PCgo: Kampf der Titanen (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Apple und Samsung sorgen derzeit für Schlagzeilen – nicht nur wegen der Patentstreitigkeiten. Das neue iPhone 5 kommt mit Datenturbo LTE und prompt legt Samsung mit dem Galaxy S3 LTE nach. Wir haben beide im Praxistest gegeneinander antreten lassen.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei Handys. Die Produkte erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iPhone 5

    Apple iPhone 5

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    ohne Endnote

    „... Nachteilig bei diesem Gehäuse ist ... dass es nicht möglich ist, zum Beispiel den Akku zu tauschen oder den Speicher per mircoSD-Karte zu erweitern. Bei Apple muss man sich vor dem Kauf auf eine Speichergröße festlegen, was nicht wirklich günstig ist. ... Dafür hat Apple mit iOS 6 immer noch das schickere Betriebsysstem – gleichwohl die iTunes-Knebel manch einen stören. Das wertig, cool-kantige Outfit spricht allerdings eher für Apples Kultphone.“

  • Galaxy S3 LTE (i9305)

    Samsung Galaxy S3 LTE (i9305)

    • Dis­play­größe: 4,8"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2100 mAh

    ohne Endnote

    „... Praktisch ist der große Samsung-Touchscreen vor allem beim Surfen oder beim Lesen von E-Books – es passt einfach viel auf das Display. Ungünstig wirkt sich die Größe aber aus, wenn Smartphone-Nutzer versuchen, das Gerät mit einer Hand zu bedienen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Smart­pho­nes

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs