stereoplay

Inhalt

Die Tonmeister in den Aufnahmestudios schwören auf kompakte, vielfältig einsetzbare Aktivmonitore. Drei besonders vielversprechende um 5000 Euro hat stereoplay genauestens durchleuchtet.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Kompaktlautsprecher, die die Bewertungen 2 x „sehr gut“ und 1 x „gut - sehr gut“ erhalten haben. Kriterien waren Messwerte, Praxis und Wertigkeit. Des Weiteren erhielt der Klang eine Bewertung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    BM2

    Backes & Müller BM2

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 250 W
    • Wege: 2

    „sehr gut“ (80 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Kompakter Aktivmonitor mit analoger Elektronik und geregeltem Bass. Sehr zart und geschmeidig im Ton, dabei extrem neutral und hochauflösend.“

  • 1
    RL 940

    ME Geithain RL 940

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 250 W
    • Wege: 2

    „sehr gut“ (80 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Professioneller, optisch reizarmer Studiomonitor mit hochmodernem Punktstrahler. Klingt lupenrein und lebensecht, macht höllisch Laune.“

  • 3
    Tensor Epsilon

    Adam Audio Tensor Epsilon

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 350 W
    • Wege: 2

    „gut - sehr gut“ (79 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Gediegen verarbeiteter Aktivmonitor mit Air-Motion-Hochtöner und Ortsfiltern. Traumhaft kontrollierter und feiner Klang von höchster Reife.“

Tests

Mehr zum Thema Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf