AUDIO/stereoplay: Mehr hören, weniger stören (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Wer Surround hören will, braucht mindestens fünf Lautsprecher. Die können im Wohnzimmer unangenehm auffallen – oder sich mit frischem Design und kompakten Maßen optimal einfügen. B&O, Jamo und KEF haben für verschiedene Geschmäcker und Budgets von 3000, 2000 und 1000 Euro da genau das Richtige.

Was wurde getestet?

Drei Lautsprechersysteme wurden begutachtet und mit 68 bis 73 Punkten bewertet. Die Bewertung basierte auf den Kriterien Klang bei Musik und Film sowie Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    S35 HCS + SUB 800

    Jamo S35 HCS + SUB 800

    • Sys­tem: 5.1-​Sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Sub­woofer

    Klangurteil: 73 Punkte – Empfehlung: Kleine Box, große Bühne

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Räumlicher als so manch ‚große‘ Sat-Box, sehr guter Woofer.
    Minus: fummelige Anschlussterminals.“

  • 2
    E305

    KEF E305

    • Sys­tem: 5.1-​Sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Regal­laut­spre­cher, Sub­woofer, Front-​ / Rear-​Laut­spre­cher, Cen­ter-​Laut­spre­cher
    • Ver­stär­kung: Aktiv

    Klangurteil: 70 Punkte – Empfehlung: Preis / Leistung

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: Dynamisch, agil, ansprechend, sehr high fidel.
    Minus: Könnte bei hohen Pegeln sehr direkt wirken.“

  • 3
    BeoLab 14 5.1

    Bang & Olufsen BeoLab 14 5.1

    • Sys­tem: 5.1-​Sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Sub­woofer
    • Ver­stär­kung: Aktiv

    Klangurteil: 68 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: guter Bass, exklusive Optik, gute Auflösung.
    Minus: Pegelgrenzen der Sats, aktiver Woofer ohne Digitaleingänge- und Dekoder.“

Tests

Mehr zum Thema Surroundsysteme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf