MO Motorrad Magazin - Heft Nr. 7 (Juli 2012)

Inhalt

Bridgestone rackert. Ein Jahr nach dem BT 016-Update namens PRO rollt in Gestalt des BATTLAX S 20 schon wieder ein neuer Reifen ins Supersportsegment. Continental hat sich deutlich mehr Zeit gelassen. Die Hannoveraner präsentieren mit dem SPORT ATTACK 2 nun endlich den Nachfolger der Sport-Attack-Erstauflage.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei Motorrad-Reifen. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Battlax S20 (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    Bridgestone Battlax S20 (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    • Typ: Sport­rei­fen

    ohne Endnote

    „Ein toller Landstraßenreifen, der sich auf diesem Einsatzgebiet gegenüber Vorgänger BT 016 PRO aber nicht deutlich absetzen kann. Tendenziell eher für sture Motorräder oder sportlichere Fahrer zu empfehlen, die die aktive, hellwache Auseinandersetzung mit der Straße suchen. In punkto Verschleiß am Hinterrad ein Rückschritt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MO Motorrad Magazin in Ausgabe Nr. 9 (September 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Sport Attack 2 (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    Continental Sport Attack 2 (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    • Typ: Sport­rei­fen

    ohne Endnote

    „Der neue Sport Attack 2 ist im Bereich Trockenfähigkeiten ein absoluter Top-Reifen geworden, und auch sein Verschleiß spricht nicht länger gegen ihn. Eine bessere Regenperformance würde ihn zum Überflieger machen, aber da sind, wie gesagt, konkurrierende Ziele im Spiel.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MO Motorrad Magazin in Ausgabe Nr. 9 (September 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorradreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf