PC NEWS

Inhalt

Stand ihr praktischer Sinn zunächst noch zur Diskussion, so hat sich inzwischen die Mehrzahl aller IT-Anwender von den Vorteilen flacher Bildschirme im Widescreen-Format überzeugen lassen. Welche der gegenwärtig angebotenen Modelle wofür geeignet sind, erfahren Sie in diesem Bericht.

Was wurde getestet?

Im Test waren 18 Flachbild-Monitore. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • P244Wbmii

    Acer P244Wbmii

    • Dis­play­größe: 24"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    ohne Endnote

    „Wer eine leistungsfähige Grafikkarte besitzt und neben Spielen auch den einen oder anderen Kinofilm auf seinem Display abspielen lassen möchte, ist mit dem Acer P244 bestens bedient. ... Zwei Dolby-Boxen sorgen für adäquaten Sound, falls einmal keine externen Lautsprecher zur Hand sein sollten.“

  • V3 Value V193HQb

    Acer V3 Value V193HQb

    • Dis­play­größe: 18,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    ohne Endnote

    „Als ideales Display für den kleinen Geldbeutel präsentiert sich Acers Modell V193HQb. Aufgrund der begrenzten Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten lässt sich der Bildschirm auch an einfachen Grafikkarten beziehungsweise älteren PCs betreiben. ...“

  • 2036Sa

    AOC 2036Sa

    • Dis­play­größe: 20"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    ohne Endnote

    „... Ein in das Hochglanzgehäuse integrierter Touch-Key ermöglicht eine rasche und unkomplizierte Anpassung des Monitors an das Signal der Grafikkarte, welche bei Anbindungen an einen analogen VGA-Port unerlässlich ist. Erwähnenswert ist auch der hohe dynamische Kontrast des Bildschirms.“

  • V22 Verfino

    AOC V22 Verfino

    • Dis­play­größe: 22"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    ohne Endnote

    „Das zeitgemäße Outfit des Verfino spricht junge, designorientierte Gamer an. Das Display wird von hellen, leuchtdiodenbasierten Lampen durchstrahlt (LED-Backlight), was eine deutliche Bilddarstellung erlaubt. Auf LAN-Partys kann das Modell zusätzlich mit einer integrierten Webcam samt Mikrofon punkten. ...“

  • MK2442

    BenQ MK2442

    • Bild­schirm­größe: 24"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    ohne Endnote

    „Wer sich für den BenQ MK2442 entscheidet, erwirbt eigentlich zwei Geräte, denn der Bildschirm ist mit einem DVBT-Tuner ausgestattet. In einigermaßen empfangsstarken Gebieten lässt sich dieser PC-Monitor damit auch als vollwertiger Fernseher einsetzen ...“

  • Ultrasharp 2009W

    Dell Ultrasharp 2009W

    • Dis­play­größe: 20"

    ohne Endnote

    „Für ein qualitativ hochwertiges Bilderlebnis bei geringem Platzbedarf bürgt das Modell 2009W des US-Herstellers Dell. Bei der Konzeption des Monitors hat man auf ein breites Farbspektrum und eine realistische Wiedergabe von Bildinhalten geachtet. Der höhenverstellbare Fuß ermöglicht eine ergonomische Einstellung und damit ein entspanntes Arbeiten. ...“

  • ColorEdge CG243W

    Eizo ColorEdge CG243W

    • Dis­play­größe: 24"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    ohne Endnote

    „Wer im Rahmen grafischer Aufgaben höchste Ansprüche an die Farbtreue und Schärfe des angezeigten Bildes stellt, benötigt einen Monitor, wie den Eizo CG243W. Das Modell unterstützt professionelle Möglichkeiten zur Farbkalibrierung, ist mit verschiedenen Videofarbnormen kompatibel und verfügt gleich über mehrere digitale Monitorschnittstellen. ...“

  • Foris FX2431

    Eizo Foris FX2431

    • Dis­play­größe: 24"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA

    ohne Endnote

    „Der Eizo Foris verfügt über ein besonders hochwertiges Display-Panel, welches für ein Spielerlebnis auf Spitzen-Niveau sorgt. Das Chassis ist vielseitig justierbar und bietet dem Spieler die Einrichtung einer ergonomisch optimalen Position. Zudem lässt die Schnittstellenausstattung keine Wünsche offen ...“

  • 2309m

    HP 2309m

    • Dis­play­größe: 23"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    ohne Endnote

    „Mit seiner 23-Zoll-Bilddiagonale stellt der Pavilion 2309m einen überlegten Kompromiss zwischen Displaykomfort und Baugröße dar. Diese Flexibilität setzt sich auch im Angebot an analogen und digitalen Schnittstellen, einer kurzen Reaktionszeit und den eingebauten Lautsprechern fort. Schließlich verfügt der Monitor über eine hohe Auflösung ...“

  • ProLite E2207WS-1

    Iiyama ProLite E2207WS-1

    • Dis­play­größe: 22"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    ohne Endnote

    „Der iiyama E2207WS glänzt mit einem beeindruckenden (dynamischen) Kontrastverhältnis, das Farben und Konturen so richtig zur Geltung bringt, wobei die kurze Reaktionszeit auch bei schnellen Bewegungen störende Schlieren im Bild vermeidet. ...“

  • ProLite E2209HDS

    Iiyama ProLite E2209HDS

    • Dis­play­größe: 22"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    ohne Endnote

    „Detailreiche Darstellungen sind aufgrund des FullHD-Panels beim iiyama E2209HDS kein leeres Versprechen. Auch die nötigen Schnittstellen für ein hochwertiges Bildsignal stehen mit DVI und HDMI zur Verfügung. ...“

  • W2242T-PF

    LG W2242T-PF

    • Dis­play­größe: 22"

    ohne Endnote

    „Schwarze Klavierlack-Optik für den designorientierten Spiele-Fan dominiert das Erscheinungsbild dieses Monitors von LG. Ein speziell entwickelter Chip sorgt bei diesem in der Praxis für besondere Farbstabilität und klare Bilder. ...“

  • MultiSync LCD 2490WUXi²

    NEC MultiSync LCD 2490WUXi²

    • Dis­play­größe: 24"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    ohne Endnote

    „Der FullHD-Monitor mit großer 24-Zoll-Bildfläche ist besonders blickwinkelstabil und eignet sich damit für Aufgaben im Team. Zwei DVI-Schnittstellen ermöglichen den einfachen Anschluss an mehrere Geräte, während ein AmbiBright-Lichtsensor ... für die korrekte Helligkeitseinstellung sorgt. ...“

  • 190SW9FS

    Philips 190SW9FS

    • Dis­play­größe: 19,1"

    ohne Endnote

    „‚Klein, aber fein‘ lautet die Devise dieses kompakten Widescreen-Displays von Philips, welches über eine für 19-Zoll-Panels typische Auflösung von 1.440 x 900 Bildpunkten im 16:10-Format verfügt. Die SmartContrast-Funktion sorgt auch bei dunklen Bildpartien für eine gute Detailunterscheidung. ...“

  • 240PW9ES

    Philips 240PW9ES

    • Dis­play­größe: 24"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    ohne Endnote

    „Auch beim 24-Zoll-Modell von Philips hat man auf eine besonders wirklichkeitsgetreue Farbwiedergabe Wert gelegt. der Sockel des Monitors ist nicht nur schwenkbar, sondern kann auch um 90 Grad gedreht werden. Dabei sorgt ein intelligentes Kabelmanagement dafür, dass die Anschlussleitungen bei der Bewegung des Bildschirms nicht stören. ...“

  • SyncMaster 2443NW

    Samsung SyncMaster 2443NW

    • Dis­play­größe: 22"

    ohne Endnote

    „Der Samsung SyncMaster vereinigt den Abbildungskomfort eines 24-Zoll-Geräts mit Features, welche sich aus einem hohen dynamischen Kontrast ergeben. Die kontrastspezifischen Möglichkeiten erschöpfen sich dabei nicht einfach in einer kräftigen Darstellung. ...“

  • VP2250wb

    ViewSonic VP2250wb

    • Dis­play­größe: 22"

    ohne Endnote

    „Mit der Auflösung des Viewsonic-Modells VP2250WP kommen auch Grafikkarten zurecht, die keine extremen Leistungen bereitstellen. Trotzdem genügen die bereitgestellten 1.680 x 1.050 Pixel den hohen Ansprüchen an eine detailorientierte Grafikbearbeitung. ...“

  • VX2835wm

    ViewSonic VX2835wm

    • Dis­play­größe: 27,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    ohne Endnote

    „‚Klotzen statt kleckern‘ könnte als Motto dieses Riesenmonitors mit imposanter 28-Zoll-Bilddiagonale gelten. Neben einem nie dagewesenen Spielerlebnis darf das ViewSonic-Display mit der Bezeichnung VX2835 auch schon mal ein Heimkino-Wiedergabegerät ersetzen, wenn man ihn mit einem DVD- oder Blu-ray-Player verbindet. ...“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf