Laufmagazin SPIRIDON: Beeindruckende Vielfalt (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Trailschuhe für multifunktionale Einsätze? Diese Frage war vor wenigen Jahren kaum denkbar, heutzutage ist sie realitätsnah und berechtigt. ...

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich zehn Trail-Laufschuhe, die ohne Benotung blieben. Beurteilt sowie bestimmt wurden die Einsatz- und Laufeigenschaften sowie auch die Eignung für verschiedene Läufertypen (Vorfuß-//Fersenläufer,Mittelfußaufsetzer, Überpronierer, Leichtere/Schwerere Läufer).

  • Asics Gel-Fuji Attack 3

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe, Lightweight-Schuhe
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote

    „Die dritte Auflage des Fuji Attack kennzeichnet diesen Trail als Mittelding zwischen einem traditionellen, stabilen, schweren Geländeschuh und einem sehr leichten, minimal ausgestatteten Trail in der Natural-Kategorie. Der Fuß sitzt bequem im Schuh, kein Drücken, genügend Platz im Zehenbereich. Die Außensohle erweist sich als griffig im Gelände, weniger gut auf nassen Untergründen. ...“

    Gel-Fuji Attack 3
  • Asics Gel-Fujitrabuco 3

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Überpronierer
    • Typ: Trailrunningschuhe, Stabilitätsschuhe
    • Eigenschaften: Wasserabweisend, Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Spiridon-Prädikat für den komplettesten Trail

    „... Der Fuß sitzt perfekt im Schuh, kein Drücken, viel Platz im Zehenbereich. ... Seine Vorzüge: Kompaktheit, Haltbarkeit, Solidität, breites Einsatzspektrum, Sicherheit auf allen Untergründen, gute Stabilität. Für Läuferinnen und Läufer mit neutralem Fußaufsetzverhalten sowie leichter bis mittlerer Überpronation.“

    Gel-Fujitrabuco 3
  • Brooks PureGrit 3

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe, Lightweight-Schuhe
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Spiridon-Prädikat für den komplettesten Lightweight-Trail

    „... Der Grit sitzt gut am Fuß, vermittelt direkten Bodenkontakt. Er ist für Wettkampf und Training gleichermaßen gut einsetzbar. Testläufer: ‚Der Schuh sitzt perfekt, macht Spaß und ist deutlich besser als sein Vorgänger. Der Fuß rollt ganz sanft vom Mittelfuß bist zur Spitze ab.‘ ...“

    PureGrit 3
  • Mizuno Wave Kazan

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe, Dämpfungsschuhe

    ohne Endnote – Spiridon-Prädikat für das beste Debut

    „... Der Kazan gewinnt ... eine überdurchschnittliche Flexibilität, Torsion und Rückfußstabilität zugleich. Testläufer: ‚Die Sohle ist sehr stabil, hat prima Grip, und der Fuß ist gut und fest eingepackt. Ein wirklich guter Trailschuh. Fehlt eigentlich nur die Gore-Tex Variante für nasse Tage.‘ ‚Ein Top-Trail für Training.‘ ...“

    Wave Kazan
  • New Balance Fresh Foam Trail 980

    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote

    „... ‚Was mir sehr gut gefällt, sind die Dämpfung und das Aufprallverhalten.‘ Der Grip ist so lange gut, wie man sich nicht auf losem Untergrund bewegt! Für Läufer/innen mit neutralem Fußaufsetzverhalten, die einen flotten, leichten Trailschuh suchen.“

    Fresh Foam Trail 980
  • New Balance Trail 110 V1 Trail

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe, Lightweight-Schuhe, Stabilitätsschuhe

    ohne Endnote

    „... Bietet festen Halt dank RockStop-Nocken der Laufsohle. Rollt gut ab, hervorragender Drittschuh fürs Laufen auf allen Untergründen, prima Wettkampfschuh für Trails. Der 110 vereint Geländetauglichkeit mit der Flexibilität eines Lightweights. ...“

  • Nike Zoom Wildhorse 2

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote

    „... ‚Für mich der ideale Trailschuh für vielfältigen Einsatz, Training, Wettkampf, auf allen Untergründen!‘ Für Normalfußläufer/innen, die einen innovativen, flexiblen und leichten Trail suchen.“

    Zoom Wildhorse 2
  • Puma Faas 500 TR GTX

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe, Dämpfungsschuhe
    • Eigenschaften: Wasserdicht, Atmungsaktiv

    ohne Endnote

    „... Die Laufsohle aus einer abriebfesten Gummimischung (EverGrip) erweist sich als sehr griffig und rutschfest. Auf Schotter, Geröll, wurzelbestückten Waldwegen greift das Sohlenprofil sehr gut, verleiht sicheren Tritt. Testläuferin: ‚Bin im Regen auf Steingeröll gelaufen und der Schuh vermittelte mir große Sicherheit.‘ ...“

    Faas 500 TR GTX
  • Reebok All Terrain Super

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Triathlon
    • Eigenschaften: Wasserabweisend, Atmungsaktiv

    ohne Endnote

    „... ‚Für mich ist der All Terrain Super ein reiner Wettkampfschuh. Spartanisch ausgestattet. Das harte Obermaterial knautscht sich im Vorfuß etwas, drückt auf die Zehen.‘ ‚Ein schneller Trail, leicht, flexibel, griffig und flach!‘ In erster Linie für Läuferinnen und Läufer, die einen Trail für harten Wettkampfeinsatz bei nassen Bedingungen und/oder Hindernissen verschiedener Art suchen.“

    All Terrain Super
  • Salomon Speedcross 3 GTX

    • Verfügbar für: Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training, Wettkampf
    • Eigenschaften: Wasserdicht, Atmungsaktiv

    ohne Endnote

    „... ‚Richtig toller Schuh für unbefestigte Wege, Wald, Rasen, Geröll, Schotter. Für Straße, besonders nasser, nicht gut geeignet, man rutscht auf den weichen Sohlen weg. Tolle Verarbeitung!‘ Für Läuferinnen und Läufer, die einen schnellen, gleichzeitig sehr griffigen Trailschuh für die Herbst- und Wintermonate suchen.“

    Speedcross 3 GTX

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf