GOLF TIME

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Golfschläger mit Bewertungen von 29 bis 45 von jeweils 60 möglichen Punkten. Testkriterien waren unter anderem Ball Speed/Abflug (km/h), Landewinkel (Grad), Abweichung Straight (m) und Carry (m).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    P3 Hyperglide

    Komperdell Golf P3 Hyperglide

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    45 von 60 Punkten – Best Hybrid

    „Der deutliche Testsieger der Klasse von 149 bis 160 Euro und eines von nur zwei Hybrids, das kein zweistelliges Abweichungsergebnis vorweisen konnte. Zwei Klassensiege bei gehookten Bällen und der deutliche Gesamtsieg bei geslicten Bällen. Im Editor's Choice Ranking belegte der p.3 zudem den hervorragenden zweiten Platz. ...“

  • 2

    Mizuno MX-700 Hybrid

    40 von 60 Punkten

    „Eines von nur zwei Modellen, von insgesamt 16 getesteten Hybrids, die es schafften, kein zweistelliges Abweichungs-Resultat in der Fehlertoleranz abzuliefern. Nicht umsonst belegte der MX-700 den zweiten Platz in seiner Kategorie und den dritten Rang im Editor's Choice Ranking. ...“

  • 3
    Big Bertha Diablo DRS Hybrid

    Callaway Golf Big Bertha Diablo DRS Hybrid

    39 von 60 Punkten

    „Durchwegs beeindruckende Werte in der Fehlertoleranz, darunter zwei Kategorien sogar mit Abweichungen von unter einem Meter. Und das, gemessen auf eine Gesamtdistanz von rund 177 Metern. Nur einen Schönheitsfehler erlaubt sich der Diablo bei unsauber getroffenen Bällen im Toe-Bereich, ansonsten eine rundum überzeugende Performance.“

  • 3
    Launcher Hybrid

    Cleveland Golf Launcher Hybrid

    39 von 60 Punkten

    „Das überragende Ergebnis des gesamten Tests bei der Abweichung bei ‚square‘ ausgerichtetem Schlägerblatt und zudem zweimal Bestnoten in seiner Klasse: Der Launcher blieb, bis auf einen Wert, stets im einstelligen Abweichungsbereich, nur Golfer mit Tendenzen zu gehookten Bällen sollten vorsichtig sein. ...“

  • 5
    Burner Rescue High Launch Hybrid

    Taylor Made Golf Burner Rescue High Launch Hybrid

    33 von 60 Punkten

    „Das beste Ergebnis des gesamten Tests in Hinblick auf den Distanzverlust bei im Toe-Bereich getroffenen Bällen. Gleichzeitig der Klassensieg in Sachen Fehlerverzeihung bei unsauber getroffenen Bällen im Heel-Bereich. Auch beim Burner bleiben die Bälle im schlimmsten Fall noch auf dem Fairway. ...“

  • 6
    FD-09 Hybrid

    Precept Golf FD-09 Hybrid

    29 von 60 Punkten

    „Der Schein bzw. die Punkte trügen etwas. Der Precept FD-09 bringt die Bälle - mit vielleicht zwei Ausnahmen bei neun bewerteten Kategorien - sauber aufs Fairway. Einzig Golfer mit Tendenzen zum Hook sollten bei diesem Modell vorsichtig sein. Das Human Test Team zeigte sich unbeeindruckt von den Robo-Daten und bewertete den FD-09 mit ‚sehr gut‘.“

Tests

Mehr zum Thema Golfschläger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf