RUNNER'S WORLD prüft Laufschuhe (4/2010): „Same, but different“
Inhalt
Hinter Frauenlaufschuhen verbirgt sich kein Mode- oder Marketing-Gag. Sie dienen zwar demselben Zweck, sind aber tatsächlich anders als Männerlaufschuhe.
ohne Endnote
„Ein sehr komfortabler Trainingsschuh für Normalfußläuferinnen, die einen nur sanft stabilisierenden, sehr gut gedämpften und dauerhaften Laufschuh suchen. Gut geeignet auch bei breiterem Ballenbereich.“
ohne Endnote
„Leichte bis mittelschwere Läuferinnen mit normaler Fußstellung oder leichter Überpronation. Langsames und hohes Tempo.“
ohne Endnote
„Ein Neutralschuh mit sehr guten Dämpfungseigenschaften. Erste Wahl für Läuferinnen ohne biomechanische Probleme.“
ohne Endnote
„Geeignet für leichte Läuferinnen auch für höheres Trainingstempo - oder auch als Wettkampfschuh bis hin zur Marathondistanz. Für Läuferinnen mit normaler Pronation.“
ohne Endnote
„Als gut gedämpfter, stabiler Trainingsschuh sehr universell einsetzbar - und auch für schwerere Läuferinnen gut geeignet. Empfehlenswert auch bei flachem Fußgewölbe.“
ohne Endnote
„Ein Schuh für leichte bis schwerere Läuferinnen, die eine Überpronationsstütze benötigen; auch für schnelleres Tempo.“