lied nicht direkt beim Abspielen zu einer Playliste hinzufügen kann, ist dagegen ärgerlich. ...“

  • 2
    Yepp YP-P3 (8 GB)

    Samsung Yepp YP-P3 (8 GB)

    • Schnitt­stel­len: Mini-​USB

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Der Samsung YP-P3 hat ein FM-Radio und man kann Lieder auch direkt im MP3-Format mitschneiden. Die Bedienung über den Touchscreen ist gelungen. Ganz ähnlich dem Doppelklick auf die Hometaste des iPod, erscheint beim Samsung durch eine Streichbewegung ein Popup-Menü der aktuellen Wiedergabe - egal in welcher Applikation man gerade herumstöbert. ...“

  • 3
    Zen X-Fi Wireless Lan (16 GB)

    Creative Zen X-Fi Wireless Lan (16 GB)

    • Lauf­zeit: 36 h
    • Schnitt­stel­len: Mini-​USB
    • Aus­stat­tung: WLAN

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Die Verarbeitung des ZEN X-Fi von Creative macht einen guten Eindruck, lediglich die etwas scharfkantigen Knöpfe fallen auf. Die Bedienung des Players wurde sehr gut gelöst, es gibt sogar Extratasten, mit denen man an das Ende oder den Anfang einer Liste springen kann. ... Sehr gut gefallen das Radio und der üppige 16-GByte-Speicher des X-Fi. ...“

  • 3
    GoGear Opus (16 GB)

    Philips GoGear Opus (16 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 45 h
    • Gewicht: 88 g

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Mit über 47 Stunden Spielzeit ist der Philips GoGear Opus der Marathonläufer unter den MP3-Spieler. Auch beim Laden des internen Akkus ist er mit rund 2,5 Stunden flott. ... Die Bedienung scheint nicht immer intuitiv, nach ein paar ‚Probeläufen‘ versteht man die Philips-Logik aber ganz gut. ...“

  • 5
    iPod Nano 4G (8 GB)

    Apple iPod Nano 4G (8 GB)

    • Lauf­zeit: 24 h
    • Gewicht: 36,8 g
    • Schnitt­stel­len: USB

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Der Apple iPod Nano punktet mit einer fast perfekten Bedienung. Titel fügt man durch längeres Drücken auf den Mittelknopf zur Ad-Hoc-Playliste hinzu. Es gibt eine Suche, die neben Titeln auch Interpreten, Album und anderes unterstützt. Neben Musik spielt der Nano auch Videos ab. ...“

  • 5
    3 Vision (8 GB)

    Archos 3 Vision (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 12 h
    • Gewicht: 61 g

    „gut“ (77 von 100 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der Archos 3 Vision bietet viel Ausstattung für wenig Geld und erringt damit den Preis-Leistungs-Sieg. Die Verarbeitung ist sehr solide, die Spielzeit von 13 Stunden könnte aber besser sein. Die Bedienführung ist durch das Touchdisplay sehr einfach, die Bedienung wegen selbigem manchmal etwas zäh, da der Player nicht immer prompt reagiert. ...“

  • 7
    NWZ-S639F

    Sony NWZ-S639F

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 40 h
    • Gewicht: 46 g

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Der Sony NWZ-S639F mit 16 GByte Speicher gehört mit gerade einmal 44 Gramm zu den Winzlingen in diesem Test. Seine Tasten wurden den geringen Ausmaßen angepasst, sind aber dennoch gut bedienbar. Mit der Funktion ‚SensMe‘ versucht der Player, Musik zu kategorisieren - in unserem Test allerdings nur mit mäßigem Erfolg. ...“

  • 8
    S9 (32 GB)

    Cowon S9 (32 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 55 h
    • Gewicht: 77 g

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... mit einem Active-Matrix-OLED ausgestattet, das einen sehr guten Eindruck bei der Farb- und Kontrastdarstellung macht und insbesondere für die Darstellung von Fotos und Videos geeignet ist. Leider reagiert es nicht immer präzise auf einen Fingerdruck. Der S9 hat ein FM-Radio mit 24 Senderspeichern und nimmt Lieder auch direkt auf Knopfdruck im WMV-Format auf. ...“

  • 9
    D2+ DAB

    Cowon D2+ DAB

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 4 GB
    • Dis­play: 2,5"

    „befriedigend“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Für den Cowon D2+DAB in der 8-GByte Version muss man online zirka 220 Euro anlegen. Mit 16 GByte Speicher kostet der Player rund 20 Euro mehr, das ist also der bessere Deal. Immerhin kann der Player mit SD-Speicherkarten gefüttert werden ... Bedient wird der D2+ mit dem Finger oder dem beiliegendem Stift, der auch als Stütze dient. ...“

  • 10
    Sansa View (8 GB)

    SanDisk Sansa View (8 GB)

    • Schnitt­stel­len: USB

    „befriedigend“ (69 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Der Sansa wird über ein Dreh-Wipp-Rad und eine Haupttaste bedient. Das FM-Radio dient auch als Aufnahmequelle; die Dateien werden als WAV-Files gespeichert. Praktisch: Man kann die Aufnahme auch zeitlich steuern, um etwa eine Stunde lang die Radio-Top-10 mitzuschneiden. ... Mit über 27 Stunden läuft der MP3-Player sehr lange ...“

  • 11
    E100 (4 GB)

    iRiver E100 (4 GB)

    • Lauf­zeit: 17 h
    • Gewicht: 58 g

    „befriedigend“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Von makelloser Verarbeitung kann man beim iRiver E100 nicht unbedingt sprechen. Der Mittelknopf in der Vierfach-Wippe scheint zu schwimmen. Das Menü selbst gefällt mit guter Strukturierung und Musikstücke findet man schnell dank der guten Tag-Auswertung. ... Leider können keine Ad-hoc-Abspiellisten erzeugt werden. ...“

  • 11
    FY1000 (4 GB)

    Mpio FY1000 (4 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 27 h
    • Gewicht: 54 g

    „befriedigend“ (64 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Er organisiert Musikstücke ausschließlich in Ordnern, so wie man das vom PC kennt. Das ist ein erheblicher Nachteil des Players. ... Auch das übrige Bedienkonzept überzeugt wenig. In punkto Klang und Akkulaufzeit spielt der Mpio auf der Höhe der Zeit. ...“

  • 13
    YP-Q1 (16 GB)

    Samsung YP-Q1 (16 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 30 h
    • Gewicht: 61 g

    „befriedigend“ (59 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Mit rund 12 Stunden Laufzeit gehört der Samsung YP-Q1 zwar zu den Kurzstreckenläufern in punkto Akkuleistung. Bei einem Preis von rund 100 Euro für das 16-GByte-Modell erreicht er aber fast schon Schnäppchen-Status. Wir haben einen relativ hohen Klirrfaktor gemessen ... Die Bedienung ist aber gewöhnungsbedürftig.“

Tests

Mehr zum Thema Mobile Audio-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf