GOLF JOURNAL

Inhalt

Fairway-Hölzer und Hybridschläger passen bestens zusammen. GJ erklärt, warum und sagt, welche Modelle die stärksten der Saison 2009 sind.

Was wurde getestet?

Im Test waren 22 Golfschläger, darunter zwölf Fairway-Hölzer und zehn Hybridschläger. Bewertungskriterien waren Gefühl im Treffmoment, Feedback, Spielkomfort und Fehlertoleranz. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Idea Tech a4OS Hybrid (3 H-PW)

    Adams Golf Idea Tech a4OS Hybrid (3 H-PW)

    ohne Endnote

    „... es dauert ein wenig bis man mit dem Modell ordentliche Resultate erzielt. Lobenswert ist der angenehme und solide Kontakt, das Feedback ist aber verbesserungswürdig.“

  • Big Bertha Diablo Fairwayholz Draw

    Callaway Golf Big Bertha Diablo Fairwayholz Draw

    ohne Endnote

    „... punktet der Schläger besonders durch eine gute Fehlertoleranz und einen sehr ordentlichen Spielkomfort. Das Feedback spielt dagegen ebenso wie das Gefühl im Treffmoment nicht in der Oberliga.“

  • FT-i

    Callaway Golf FT-i

    ohne Endnote

    „... Der Schläger überzeugt vor allem beim Feedback sowie beim Gefühl im Treffmoment. Er dürfte vor allem Spieler mit konstantem Schwung ansprechen, nicht zuletzt deshalb, weil die Fehlerverzeihung nicht allzu hoch ist.“

  • Launcher Fairwayholz

    Cleveland Golf Launcher Fairwayholz

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Der Kontakt ist satt, das Feedback picobello. Da auch Spielkomfort und Fehlerverzeihung hoch sind, ist dies einer der Favoriten der Tester.“

  • Cobra Baffler TWS Hybrid

    ohne Endnote

    „... Ein Schläger, mit dem man erst nach einiger Zeit ‚warm wird‘. Der Kontakt ist trocken und wird von einem leicht metallischen Klang begleitet. Feedback und Fehlertoleranz überzeugen.“

  • Golfstore TS CTX Square Tech Fairwayholz

    ohne Endnote

    „... Leider hält der Schläger in der Praxis nicht alles, was er verspricht. Denn sowohl beim Gefühl als auch bei der Fehlertoleranz erkennen die Tester Defizite. Auffällig ist, dass die Bälle vergleichsweise wenig Druck beim Schlag entwickeln.“

  • Beres MG 713

    Honma Beres MG 713

    ohne Endnote

    „... Die Bälle gehen mit viel Dampf vom Blatt und fliegen weit. Die etwas flachere Flugkurve dürfte vor allem besseren Spielern gefallen. Das Modell spielt sich trotz der hohen Sportlichkeit vergleichsweise leicht.“

  • Beres U 202

    Honma Beres U 202

    ohne Endnote

    „... Die recht geringe Fehlertoleranz macht den ‚Beres U 202‘ zu einem Schläger, der eher für konstante Spieler ist.“

  • FI Square

    Komperdell Golf FI Square

    ohne Endnote

    „... Überzeugen kann der Schläger vor allem bei der Rückmeldung, verbesserungswürdig ist nach Meinung der Tester jedoch der Spielkomfort.“

  • P3 Hyperglide

    Komperdell Golf P3 Hyperglide

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Kontakt und Feedback ansprechend, der Komfort unüberboten hoch - ein Schläger, der sofort Resultate bringt, und den wir einer großen Spielgruppe empfehlen können.“

  • Mizuno MX-700 Fairwayholz

    ohne Endnote

    „... die Spieleigenschaften, ... die sind wirklich gut. Insbesondere das Gefühl sowie die Rückmeldung überzeugen. Die Bälle gehen mit viel Zug vom Blatt. Ein Modell, das wir einer breiten Zielgruppe empfehlen.“

  • Mizuno MX-700 Hybrid

    ohne Endnote

    „... Besonders gut gefiel den Testern der satte Kontakt im Treffmoment und die erstklassige Rückmeldung. Da auch Spielkomfort und Fehlerverzeihung in der Oberliga sind, ist der ‚MX-700‘ einer der Favoriten der Tester.“

  • Nike SQ Dymo² Fairwayholz

    ohne Endnote

    „... Wie bei den Drivern überzeugte das farblich überarbeitete Design die Tester. Gleiches gilt für das gute Gefühl im Treffmoment und insbesondere die Richtungsstabilität.“

  • Rapture V2 Fairwayholz

    PING Rapture V2 Fairwayholz

    ohne Endnote

    „... Um idealere Abflugbedingungen zu erhalten, sind die Lofts um bis zu einem Grad angehoben worden. Die Spieleigenschaften sind überzeugend.“

  • Rapture V2 Hybrid

    PING Rapture V2 Hybrid

    ohne Endnote

    „... Der Schläger benötigt eine kurze Eingewöhnungsphase. Wer etwas Geduld hat, wird mit schönen Ergebnissen belohnt. Die Spielbarkeit ist gut, Feedback und Kontakt sind tipptopp.“

  • FD-09 Fairwayholz

    Precept Golf FD-09 Fairwayholz

    ohne Endnote

    „... Ein Schläger, mit dem man schnell warm wird, und mit dem sich rasch Erfolgserlebnisse einstellen. Der Spielkomfort ist überdurchschnittlich hoch. Dies gilt auch für die Fehlertoleranz.“

  • FD-09 Hybrid

    Precept Golf FD-09 Hybrid

    ohne Endnote

    „... Die Rückmeldung ist ohne Fehl und Tadel, die Bälle gehen mit Dampf vom Blatt und haben Zug. Und dies ohne Abstriche bei der Fehlertoleranz! Auch der Klang ist überzeugend. Ein echter Allrounder, das sich als eines der Spitzenmodelle im Test erwies.“

  • GC II Hybrid

    Precept Golf GC II Hybrid

    ohne Endnote

    „... Ein Elastomer-Einsatz im Kopf dämpft unerwünschte Schwingungen und soll den Energietransfer optimieren. Das Modell überzeugte das Test-Team in allen Belangen gleichermaßen.“

  • Titleist 909 F2

    ohne Endnote

    „... Der Kontakt ist sehr überzeugend, und beim Feedback gab es ebenfalls nichts zu kritisieren. Hier merkt man bei jedem Schlag, was los ist. Schön, dass trotz der Sportlichkeit auch die Fehlertoleranz hoch ist.“

  • 909H

    Titleist 909H

    ohne Endnote

    „... Feedback und Gefühl im Treffmoment sind ohne Makel, die Bälle gehen mit sattem Speed ab. Im Rahmen der angesprochenen sportlichen Zielgruppe ist die Fehlertoleranz noch recht hoch. Einer der Top-Schläger im Test, den wir sportlichen Golfern empfehlen.“

  • 845 CB2 Hybrid

    Tommy Armour 845 CB2 Hybrid

    ohne Endnote

    „... schwer und kopflastig wie kaum ein anderes ... Das hat zur Folge, dass man recht viel Zeit benötigt, um mit ihm zurechtzukommen, sprich überzeugende Performance herauskitzeln. Weder Feedback noch Gefühl im Treffmoment können aber richtig überzeugen.“

  • Wilson Spine Fairwayholz

    ohne Endnote

    „Wie schon beim ‚Spine‘-Driver ist die Optik Geschmackssache. Positiv ist dagegen zu bemerken, dass die Kopfgröße angenehm und auch die Spieleigenschaften gut sind. ...“

Tests

Mehr zum Thema Golfschläger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf