Inhalt
Nach hinten geneigter Zylinder, gedrehter Zylinderkopf, nach unten gerückter Tank: Mit originellen Ideen brachte Yamaha die YZ 450 F auf Vordermann. Wie behauptet sich das MX1-Bike gegen die Konkurrenz?
213 von 250 Punkten
Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten
„Ein hervorragend abgestimmter Motor, das geringste Gesamtgewicht und vor allem ein erstklassiges Handling summieren sich zum homogenen Gesamtpaket.“
212 von 250 Punkten
Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten
„Nur ein Punkt fehlt zum Sieg. Was wäre, wenn die SX-F eine besser ansprechende Federung hätte? Dennoch: Potenter Motor, Elektrostarter und tolles Handling überzeugen.“
207 von 250 Punkten
Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten
„Erfolg oder Niederlage für das spektakuläre Konzept? Klar ist: Die Yamaha hat sich vom Softie zum Profi-Gerät gewandelt. Ob das gut ist, bleibt Geschmackssache.“
206 von 250 Punkten
Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten
„Das Feld ist eng. Vor einem Jahr holte sie den Sieg, nun reicht eine seltsam abgestimmte Hinterhand sie nach hinten durch - trotz spritzigem Motor und gelungener Peripherie.“
206 von 250 Punkten
Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten
„Kein Zweifel, die RM-Z ist gut. Doch in Sachen Verarbeitung und Laufkultur hinkt sie eine Nuance hinterher. Und: Ihren bisherigen Preisvorteil hat sie aufgegeben.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs