MOTORRAD - Heft 9/2012

Inhalt

So groß war die Vielfalt noch nie bei den großen Reiseenduros: In der Saison 2012 heizen sieben Mitbewerber, darunter drei völlig neue Modelle, dem Platzhirsch BMW R 1200 GS mächtig ein. Die Bayern kontern mit einem Sondermodell. Reicht das noch aus, um die wilde Meute in Schach zu halten?

Was wurde getestet?

Getestet wurden acht Motorräder, die mit 632 bis 707 von jeweils 1000 möglichen Punkten bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Motor (Durchzug, Beschleunigung, Topspeed ...) und Fahrwerk (Handlichkeit, Stabilität in Kurven, Lenkverhalten ...) sowie Alltag (Ergonomie Fahrer und Sozius, Windschutz ...), Sicherheit (Bremswirkung, Bremsdosierung, ABS-Funktion ...) und Kosten (Garantie, Verbrauch, Inspektionskosten ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    R 1200 GS Rallye (81 kW) [12]

    BMW Motorrad R 1200 GS Rallye (81 kW) [12]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    707 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,4

    „Ein vorhersehbarer Test? Nicht ganz. So knapp war's noch nie. Die BMW beeindruckt noch immer durch die Summer ihrer Qualitäten. Aber sie gewinnt kein Einzelkapitel mehr!“

  • 2
    Tiger Explorer ABS (101 kW) [12]

    Triumph Tiger Explorer ABS (101 kW) [12]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1215 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    698 von 1000 Punkten – Sieger Motor, Sieger Alltag

    Preis/Leistung: 2,1

    „Der Dreizylinder heizt der Boxer-GS mächtig ein. Mit einem besser abgestimmten Fahrwerk könnte die Triumph vielleicht die Lücke schließen.“

  • 3
    XT1200Z Super Ténéré Worldcrosser ABS (81 kW) [12]

    Yamaha XT1200Z Super Ténéré Worldcrosser ABS (81 kW) [12]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1199 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    691 von 1000 Punkten – Sieger Fahrwerk, Sieger Sicherheit

    Preis/Leistung: 2,4

    „Tolle Tourentauglichkeit trifft auf ein unerschütterliches Fahrwerk. Allerdings bleibt der Twin etwas blutarm.“

  • 4
    Multistrada 1200 S Pikes Peak ABS (109 kW) [12]

    Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak ABS (109 kW) [12]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1198 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    685 von 1000 Punkten – Sieger Motor

    Preis/Leistung: 4,0

    „Sagenhaft, welches Begeisterungspotenzial der grandiose V2 im sportlichen Konzept entfacht. Nur das Chassis wirkt etwas nervös.“

  • 5
    VFR1200X Crosstourer C-ABS (95 kW) [12]

    Honda VFR1200X Crosstourer C-ABS (95 kW) [12]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1237 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    676 von 1000 Punkten – Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 2,2

    „Feiner V4-Motor und beispielhafte Drei-Jahres-Garantie, doch keine üppige Ausstattung und ein wenig geschmeidiger Antriebsstrang.“

  • 6
    Stelvio 1200 8V ABS (77 kW) [11]

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V ABS (77 kW) [11]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1151 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    674 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,4

    „Die Stelvio fährt trotz ihres hohen Gewichts überraschend neutral und ausgewogen. Ihr V2 könnte noch mehr Bums bieten, klingt aber toll.“

  • 7
    Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    Kawasaki Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1043 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    666 von 1000 Punkten – Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 1,9

    „Rustikal gestrickt, mimt die große Versys den gemütlichen und handlichen Tourenkumpel mit dem breiten Kreuz. Echt klasse, der Vierzylinder.“

  • 8
    990 Adventure ABS (85 kW) [12]

    KTM Sportmotorcycle 990 Adventure ABS (85 kW) [12]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1000 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    632 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,9

    „Die einzige wahre Enduro in diesem Segment mit toller Offroad-Tauglichkeit, aber Defizite bei Laufkultur, Bremsen, Ausstattung und Verbrauch.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf