Audio Video Foto Bild: Klang-Talente (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

MP3-Player können längst mehr als nur Musik abspielen. Im Test mussten sie zeigen, was sie sonst noch alles können - und wie gut.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht MP3-Player mit den Bewertungen 1 x „gut“, 6 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“. Testkriterien waren unter anderem Tonqualität (Hörtest: Klangqualität mit mitgeliefertem Kopfhörer, Labortest: Klangtreue mit mitgeliefertem Kopfhörer, am Kopfhörerausgang mit Sweep/Multiton ...), Ausstattung und Funktion (Abspielbare Musikformate, abspielbare Videoformate/anzeigbare Fotoformate, Klanganpassung ...) sowie Bedienung (Bedienungsanleitung, Zahlengröße/Textgröße/Lesbarkeit der Bedienelemente ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    NWZ-E443 (4 GB)

    Sony NWZ-E443 (4 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 30 h

    „gut“ (2,24) – Test-Sieger, Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: bester Klang im Test; sehr lange Akkulaufzeit; einfache Bedienung; Album-Cover-Anzeige; viele Suchoptionen; Ersatzakku erhältlich.
    Minus: maximale Lautstärke zu hoch.“

  • 2
    Sansa Fuze (4 GB)

    SanDisk Sansa Fuze (4 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 24 h
    • Gewicht: 223 g

    „befriedigend“ (2,63)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: einfache Bedienung; Album-Cover-Anzeige; Micro-SD-Speicherkartenleser.
    Minus: maximale Lautstärke zu hoch; keine Titelsuche nach Verzeichnissen.“

  • 3
    GoGear Spark

    Philips GoGear Spark

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 50 h
    • Gewicht: 30 g

    „befriedigend“ (2,67)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: längste Akkulaufzeit; einfache Bedienung; Album-Cover-Anzeige; kompakte Abmessungen.
    Minus: keine Videowiedergabe; kein Radio eingebaut; maximale Lautstärke zu hoch.“

  • 4
    3 Vision (8 GB)

    Archos 3 Vision (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 12 h
    • Gewicht: 61 g

    „befriedigend“ (2,75)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: großes Display; spielt viele Foto- und Videoformate ab; 8 Gigabyte Speicher.
    Minus: umständliche Bedienung; mäßiger Klang; maximale Lautstärke zu hoch.“

  • 5
    TS8GMP850 (8 GB)

    Transcend TS8GMP850 (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 12,5 h
    • Gewicht: 48 g

    „befriedigend“ (3,00)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: 8 Gigabyte Speicher; Ersatzakku erhältlich.
    Minus: umständliche Bedienung; keine Cover-Anzeige; mäßiger Klang; keine Videowiedergabe; maximale Lautstärke zu hoch.“

  • 6
    MP-540 (4 GB)

    Teac MP-540 (4 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 10 h
    • Gewicht: 84,2 g

    „befriedigend“ (3,01)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: großes Display.
    Minus: umständliche Bedienung; keine Album-Cover-Anzeige; schlechter Klang; maximale Lautstärke zu hoch.“

  • 7
    Auvisio myBEAT touch (8 GB)

    Pearl Auvisio myBEAT touch (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 6 h
    • Gewicht: 86 g

    „befriedigend“ (3,03)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: großes Display; viele Foto-/Videoformate; Micro-SD-Speicherkartenleser; 8 Gigabyte Speicher.
    Minus: keine Cover-Anzeige; umständliche Bedienung; maximale Lautstärke zu hoch.“

  • 8
    MEM-P3 Blade (8 GB)

    Take MS MEM-P3 Blade (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 4 h
    • Gewicht: 32 g

    „ausreichend“ (4,25)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: Micro-SD-Speicherkartenleser; 8 Gigabyte Speicher.
    Minus: kürzeste Akkulaufzeit; umständliche Bedienung; keine Album-Cover-Anzeige; geringe maximale Lautstärke.“

Tests

Mehr zum Thema Mobile Audio-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf