Guter Rat

Inhalt

FERTIG-BRILLEN IM TEST: Gibt es für lächerliche 2,29 Euro tatsächlich eine gute (Lese-)Brille? Guter Rat verschafft Ihnen den Durchblick.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich elf Fertiglesebrillen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BalticSee Fertiglesebrille

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote – befriedigend

    „Plus: Bügel mit Federscharnieren, Schrauben ersetzbar, vergleichsweise aufwendiger Rahmen mit Nasenbügel u. Nasenkissen (aber starr), Selbstabholung in einer apo-rot-Apotheke spart Versandkosten (4,50€).
    Minus: Keine Angaben zu Pupillendistanz, keine Gebrauchsinfos, Gläser scharfkantig mit leichten Schlieren (Abbildungsfehler!), selbst für Pressglas sind die Gläser von minderer Qualität.“

  • Dussmann Kulturkaufhaus Fertiglesebrille

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote – ungenügend

    „Minus: Schmalste Lesehilfe, Glas in allen Ebenen astigmatisch - produziert Verzeichnungen. Linker Bügel lässt sich nicht vollständig aufklappen - Brille sitzt schief, billiger geht's nicht.“

  • Fielmann Fertigbrille

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote – genügend

    „Minus: Äußerst billige Machart, linker Bügel lässt sich nicht vollständig ausklappen. Wollte man es erzwingen, würde er vermutlich im Scharnier brechen; für dessen Schrauben gibt's keinen Ersatz, keine Benutzungs-/Warnhinweise.“

  • I need you Fertiglesebrille Champion G1100 mini

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote

    „Plus: Skonto bei Kreditkartenzahlung, Warnhinweise gut leserlich auf Verpackung und am Bügel hochwertige Federscharniere, robuste Metallbügel, die sich anpassen lassen, keine Versandkosten, gute Abbildungsqualität.
    Minus: Die Gläser haben 1 dpt mehr als angegeben!“

  • I need you Fertiglesebrille Mette G2600

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote – Testsieger

    „Plus: Deutlich wertiger als alle anderen, Bügel mit Metalleinlage - erlauben dauerhaftes Anpassen; weiche und bewegliche Nasenkissen, Gläser ohne Grat, Verschraubungen reparierbar, stabiles und schickes Hart-Etui.
    Minus: Wie auch bei anderen rahmenlosen Brillen leichte Reflexe an Glasrändern, keine Gebrauchsinformationen.“

  • I need you Fertiglesebrille Wave G1800

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote – befriedigend

    „Plus: Keine Versandkosten, schickes Soft-Etui, Warnhinweise gut leserlich auf Verpackung und am Bügel, leicht, formschöne Bügel.
    Minus: Deutlicher Grat besonders am Nasenbügel. Gläser zeigen starke Schlierenbildung (birgt Abbildungsfehler).“

  • MailShop Fertiglesebrille Klassik M920

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote – befriedigend

    „Plus: Schrauben an den Scharnieren ersetzbar, asphärische Gläser, Gebrauchsinformationen.
    Minus: Optische Mitte der Gläser unterschiedlich hoch (Höhenprisma) - ermüdet die Augen; Blechbügel; Scharnier schwergängig, spürbarer Grat, Versandkosten (3,90 €), 4% Kreditkartengebühr.“

  • Products Concept / Babyliss Fertiglesebrille

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote – befriedigend

    „Plus: Ausführliche Warnhinweise (die muss man aber erst mal aufreißen), Optiker kann die Schrauben an der Scharnieren ersetzen. Nennt sich Lesehilfe.
    Minus: Die Fassung ist eher billig, profane Schraubverbindung.“

  • Rossmann Fertiglesebrille

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote – Top Preis Leistung

    „Plus: Ausführliche Warnhinweise (z.B. nicht beim Autofahren tragen), solides Gestell, Schrauben an den Scharnieren lassen sich ersetzen, mit Abstand günstigstes Modell im Test, nennt sich Lesehilfe.
    Minus: Hersteller/Vertrieb bleibt unerwähnt.“

  • Tchibo Falt-Zweit-Lesebrille

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote – befriedigend

    „Plus: Ausführliche Gebrauchs-/Warnhinweise, keine geht kleiner, raffinierte Mechanik, silberfarbenes Hartschalen-Etui, Nasenkissen (hart, aber beweglich).
    Minus: Das Auf- und Zusammenklappen ist umständlich und gewöhnungsbedürftig; bei häufiger Benutzung werden die Scharniere unweigerlich ausleiern. Optische Mitte nicht ganz auf einer Höhe (Höhenprisma).“

  • Ticomex Ticosol Fertiglesebrille

    • Typ: Lese­brille

    ohne Endnote – Empfehlung, gut

    „Plus: Federbügel machen den Rahmen höherwertig Schrauben an den Scharnieren lassen sich ersetzen, nennt sich zutreffenderweise Lesehilfe.
    Minus: Warnhinweise sehr klein gedruckt - selbst mit Lesebrille nur schwer zu lesen.“

Tests

Mehr zum Thema Brillen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf