2Räder - Heft 1/2013

Inhalt

Nur mit einem guten Drehmomentschlüssel lassen sich Schrauben korrekt anziehen. 2Räder überprüfte Werkzeuge unter 100 Euro auf ihre Qualitäten.

Was wurde getestet?

2Räder verglich insgesamt neun Drehmomentschlüssel unterschiedlicher Größen miteinander, darunter sechs 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel und drei 3/8-Zoll-Drehmomentschlüssel. Die vergebenen Endnoten reichten im Falle der 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel von „gut“ bis „mangelhaft“. Bei den 3/8-Zoll-Drehmomentschlüsseln bewertete man zweimal mit „sehr gut“ sowie einmal mit „ausreichend“.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Profi-Drehmomentschlüssel (1/4-Zoll)

    Louis Motorradvertrieb Profi-Drehmomentschlüssel (1/4-Zoll)

    „gut“

    „Plus: ... gute bis sehr gute Messgenauigkeit; akzeptabler Preis.
    Minus: ... Umschalthebel steht etwas weit heraus.“

  • 2
    MicroClick MC 30

    Proxxon MicroClick MC 30

    „befriedigend“

    „Plus: Einstellen sehr einfach, Skala und Nonius gut ablesbar; Sicherung sehr gut; Aufsatz-Entriegelung ...
    Minus: Knarrenkopf relativ groß (ggf. Platzprobleme), Umschalthebel steht etwas weit heraus ...“

  • 3
    Drehmomentschlüssel (1/4-Zoll)

    Fuxon Drehmomentschlüssel (1/4-Zoll)

    „ausreichend“

    „Plus: Einstellen einfach, Skala und Nonius gut ablesbar; Sicherung sehr gut ...
    Minus: Seriennummer nur aufgeklebt; Werkzeug nur bedingt zu öffnen; Umschalthebel steht etwas weit heraus ...“

  • 3

    Rothewald Profi-Drehmomentschlüssel (1/4-Zoll)

    „ausreichend“

    „Plus: Einstellen einfach, Skala und Nonius gut ablesbar; Sicherung sehr gut ...
    Minus: Knarrenkopf relativ groß (ggf. Platzprobleme), Umschalthebel steht etwas weit heraus und hakt etwas ...“

  • 3
    Autom. Drehmomentschlüssel (1/4-Zoll)

    SW-Stahl Autom. Drehmomentschlüssel (1/4-Zoll)

    „ausreichend“

    „Plus: Einstellen relativ einfach; Werkzeug komplett zu öffnen; Umschalthebel versenkt ...
    Minus: Nm-Skala und Nonius nicht optimal abzulesen; Sicherung einfach zu bedienen ...“

  • 6
    Drehmomentschlüssel (1/4-Zoll)

    Mighty Drehmomentschlüssel (1/4-Zoll)

    • Typ: Dreh­mo­ment­schlüs­sel

    „mangelhaft“

    „Plus: Verstellung leichtgängig; Werkzeug komplett zu öffnen; Umschalthebel versenkt angebracht ...
    Minus: Nm-Einstellung lässt sich nicht sichern; keine Feineinstellung möglich (Nonius fehlt) ...“

3 3/8-Zoll-Drehmomentschlüssel im Vergleichstest

  • 1
    MicroClick MC 100

    Proxxon MicroClick MC 100

    „sehr gut“ – Test-Sieger

    „Plus: Einstellen sehr einfach, Skala und Nonius gut ablesbar; Sicherung sehr gut; Aufsatz-Entriegelung; Werkzeug komplett zu öffnen ...
    Minus: Knarrenkopf recht groß (ggf. Platzprobleme) ...“

  • 1

    Rothewald Profi-Drehmomentschlüssel (3/8-Zoll)

    „sehr gut“ – Kauf-Tipp

    „Plus: Einstellen einfach, Skala und Nonius gut ablesbar; Sicherung sehr gut; Werkzeug komplett zu öffnen, gute Verarbeitung ...
    Minus: Umschalthebel steht etwas weit heraus ...“

  • 3
    Drehmomentschlüssel (3/8-Zoll)

    BGS Technic Drehmomentschlüssel (3/8-Zoll)

    „ausreichend“

    „Plus: Werkzeug weitgehend zu öffnen; im mittleren und oberen Nm-Bereich gute Messgenauigkeit ...
    Minus: Im oberen Nm-Bereich schwer zu verstellen; Nm-Skala und Nonius nicht optimal abzulesen ...“

Tests

Mehr zum Thema Metall­werk­zeug

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs