Computer Bild: Wo ist der Kunde König? (Ausgabe: 19) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Mit BILLIGTARIFEN allein kann man keine ZUFRIEDENEN KUNDEN bekommen. Eine COMPUTERBILD-Studie zeigt, WO‘S HAKT.

Was wurde getestet?

Computer Bild prüfte die Kundenzufriedenheit bei 14 Mobilfunkanbietern. Die Wertungsspanne reicht von „gut“ bis „mangelhaft“. Als Prüfkriterien dienten Informationsfaktor, Leistungsfaktor, Nervfaktor und Empfehlungsfaktor.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Mobilfunk-Provider

    Blau Mobilfunk Mobilfunk-Provider

    „gut“ (1,62) – Test-Sieger

    „Der Discounter deklassierte alle. Er holte als einziger Anbieter die Note ‚gut‘ bei der Servicezufriedenheit. Auch die Webseite findet Zustimmung. Viele Kunden würden Blau.de weiterempfehlen.“

  • 2
    Mobilfunk-Provider

    Tchibo mobil Mobilfunk-Provider

    „gut“ (1,94)

    „Beim Kaffeeröster gibt’s eine befriedigende Leistung fürs Geld, fanden drei Viertel aller befragten Kunden. Rund 81 Prozent beurteilten besonders den Abrechnungsmodus ‚gut‘ bis ‚sehr gut‘.“

  • 3
    Mobile

    Medion Mobile

    „gut“ (2,25)

    „Der dritte Discounter auf dem Treppchen nutzt wie die beiden Erstplatzierten das E-Plus-Netz. Lob gab es für das Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr viele Kunden wollen bei Medion Mobile bleiben.“

  • 4
    Mobilfunk-Anbieter

    Vodafone Mobilfunk-Anbieter

    „gut“ (2,38) – Wird am liebsten weiterempfohlen

    „Vodafone behauptete sich als einziger Netzbetreiber mit der Note ‚gut‘. Während die Kunden das Netz positiv bewerteten, waren sie vom Service nicht begeistert und monierten diverse Pannen.“

  • 5
    Mobilfunk-Anbieter

    Simyo Mobilfunk-Anbieter

    „befriedigend“ (3,41) – Bestes Preis-Leistungs-Gefühl

    „Simyo bekam die beste Preis-Leistungs-Bewertung. Auch für den Service via Telefon erhielt der Dienst bessere Noten als andere Anbieter. Allerdings klagten viele Kunden über schlechten Netzempfang.“

  • 6
    Mobilfunk-Anbieter

    Telekom Mobilfunk-Anbieter

    „befriedigend“ (3,59)

    „Unter Telekom-Kunden gibt’s viele, die Servicepannen erlebt haben. Die Netzqualität erntete zwar Lob, aber etliche Kunden kritisierten das Preis-Leistungs-Verhältnis und das als verwirrend empfundene Tarifangebot.“

  • 7
    Mobilfunk-Provider

    Congstar Mobilfunk-Provider

    „ausreichend“ (3,61)

    „Congstar im Telekom-Netz hat ein Problem: Mit der Hotline war kein Kunde so richtig zufrieden, auffällig viele Anrufer klagten über mangelnde Höflichkeit der Mitarbeiter. Immerhin sahen viele das Tarifangebot positiv.“

  • 8
    Mobilfunk-Provider

    mobilcom debitel Mobilfunk-Provider

    „ausreichend“ (3,64)

    „Laut Umfrage informiert die Internetseite recht gut über das vielfältige Tarif- und Netzangebot. Viele Kunden würden Mobilcom Debitel zwar nicht unbedingt weiterempfehlen, aber selbst weiter nutzen.“

  • 9
    Mobilfunk-Anbieter

    Fonic Mobilfunk-Anbieter

    „ausreichend“ (3,78)

    „Der O2-Ableger versagt aus Kundensicht beim Service. Zahlreiche Kunden äußerten sich zwar zufrieden über das Tarifangebot des Discounters, aber viele monierten die schlechte Netzqualität.“

  • 10
    Mobilfunk-Anbieter

    Base Mobilfunk-Anbieter

    „ausreichend“ (3,82)

    „Base (E-Plus) hat ein großes Filialnetz und erhielt die besten Noten für die Vor-Ort-Beratung. Dennoch hatten zwei Drittel der Befragten Ärger mit Base. Grund: schlechter Netzempfang und lange Wartezeiten.“

  • 11
    Mobilfunk-Provider

    o2 Mobilfunk-Provider

    „ausreichend“ (3,88) – Größter Nerv-Faktor

    „Vom Netzanbieter wird mehr erwartet als vom Ableger (Fonic). Funklöcher, lange Wartezeiten beim Service und gestresste Berater sorgten für viel Kundenschelte. Wenig Leistung fürs Geld, fanden viele Befragte.“

  • 12
    maXXim Mobilfunk-Anbieter

    MS Mobile Services maXXim Mobilfunk-Anbieter

    „mangelhaft“ (4,77)

    „Das Tarifangebot finden die Kunden durchaus löblich. Doch viele, die den Maxxim-Service nutzten, fühlten sich laut Umfrage schlecht behandelt. Auffällig: Viele Nutzer störten sich an langen Vertragslaufzeiten.“

  • 13

    Webmobilisten simply Mobilfunk-Anbieter

    „mangelhaft“ (5,23)

    „Desaströs: Die Simply-Hotline bewertete kein einziger Teilnehmer als positiv. Unkundige Berater, Werbeanrufe und wenig Hilfe im Servicefall: Viele Kunden wünschen sich, ihren Anbieter zu wechseln.“

  • 14
    Mobilfunk-Provider

    klarmobil Mobilfunk-Provider

    „mangelhaft“ (5,34)

    „Dreimal ‚mangelhaft‘, einmal ‚ausreichend‘ - das sagt alles über Klarmobil. Besonders schlecht kommt der Service weg. Außerdem bemängelten Kunden Werbeanrufe und inkompetente Berater.“

Tests

Mehr zum Thema Mobilfunk-Provider

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf