selber machen

Inhalt

Lichterketten haben seit vielen Jahren den Weihnachtsbaumkerzen den Rang abgelaufen. Sicherer als offenes Feuer, so denkt man. Doch völlig unproblematisch ist der Umgang mit den Lichterkabeln nicht. Wir haben uns zwölf aktuelle Ketten im Labor vorgenommen. ...

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwölf Lichterketten. Sie wurden mit 10 x „gut“ und 2 x „befriedigend“ bewertet. Testkriterien waren Licht, Energieverbrauch, Handhabung sowie Sicherheit und Haltbarkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    Max Bahr 80er-LED-Kette

    • Ein­satz­be­reich: Außen, Innen
    • Leucht­mit­tel: LED
    • Licht­farbe: Nor­mal­weiß

    „gut“ (1,7) – Testsieger

    80 kraftvoll und sehr ansehnlich leuchtende LEDs bietet diese Lichterkette, die man dank des zehn Meter langen Stromkabels flexibel anbringen kann. Leider bedeutete der Ausfall einer der nicht wechselbaren Leuchten gleichzeitig den Ausfall von vier zusätzlichen. Die Leuchten sind mit 20 pro Meter sehr dicht angebracht. Diese Merkmale prädestinieren sie für die Nutzung zur Dekoration, wobei dies sowohl innen als auch außen möglich ist. Nicht zu verachten sind auch der niedrige Energiehunger und die Trennung vom Stromnetz per Zwischenstecker. Durch diese Leistung erkämpfte sich der Max-Bahr-Kandidat einen Testsieg im Magazin selber machen, selbst wenn die Lichterkette schnell ein Knäuel bildet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Kallt

    Ikea Kallt

    • Ein­satz­be­reich: Außen, Innen
    • Leucht­mit­tel: LED
    • Licht­farbe: Nor­mal­weiß

    „gut“ (1,8) – Preistipp

    Ikeas Lichterkette bietet gleichmäßig strahlendes und hübsches Licht, und das bei niedrigem Stromverbrauch. Dafür muss man hinnehmen, dass die Kabel recht üppig dimensioniert und wenig dezent sind, zudem sind diese recht starr und störrisch beim Anbringen. Für Dekorationen eignet sie sich somit weniger. Die einzelnen Leuchten liegen dabei recht weit auseinander und sind nicht austauschbar. Zum Glück bedeutet der Ausfall einer Birne aber nicht den Ausfall weiterer Leuchten. Ebenfalls erfreulich ist der Zwischenschalter, der die Kette vom Netz trennt. Da das Produkt recht erschwinglich ist, sprach die Zeitschrift selber machen eine entsprechende Empfehlung aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    24 LED Weihnachtskerzen (Art.-Nr. 3243/240)

    Trango-Brilon 24 LED Weihnachtskerzen (Art.-Nr. 3243/240)

    • Ein­satz­be­reich: Innen
    • Leucht­mit­tel: LED
    • Licht­farbe: Nor­mal­weiß

    „gut“ (1,9)

    „Positiv: 4 m Zuleitung. Große Spannweite. Geringer Stromverbrauch. Einfache Montage. Stabiler Halter, Kerzen gut auszurichten. Warmes Licht. Fußschalter.
    Negativ: Verteilerkasten im Baum. LED leuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedlich hell. Zusammenlegen in der Verpackung umständlich.“

  • 4

    Konstsmide Diodenlichterkette

    • Ein­satz­be­reich: Außen, Innen
    • Leucht­mit­tel: LED
    • Licht­farbe: Nor­mal­weiß

    „gut“ (2,0)

    „Positiv: Länge der Zuleitung (10 m). Gute räumliche Abstrahlung. Geringer Stromverbrauch pro Leuchtmittel und der gesamten Kette. Netztrennung über Adapter.
    Negativ: Blendendes Licht. Kabel wickelt sich leicht um die Lämpchen. Bei Defekt einer einzelnen LED fallen 6 weitere aus (insgesamt immer 7). LEDs nicht austauschbar.“

  • 4
    LED Lichterkette LK 120 LED

    Osram LED Lichterkette LK 120 LED

    • Ein­satz­be­reich: Außen, Innen
    • Leucht­mit­tel: LED
    • Licht­farbe: Nor­mal­weiß

    „gut“ (2,0)

    Diese Lichterkette ist für den Außenbereich vorgesehen und verfügt über eine sehr lange Zuleitung von immerhin 10 Meter Länge. Die LED-Leuchtmittel überzeugen mit ihrer Leuchtkraft und dem technologiebedingten geringen Stromverbrauch. Leider strahlen die LEDs ihr Licht nur punktförmig aus und können in ungünstiger Position auch blenden. Des Weiteren sind die LEDs nicht auswechselbar, was vor allem bei einer defekten LED recht schmerzlich sein kann. Denn so fallen dann immer die nächsten 7 LED-Lampen mit aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Lichterkette mit 40 LEDs

    Conrad Electronic Lichterkette mit 40 LEDs

    • Ein­satz­be­reich: Außen, Innen
    • Leucht­mit­tel: LED
    • Licht­farbe: Kalt­weiß

    „gut“ (2,1)

    Die Lichterkette verbraucht wenig Strom und sorgt für eine angemessene Leuchtkraft. Den einen oder anderen wird die kühl-blaue Lichtfarbe stören und dass die Kontakte schnell korrodieren. Zudem sind die LED-Lämpchen nicht auswechselbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7
    LED-Weihnachtsbaum-Lichterkette

    Hellum LED-Weihnachtsbaum-Lichterkette

    • Ein­satz­be­reich: Außen
    • Leucht­mit­tel: LED
    • Licht­farbe: Nor­mal­weiß

    „gut“ (2,2)

    Die LED-Lichter für den Weihnachtsbaum sind sparsam und sitzen in stabilen Fassungen und können gut am Baum ausgerichtet werden. Das Licht ist neben der kühlen Farbe recht dunkel gehalten. Zudem riecht die Lichterkette unangenehm nach Gummi. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    LED-Energiespar-Lichterketten

    Hellum LED-Energiespar-Lichterketten

    • Ein­satz­be­reich: Innen
    • Leucht­mit­tel: LED
    • Licht­farbe: Nor­mal­weiß

    „gut“ (2,3)

    Der Stromverbrauch der Hellum-Lichterkette ist niedrig und die Kerzen sind gut zu positionieren. Geschmackssache ist hingegen die kalte Lichtfarbe. Vorsicht, bei kaputten Lampen, die können einen Stromschlag verursachen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9
    Weihnachtsbaumbeleuchtung (Innen)

    Konstsmide Weihnachtsbaumbeleuchtung (Innen)

    • Ein­satz­be­reich: Innen
    • Leucht­mit­tel: Glüh­birne
    • Licht­farbe: Warm­weiß

    „gut“ (2,4) – Empfehlung

    Konstsmindes Beleuchtung bietet ein warmweißes Licht und die Glühlampen sind auswechselbar. Die Klammern zur Befestigung der Kerzen sind jedoch nur für dünne Äste ausgelegt. Zudem kann man bei beschädigten Lämpchen einen Schlag bekommen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9

    Max Bahr Weihnachtsbaumkette mit 16 Kerzen

    • Ein­satz­be­reich: Innen
    • Leucht­mit­tel: Glüh­birne
    • Licht­farbe: Warm­weiß

    „gut“ (2,4)

    Zu den positiven Eigenschaften des Max Bahr-Produktes zählen die angenehme warme Lichtfarbe und die handliche Länge, der aus 16 Lämpchen bestehenden Kette. Kritik gibt es für den Stromverbrauch, die Verarbeitung und schlechte Positionierbarkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 11

    Bauhaus Tween Light 30er Lichterkette (außen)

    • Ein­satz­be­reich: Außen
    • Leucht­mit­tel: Glüh­birne
    • Licht­farbe: Warm­weiß

    „befriedigend“ (2,5)

    Die Außen-Lichterkette glänzt mit ihrer warmen Lichtfarbe und der hohen Helligkeit. Die Leitungen sind zudem sehr robust. Die Lichterkette verbraucht jedoch viel Strom, riecht unangenehm und ist nicht ganz einfach anzubringen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 12

    Bauhaus Tween Light 30er Lichterkette

    • Ein­satz­be­reich: Innen
    • Leucht­mit­tel: Glüh­birne
    • Licht­farbe: Warm­weiß

    „befriedigend“ (2,6)

    „Positiv: Relativ hohe Lichtausbeute. Raumstrahler. Warmer Lichtton.
    Negativ: Hoher Stromverbrauch. Umständliches Anbringen der Kette am Baum. Astklammern mit kleinen Zähnen. Leicht blendendes Licht. Einfach verarbeitete Kerzenhalter. Keine Netztrennung über Adapter: Gefahr eines elektrischen Schlages bei zerbrochenen/fehlenden Lämpchen.“

Tests

Mehr zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf