Golfrevue - Heft 1/2013

Inhalt

Golfrevue-Schlägertest 2013: Der Winter kann einpacken - denn die Golfrevue hat ausgepackt: Sämtliche Neuheiten aus der weiten Welt der Wunderwaffen namens Golfschläger haben wir bis ins Detail getestet und präsentieren Ihnen in dieser Ausgabe das ‚What's hot, and what's not‘ in den Kategorien Driver und Hybrids.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 47 Golfschläger, darunter 25 Driver, 20 Hybrids und 2 Komplettsets, mit Bewertungen von 3 bis 5 bei jeweils 5 möglichen Sternen. Als Testkriterien dienten Innovation, Optik, Eindruck beim Ansprechen, Sound, Performance und der Gesamteindruck.

Im Vergleichstest:
Mehr...

25 Driver im Vergleichstest

  • Callaway Golf Razr Fit Xtreme Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    5 von 5 Sternen

    „Plus: Unisono als einer der besten Driver klassifiziert. Die gesamte Callaway-Driver-Palette erweist sich in diesem Jahr als perfekte Kombination aus klug angewandter Technologie und Spielspaß. WOW!
    Minus: -.“

    Razr Fit Xtreme Driver

    1

  • PING G25 Driver

    • Benutzertyp: Herren

    5 von 5 Sternen

    „Plus: Ein großartiger Schläger, angenehm im Design, überzeugend im Sound, stark im Flug, seit der G2-Serie erweist Ping sich immer wieder als top.
    Minus: -.“

    G25 Driver

    1

  • Titleist 913 D3 Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    5 von 5 Sternen

    „Plus: Schöner, etwas kleinerer Kopf, schöner Klang, stark am Ball. Ein Hammer.
    Minus: Bleibt sehr guten Golfern sicherlich ein besserer Begleiter als Anfängern.“

    913 D3 Driver

    1

  • Callaway Golf X Hot Pro Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4,5 von 5 Sternen

    „Plus: Sound, Feeling und Feedback überzeugen insbesondere Single-Handicapper.
    Minus: Kritik? Fehlanzeige.“

    X Hot Pro Driver

    4

  • Mizuno JPX 825 Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4,5 von 5 Sternen

    „Plus: Toplänge, fein gebaut, hat bei allen Handicap-Klassen überzeugt.
    Minus: Optik. Die ist und bleibt allerdings Geschmackssache.“

    JPX 825 Driver

    4

  • PING Anser Driver

    • Benutzertyp: Unisex

    4,5 von 5 Sternen

    „Plus: Tolles Design, bissig zu spielen, schwieriger als der G25.
    Minus: Sicherlich nichts für Golfeinsteiger.“

    Anser Driver

    4

  • Titleist 913D2 Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4,5 von 5 Sternen

    „Plus: Ein toller Schläger mit allen nötigen Titleist-Features, 910 nochmals verbessert. Bravo.
    Minus: Minuspunkte? Nein. Keine.“

    913D2 Driver

    4

  • Tour Edge Exotics XCG6 Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4,5 von 5 Sternen

    „Plus: Ein solider, gut gebauter Schläger mit Features für alle Spielstärken.
    Minus: Optik, zudem leider in Österreich noch unbekannt, wenig etabliert.“

    Exotics XCG6 Driver

    4

  • Bridgestone Golf J40 445 Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Ein toller Schläger - nicht spektakulär, aber überraschend in der Länge und leicht zu handhaben.
    Minus: Hier verkauft sich Bridgestone unter Wert.“

    J40 445 Driver

    9

  • Bridgestone Golf TourStage Phyz Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Überraschend gut und in seiner Effektivität voll überzeugend.
    Minus: Nicht der Schönste im ganzen Land.“

    TourStage Phyz Driver

    9

  • Callaway Golf X Hot Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Liegt gut in den Händen, vermittelt souveränes Gefühl im Schwung. Comeback für Callaway gelungen, gerade im Bereich der höheren HCPs.
    Minus: Im Vergleich zu Razr Fit Xtreme und X-Hot Pro etwas schwächer, dafür absoluter Allrounder.“

    X Hot Driver

    9

  • Cobra AMP Cell Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Innovationsbonus für die praktische Loft-Anzeige mit Fenster, Allrounder für niedrige und mittlere Handicap-Klassen.
    Minus: Etwas zu viel des Guten in der Optik.“

    AMP Cell Driver

    9

  • Cobra AMP Cell Offset Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Easy to hit - vermittelt ein tolles Gefühl, noch immer einer der besten Game Improvement-Driver.
    Minus: An der Optik darf noch gefeilt werden.“

    AMP Cell Offset Driver

    9

  • Nike VR_S Covert Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Ansprechende Farbe, guter Klang.
    Minus: Design gewöhnungsbedürftig, die Leistung auch.“

    VR_S Covert Driver

    9

  • Nike VR_S Tour Covert Driver

    • Benutzertyp: Herren

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Innovativ in der Technologie, gut im Farbkonzept.
    Minus: Schwer zu treffen. Kein Wunder, dass der Rory kein Fairway trifft.“

    VR_S Tour Covert Driver

    9

  • Taylor Made Golf R1 Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Im Schwungverhalten durchaus überzeugend.
    Minus: Störende Bemalung on top. Etwas zu viel der technischen Layout-Spielerei.“

    R1 Driver

    9

  • Taylor Made Golf RocketBallz Stage 2 Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Schöner Sound, leicht, gut zu spielen. In jedem Fall deutlich besser als sein Vorgänger.
    Minus: Deutlich mehr als bei der Konkurrenz ist die Optik bei TaylorMade stets diskutabel.“

    RocketBallz Stage 2 Driver

    9

  • Cleveland Golf XL Classic Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: Schön kompakt, macht seinem Namen alle Ehre.
    Minus: Seltsam schwer, erweist sich als sehr geschlossen.“

    XL Classic Driver

    18

  • Honma TW 717 Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: Grundsolide gearbeitet, exklusiv vermarktet.
    Minus: Insgesamt äußerlich wenig überzeugend, als Driver zu brav. Für den Preis eher enttäuschend.“

    TW 717 Driver

    18

  • Srixon XXIO Prime Driver

    • Benutzertyp: Herren

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: Im Design der Angeber unter den Drivern.
    Minus: Seltsame Gewichtsverteilung im Schlägerkopf, die Sportlichkeit leidet unter Chic und Preis.“

    XXIO Prime Driver

    18

  • Williams Sports FW32 Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: Das W steht für Weite.
    Minus: Wie in der Formel 1 üblich: Materialspektakel für teures Geld.“

    FW32 Driver

    18

  • Wilson D-100

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: Absolut alltagstauglich auch für Spieler mit hohen Handicaps.
    Minus: Gewogen und im Wortsinn für zu leicht befunden.“

    D-100

    18

  • Komperdell Golf K3 Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3 von 5 Sternen

    „Plus: Kann auch höhere Handicaps durchaus mit Handlichkeit überzeugen.
    Minus: Golfgenuss bleibt Augen und Ohren leider versagt.“

    K3 Driver

    23

  • Srixon XXIO Forged Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3 von 5 Sternen

    „Plus: Fehlerverzeihbarkeit. Wird eingehalten wie vom Hersteller versprochen.
    Minus: Als Driver insgesamt zu wenig auffällig. Eher langweilig denn spektakulär.“

    23

  • Williams Sports FW32 Gold Driver

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3 von 5 Sternen

    „Plus: Endlich mal ein Name, der hält, was er verspricht: Gold!
    Minus: Endlich mal ein Name, der kostet, was er verspricht. Und: ist zwar aus Gold, klingt aber blechern.“

    FW32 Gold Driver

    23

20 Hybrids im Vergleichstest

  • PING Anser Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    5 von 5 Sternen

    „Plus: Optik top, weiße Scorelines, super Ausrichtung, in jeder Hinsicht vollkommen.
    Minus: Schwieriger zu treffen als der G25.“

    Anser Hybrid

    1

  • Titleist 913H

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    5 von 5 Sternen

    „Plus: Der Topfavorit. Klassisch, gut steuerbar, optisch schön, ein rundum gelungener Schläger.
    Minus: -.“

    913H

    1

  • Tour Edge Exotics XCG6 Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    5 von 5 Sternen

    „Plus: Exzellenter Schläger, gut zu bewegen, klassisch schön.
    Minus: Leider wie beim Driver: in Österreich noch nicht etabliert.“

    Exotics XCG6 Hybrid

    1

  • Callaway Golf X Hot Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4,5 von 5 Sternen

    „Plus: Wie die Driver: gut zu spielen, super einfach zu beherrschen, scored nach Belieben. Callaway befindet sich richtig im Aufwind.
    Minus: Punktabzüge: Keine.“

    X Hot Hybrid

    4

  • Cobra AMP Cell Hybrid

    • Benutzertyp: Herren

    4,5 von 5 Sternen

    „Plus: Verstellbares Hybrid mit Fenster am Hosel. Empfehlung!
    Minus: Über die Farben lässt sich streiten.“

    AMP Cell Hybrid

    4

  • Cobra Baffler T-Rail+ Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4,5 von 5 Sternen

    „Plus: Bei den Hybrids überzeugt Cobra voll! Super Spielbarkeit, leicht zu führen.
    Minus: Dem Single Handicapper wird hier fad.“

    Baffler T-Rail+ Hybrid

    4

  • Nike VR_S Tour Covert Driver

    • Benutzertyp: Herren

    4,5 von 5 Sternen

    „Plus: Schöne Farben, schöner Kopf. Optisch top.
    Minus: Für ein Hybrid schwierig zu bewegen, deutlich anspruchsvoller als die Konkurrenz.“

    VR_S Tour Covert Driver

    4

  • PING G25 Hybrid

    • Benutzertyp: Herren

    4,5 von 5 Sternen

    „Plus: Sehr fehlertolerant, tolle Optik. Niveauvolles Spiel auch für höhere Handicaps.
    Minus: Kritik: wurde nicht laut.“

    G25 Hybrid

    4

  • Bridgestone Golf J40 Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Gute Steuerbarkeit im klassischen Look.
    Minus: Wenig alternative Lofts, leider nichts für Linkshänder dabei.“

    J40 Hybrid

    9

  • Honma TW717 Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Satter Klang, gutes Gewicht im Schlägerkopf.
    Minus: Für den üblichen Honmapreis heuer etwas zu wenig Leistung.“

    TW717 Hybrid

    9

  • Mizuno JPX 825 Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Angenehm zu führen, schönes Design.
    Minus: Kommt in der Gesamtperformance nicht ganz an das Niveau des JPX 825er-Drivers heran.“

    JPX 825 Hybrid

    9

  • Nike VR_S Covert Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Deutlich besser für hohe Handicaps geeignet.
    Minus: Gewöhnungsbedürftiger Sound.“

    VR_S Covert Hybrid

    9

  • Tour Edge Exotics CB5 Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Exakt in Größe und klassisch im Design, Performance auf Pro-Niveau.
    Minus: Nichts für hohe Handicaps.“

    Exotics CB5 Hybrid

    9

  • Wilson D100 Hybrid

    • Benutzertyp: Herren

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Überraschung! Gutes Gewicht, guter Ballflug, Weite stimmt!
    Minus: Etwas zu unentschieden in der Klassifizierung von Pro-geeignet bis hin zu Senioren-geeignet.“

    D100 Hybrid

    9

  • Srixon XXIO Forged Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: In der Länge und Performance grundsätzlich ok.
    Minus: Schwergewicht. Schwer zu zähmen, liegt nicht wirklich gut in der Hand, harter Sound.“

    15

  • Taylor Made Golf RocketBallz Stage 2

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: Im Schwung angenehm zu führen, das geringe Gewicht zahlt sich aus.
    Minus: Unangenehmes, hartes Feedback.“

    RocketBallz Stage 2

    15

  • Williams Sports FW 32 Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: Exklusiv im Auftritt.
    Minus: Formel Mittelmaß, gewöhnungsbedürftig im Ballkontakt.“

    FW 32 Hybrid

    15

  • Bridgestone Golf TourStage Phyz Hybrid (2013)

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3 von 5 Sternen

    „Plus: Ideal für höhere Handicaps, wirklich einfach zu spielen.
    Minus: Preis/Leistungsverhältnis.“

    TourStage Phyz Hybrid (2013)

    18

  • Cleveland Golf Classic Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3 von 5 Sternen

    „Plus: Schön gearbeitet, klassisch im Design.
    Minus: Insgesamt unbeeindruckend in der Performance, wirkt sehr schwerfällig im gesamten Schwung.“

    Classic Hybrid

    18

  • Komperdell Golf K3 Hybrid

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3 von 5 Sternen

    „Plus: Solider Launch, solider Ballflug.
    Minus: Optik und Loft-Konfiguration enttäuschen, lassen die Hybrids nicht sonderlich wertig wirken.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Golfrevue in Ausgabe 1/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    K3 Hybrid

    18

2 Komplettsets im Vergleichstest

  • Komperdell Golf CS3 Custom Set

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3 von 5 Sternen

    „... Der besonders kleine Schlägerkopf des Drivers (400cc) ist zwar gewöhnungsbedürftig, fand im Test aber durchaus Anhänger aufgrund seiner Verlässlichkeit. Die P3 Hyperglide Hybriden (16°, 22° Loft) sorgen für stabilen Ballflug. Dazu noch ein Eisenset (5-Sand Wedge), K11 Mallet Putter und das praktische Standbag. Dermaßen ausgerüstet insgesamt die richtige Alternative für Einsteiger und hohe Handicaps.“

    CS3 Custom Set
  • Wilson ProStaff HL Combo Satz

    • Benutzertyp: Herren, Damen

    3 von 5 Sternen

    „... Wilson hat mit dem ProStaff HL Schlägerset alles Wichtige in einem Bag versammelt. Für Rechts- wie Linkshänder ist das Set aus der Kategorie Super Game Improvement erhältlich, ausgestattet mit einem großen Driver mit hohem Trägheitsmoment, Eisenset 4-Sand Wedge, die sich wegen des tiefen Schwerpunkts auch für Einsteiger leicht spielen lassen. ... Wer sich also als Beginner ... nicht so richtig entscheiden kann, ist hier bestens aufgehoben.“

Tests

Mehr zum Thema Golfschläger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf