connect: Preisfestival (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Die Spitzenmodelle im Portfolio der Mobiltelefon-Hersteller sind immer ein heißes Gesprächsthema. Doch auch zum günstigen Preis findet sich manches Smartphone-Juwel.

Was wurde getestet?

Zwei Handys wurden miteinander verglichen und erhielten jeweils die Note „gut“. Zur Urteilsfindung wurden Ausdauer, Ausstattung, Handhabung und Messwerte (Akustikmessungen Senden / Empfangen und Sende- und Empfangsqualität GSM / UMTS) herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Lumia 720

    Nokia Lumia 720

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh

    „gut“ (410 von 500 Punkten)

    „Plus: solides, schickes Gehäuse; sehr handlich; einfach bedienbares, leistungsfähiges Betriebssystem; sehr hohe Akkulaufzeiten; Micro-SD-Speichererweiterung; sonnenlichttaugliches Display; Onboard-Karten-Navigation; NFC.
    Minus: Display-Auflösung etwas niedrig; wenig Flash-Speicher; kein LTE.“

  • 2
    Xperia E

    Sony Xperia E

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    „gut“ (378 von 500 Punkten)

    „Plus: handliches Design; gute Verarbeitung; Internet per WLAN und HSPA; sehr gute Ausdauer; Akku austauschbar; Dual-SIM-Version erhältlich; Speicher erweiterbar.
    Minus: Speicherkartenfach verdeckt; kleine Bedienelemente; mäßige Kameraausstattung; durchschnittliche Performance.“

Tests

Mehr zum Thema Smart­pho­nes

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs