iPadWelt: Die besten Gadgets (Ausgabe: 6/2013 (November/Dezember)) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Mit den Noise-Cancelling-Kopfhörern von Bose können Sie im Flieger ungestört Filme am iPad schauen. Das Privacy Case von Leitz schützt vor neugierigen Blicken des Sitznachbarn.

Was wurde getestet?

Es wurden drei iPad-Zubehöre, darunter ein Kopfhörer und zwei Tablet-PC-Zubehöre, sowie ein 4K-Monitor untersucht. Diese erhielten Endnoten von 1,6 bis 2,0.

  • Bose Quiet Comfort 20i

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: Sport, HiFi
    • Ausstattung: Austauschbare Ohrpolster, Mikrofon, Fernbedienung, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 44 g

    Note:1,6

    „Plus: Sound, keine Umgebungsgeräusche.
    Minus: Geräusche durch Kabel am Körper.“

    Quiet Comfort 20i
  • Sharp PN-K321H

    • Displaygröße: 32"
    • Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)

    Note:1,8

    „Plus: Sehr hohe Pixelanzahl, Helligkeit und Kontrast gut.
    Minus: Mäßige Homogenität, leichter Farbstich.“

    PN-K321H
  • Leitz Complete Multi-Ladestation

    • Typ: USB-Ladegerät

    Note:1,9

    „... Bis zu vier mobile Geräte lassen sich mit der Complete Multi-Ladestation von Leitz mit Strom betanken, eines davon kann ein iPad sein. Unter einer Klappe befinden sich dazu vier USB-Anschlüsse ... an denen man USB-Kabel nach Belieben anschließen kann. Auch ein Lightning-Anschluss ist so möglich. ... Das Gehäuse gibt es in Schwarz oder Weiß, wegen des Plastiks wirkt es aber nicht so präsentabel ...“

    Complete Multi-Ladestation
  • Leitz Complete Privacy Case

    • Typ: Ständer, Schutzhülle
    • Material: Kunststoff

    Note:2,0

    „Plus: Guter Blickschutz, stabiler Halt.
    Minus: Eigengeruch des Kunststoffs.“

    Complete Privacy Case

Tests

Mehr zum Thema Ladegeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf