24 Geschenke zur Geburt: Herzlichen Glückwunsch!
Inhalt
Womit kann man jungen Eltern eine Freude machen? Wir haben uns auf die Suche nach Geschenken gemacht, die wirklich gebraucht werden ...
„... Mit diesem Modell ist man auf der sicheren Seite - Abzüge gab's lediglich für Antimon, ein giftiges Halbmetall, das sich in den Tests aus der Decke löste.“
„... Punktsieg für diese Babydecke! Fliegenpilz passt immer, und die Bio-Baumwolle ist a) sensationell weich und b) GOTS-zertifiziert. ...“
„... Weiches Plüsch, Stoffzipfel zum Nuckeln - und eine Rassel ... Wichtig: Das Huhn besteht aus Bio-Baumwolle und ist rundum schadstofffrei.“
„... Abzüge gibt's für die umstrittenen halogenorganischen Verbindungen, die im Papier nachgewiesen wurden.“
„... Im Häkelgarn wurde der krebsverdächtige Farbstoffbestandteil Anilin nachgewiesen, die Etiketten sind optisch aufgehellt ... auch PAK stecken drin. ...“
„Wenn's in Babys Bauch grummelt, kann ein warmes Kirschkernkissen für Linderung sorgen. Bubo ... ist hier wärmstens zu empfehlen.“
„... kann ... abgenommen werden und kurz in die Waschmaschine wandern. Abzüge gibt's nur für die optischen Aufheller in den Etiketten. ...“
„... Bei diesem Modell aus Ahorn und Nussbaum von Goki (Gollnest & Kiesel) stören nur die optischen Aufheller im Gummiband.“
Hinweis: Im Rahmen eines Nachtests in Ausgabe 12/2014 konnten keine optische Aufheller nachgewiesen werden. Daraus resultierte eine Verbesserung des Gesamturteils um eine Note.
„... ein Modell ... das ohne große Schadstoffzufuhr gegerbt wurde. Wir empfehlen ...“
„... Wir haben an dem Jäckchen aus Bio-Schurwolle ... kaum etwas auszusetzen. Nur, dass es nach dem ersten Waschen ein bisschen zu stark in die Breite ging.“
„... Das Gute an den Hirsch Stoppersocken: Die Noppen bestehen aus Silikon, nicht aus weichmacherhaltigem PVC.“
„... mit Glutaraldehyd gegerbt, zu bemängeln gibt's nur die enthaltenen halogenorganischen Verbindungen, die aus der Behandlung zurückgeblieben sind.“
„... Sein kuschelweiches Plüsch ist aus Bio-Baumwolle gewebt ... Einen Punkt Abzug gibt's lediglich für die enthaltenen halogenorganischen Verbindungen.“
„Babys lieben kleine Etiketten und Zettelchen. ... Vielleicht gibt's die Etiketten irgendwann auch ohne optische Aufheller, so richtig ‚organic‘?“
„Nein, günstig ist diese Pflegecreme ... nicht. ... Problematische Duftstoffe und bedenkliche Konservierungsmittel haben die ... beauftragten Labore nicht gefunden.“
„... Vor allem stillende Mütter freuen sich garantiert über dieses feine Demeter-zertifizierte Pflegeöl ... Brust nach getaner Arbeit einölen und genießen. ...“
„... Schade, dass die Tücher von Bestseller nur dank der optischen Aufheller so weiß sind und das Blau sich bei frischen Tüchern noch herauslöst. ...“
„Das Material ist tipptopp. ... Die Naht am Bärenkopf reißt recht schnell auf, die Füllung tritt heraus und landet im schlimmsten Fall im Mund des Kindes. ...“
Hinweis: Im Nachtest in Ausgabe 9/2014 wurde festgestellt, dass der Sicherheitsmangel mit der Naht durch ein eingearbeitetes Band behoben wurde. Somit gab es die höchstmögliche Note.
„An der Rüssel-Rassel gibt's so gut wie nichts auszusetzen. ... Bei der Verarbeitung kamen aber halogenorganische Verbindungen zum Einsatz ...“
„... Dieses Wende-Modell ist ein echter Hingucker ... Abzüge gab's nur für die optischen Aufheller im Etikett.“
„... Das Etikett ist optisch aufgehellt; am besten, man schneidet es heraus. Beim Waschen zeigte sich, dass das Marinière etwas zum Verziehen neigt.“
„... die Etiketten als auch der rot-weiß karierte Stoff strahlen dank optischer Aufheller ganz besonders weiß; ein bisschen was davon löste sich ... heraus ...“
„... Er ist rundum schadstofffrei und spielt ‚Schlafe, mein Prinzchen‘ in dezenter Lautstärke - das ist keine Selbstverständlichkeit ...“
„... es lässt sich nach dem Baden einfach zusammenklappen und in die Ecke stellen. Toll. Und das ganz ohne problematische Inhaltsstoffe.“