MOTORRAD - Heft 11/2011

Inhalt

Breite Lenker, fette Motoren, große Erlebnisse. Unterwegs auf Sehreise vom Garda- bis zum Bodensee. Mit fünf ABS-bestückten Zweizylinder-Reiseenduros ab rund 1000 cm³, inklusive der runderneuerten Moto Guzzi Stelvio 1200 NTX.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Motorräder. Zur Bewertung dienten dabei die Kriterien Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    R 1200 GS ABS (81 kW) [11]

    BMW Motorrad R 1200 GS ABS (81 kW) [11]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    709 von 1000 Punkten – Sieger Motor, Sieger Fahrwerk

    Preis/Leistung: 2,1

    „Diese Kombination ist kaum zu schlagen: antrittsstärkster, kräftigster Motor, souveränstes Fahrwerk, pfiffig konstruierte Details. Allerdings ist der Preis happig.“

  • 2
    XT1200Z Super Ténéré ABS (81 kW) [11]

    Yamaha XT1200Z Super Ténéré ABS (81 kW) [11]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1199 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    688 von 1000 Punkten – Sieger Sicherheit, Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 2,0

    „Ihr unbeirrbares Fahrwerk trifft auf guten Langstreckenkomfort und die knackigsten Bremsen des Vergleichs. Doch ihr Gewicht dürfte kleiner, der Motor spritziger sein.“

  • 3
    Stelvio 1200 4V NTX ABS (77 kW) [11]

    Moto Guzzi Stelvio 1200 4V NTX ABS (77 kW) [11]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1151 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    672 von 1000 Punkten – Sieger Alltag

    Preis/Leistung: 2,8

    „Sie ist die große Überraschung dieses Vergleichstests. Die Überarbeitung hat der Guzzi richtig gutgetan. Trotz 300 Kilogramm fährt sie wunderbar, vermittelt viel Wonne.“

  • 4
    Varadero 1000 50 Jahre Edition ABS (69 kW) [11]

    Honda Varadero 1000 50 Jahre Edition ABS (69 kW) [11]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 996 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    646 von 1000 Punkten – Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 2,5

    „Der sechs Zentner schwere V2-Brummer verwöhnt mit seinem tollen Langstreckenkomfort. Doch das zwölf Jahre alte Grundkonzept bräuchte dringend ein Fahrwerks-Update.“

  • 5
    990 Adventure ABS (78 kW) [11]

    KTM Sportmotorcycle 990 Adventure ABS (78 kW) [11]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 999 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    628 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,8

    „Ganz klar die einzig echte Enduro dieses Vergleichs, auch wenn sie nicht so viel leichter ist als die BMW. Die neuen Alu-Koffer unterstreichen den robusten Anspruch der KTM.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf