ohne Endnote
„Der Callaway X Hot präsentiert sich als solider Allrounder, der den Ball wegen der hohen generierten Spin Rate auf eine vergleichsweise hohe Flugbahn, bei kurzem Roll, schickt. Testsieger wurde das Modell zudem beim Distanzverlust bei geslicten Bällen.“
ohne Endnote
„Als eines der fehlerverzeihendsten Testmodelle erwies sich das Cleveland Classic Hybrid: Dreimal unter den Top 3 und ein Testsieg in der Kategorie ‚Abweichung Heel‘ sprechen eine deutliche Sprache. Top Preis/Leistung seit der kürzlich erfolgten Preisreduzierung.“
ohne Endnote
„Wenn es einen Testsieg in Sachen Fehlerverzeihung gibt, dann hat ihn sich das Cobra AMP Cell Hybrid verdient: Zweimal Klassenbester und zwei weitere Male unter den Top 3. Wegen der vergleichsweise hohen Spin Rate empfiehlt sich ein Low-Spinning Ball.“
ohne Endnote
„... das Kimura Shihan Hybrid trumpft groß in Hinblick auf die Fehlerverzeihung auf: Einmal der Testsieg beim Distanzverlust bei Hooks und drei weitere Male unter den Top 3. Besonders stark hier die vergleichsweise geringe Abweichung bei geslicten Bällen.“
ohne Endnote
„Wie auch bei einigen anderen Testmodellen, muss beim Nike VR_S Covert als Erklärung für die vergleichsweise geringe Distanz der hohe Loft von 23° erwähnt werden. Umso besser schneidet das Modell bei der Fehlerverzeihung ab: Hier dreimal unter den Top 3.“
ohne Endnote
Mit dem G25 Hybrid gelingen die Schläge, egal, ob man nun sauber oder unsauber spielt. In puncto Loft muss der Hybrid jedoch etwas nacharbeiten, aber ansonsten ein klasse Schläger, der Vieles verzeiht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
ohne Endnote
„Mit einem optimal ausgeklügelten Zusammenspiel aus Ball Speed, Abflugwinkel und Spin Rate bringt es das TaylorMade RBZ Stage 2 auf beachtliche Weiten. Etwas Federn lässt das Modell hingegen bei der Fehlertoleranz. Daher für Anfänger nur bedingt geeignet.“
ohne Endnote
„Durch den geringen Loft erwartungsgemäß explosive Ball Speed und mit Abstand der Weitenjäger des Tests. Zwei Top 3-Resultate in den Fehlertoleranz-Kategorien machen das TaylorMade RBZ Stage 2 Tour zum heimlichen Anwärter auf den Gesamtsieg. Heiß!“
ohne Endnote
„... dem Titleist 913H Hybrid macht in puncto Länge so schnell keiner etwas vor: Platz 2 im Gesamtvergleich, erwähnt werden muss aber auch hier der niedrige Loft. Ein Top-Ergebnis bei der Fehlerverzeihung beim Distanzverlust von gehookten Bällen. Sehr fein!“
ohne Endnote
„Platz 4 in der Gesamtdistanz und zweimal Klassenbester in den Fehlertoleranz-Kategorien: Das Wilson Staff D-100 Hybrid präsentiert sich als Mitfavorit um den Gesamtsieg. Besonders wertvoll der Top-Wert bei der Abweichung von geslicten Bällen. Stark!“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs