CONNECTED HOME: Energie sparen leicht gemacht (Ausgabe: 5/2013 (September/Oktober)) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Die Kosten für Strom und Heizung senken: Das will RWE mit seinen SmartHome-Paketen so einfach wie möglich machen. Wir haben die Nachrüstlösung ausprobiert und waren überrascht, wie sich dadurch ganz nebenbei auch der Komfort zu Hause steigern lässt.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren 5 SmartHome-Pakete, von denen eines ausführlich getestet wurde. Connected Home vergab 3x „sehr gut“ und 2x „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Sicherheits-Set Protection

    HomeMatic IP Sicherheits-Set Protection

    „sehr gut“

    „Wer sich umfangreiche Einstellmöglichkeiten wünscht, der sollte zu HomeMatic von eQ-3 greifen. Hier können sich versierte Techniker austoben und knifflige Scripts programmieren. Weiterer Pluspunkt dieses Systems: eQ-3 bietet ein immenses Sortiment an Aktoren und Sensoren. ...“

  • 1
    SmartHome Starterpaket

    RWE SmartHome Starterpaket

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Raum­klima, Haus­halts­ge­räte, Beleuch­tung

    „sehr gut“

    „Plus: einfache Bedienung und Installation; solide Verarbeitung.
    Minus: nicht zu anderen Systemen kompatibel.“

    Info: Dieses Produkt wurde von CONNECTED HOME in Ausgabe 8/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1
    Joonior Zentraleinheit

    Telefunken Joonior Zentraleinheit

    „sehr gut“

    „Die Basisstation des Joonior-Systems wartet mit pfiffigen Dreingaben auf. Sie lässt sich dank WLAN überall aufstellen. Auf dem übersichtlichen Display hat der Kunde bereits Zugriff auf die wichtigsten Funktionen der Anlage. ... Ein heißer Tipp für alle, die es gerne bequem haben und Wert auf eine klasse Verarbeitung legen.“

  • 4
    XS1

    Ezcontrol XS1

    „gut“

    „... Die Liste der unterstützten Produkte ... ist ... besonders lang. Die Nachteile: Die Bedienung ist nicht besonders einfach, die Funkübertragung ist nicht verschlüsselt und Funksteckdosen melden etwa ihren Schaltzustand – an oder aus – nicht an die Box zurück.“

  • 4
    Easy Starter Pack

    tapHome Easy Starter Pack

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Haus­halts­ge­räte, Beleuch­tung

    „gut“

    „Beim tapHOME Easy Starter Pack erhält der Käufer die Grundausstattung, um Geräte per Smartphone oder Tablet ein- oder auszuschalten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Haus-Alarmanlagen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf