2 Mikrofone und 1 Lautsprecher: Hardware-Kurztest
6 von 6 Punkten – Empfehlung der Redaktion
„Der Stanmore sieht toll aus und klingt noch besser. Als kabelloser Lautsprecher für zuhause oder Multitalent für kleine Gigs oder Partys gibt er überall eine gute Figur ab. Natürlich gibt es in diesem Preissegment zahlreiche Alternativen. Aufnehmen kann der Stanmore es mit allen.“
5,5 von 6 Punkten
„Die Klangqualität des d:facto II spielt ganz klar in der Oberliga. Der Frequenzgang ist über weite Strecken linear, lediglich oberhalb von 5 kHz beginnt es, Signalbestandteile anzuheben. Griffgeräusche gibt es kaum, die Richtcharakteristik blendet seitlich einfallende Klangquellen sehr gut aus. ... ein erstklassiges Gesangsmikrofon, das sich auch sehr gut für etwa perkussive Signale oder Gitarrenverstärker eignet.“
5 von 6 Punkten
„Klanglich spielt das Spark Digital für ein USB-Mikrofon in der Oberliga. Es arbeitet rauscharm und hochauflösend, neben Sprache und Gesang eignet es sich auch für viele akustische Instrumente. Der Betrieb ist dank Adapterkabeln und Tischstativ ein Kinderspiel, weiteres Zubehör wie ein Popschutz ist separat erhältlich.“