PC Games Hardware: Eiskalte Stille (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Eine Vielzahl neuer Ventilatoren buhlt um die Gunst der Käufer. In unserem Vergleichstest decken wir die Stärken und Schwächen der Produkte auf - welcher Kandidat macht das Rennen?

Was wurde getestet?

Im Test waren 27 Gehäuselüfter, darunter 13 140-mm- und 14 120-mm-Lüfter. Die Bewertungen reichten von 1,74 bis 2,59.

Im Vergleichstest:
Mehr...

13 140-mm-Gehäuselüfter im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Dark Wings DW1 140mm

    Be Quiet! Dark Wings DW1 140mm

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:1,75 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Stets leise, 0,1 Sone möglich; Entkopplung; Ausstattung.
    Minus: -.“

  • 2
    Shadow Wings SW1 140mm PWM

    Be Quiet! Shadow Wings SW1 140mm PWM

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:1,88

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Stets leise; 0,1 Sone möglich; Entkopplung.
    Minus: -.“

  • 3
    Shadow Wings SW1 140mm mid-speed

    Be Quiet! Shadow Wings SW1 140mm mid-speed

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:1,92

    Preis/Leistung: „gut“

    Wie der kleinere Bruder mit 120 mm ist auch der Shadow Wings SW1 140mm mid-speed im Betrieb immer leise. Dank der Entkopplungsmöglichkeiten lassen sich die Vibrationen, die auf das Gehäuse übergehen können, weiter reduzieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Alpenföhn Föhn140 Wing Boost Orange

    EKL Alpenföhn Föhn140 Wing Boost Orange

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:1,93

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Recht leise; 0,1 Sone möglich; Ausstattung.
    Minus: -.“

  • 5
    TwoCool 140

    Antec TwoCool 140

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:1,96

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Stets leise; Preiswert.
    Minus: Keine Entkopplung.“

  • 6
    Vortex HDB 140

    Cougar Vortex HDB 140

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:1,99

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Recht leise; 0,1 Sone möglich; Ausstattung.
    Minus: -.“

  • 7
    Nano-G 14 PWM Black Silent Edition

    Phobya Nano-G 14 PWM Black Silent Edition

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:2,0

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Recht leise; Langes Kabel.
    Minus: Ausstattung.“

  • 8
    TrueQuiet 140

    Antec TrueQuiet 140

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:2,08

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Extrem leise; Ausstattung; Kühlleistung.
    Minus: -.“

  • 9
    PH-F140TS

    Phanteks PH-F140TS

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:2,11

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Ausstattung.
    Minus: Preis; Laufgeräusch.“

  • 10
    FN 140RB

    NZXT FN 140RB

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:2,13

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Recht leise; Langes Kabel.
    Minus: Keine Entkopplung.“

  • 11
    XAF-F1451

    Xigmatek XAF-F1451

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:2,22

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Ausstattung.
    Minus: 0,1 Sone unmöglich; Keine Entkopplung.“

  • 12
    Viper AK-FN063

    Akasa Viper AK-FN063

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:2,53

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Kühlleistung.
    Minus: 0,1 Sone unmöglich; Lautstärke, Laufgeräusch.“

  • 13
    Vortex 14 Aluminium

    Prolimatech Vortex 14 Aluminium

    • Kan­ten­länge: 140 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:2,59

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Plus: Kühlleistung, LEDs.
    Minus: Lautstärke; Preis, kurzes Kabel.“

14 120-mm-Gehäuselüfter im Vergleichstest

  • 1
    Dark Wings DW1 120mm

    Be Quiet! Dark Wings DW1 120mm

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:1,74 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Stets leise, 0,1 Sone möglich; Entkopplung; Ausstattung.
    Minus: -.“

  • 2
    Shadow Wings SW1 120mm low-speed

    Be Quiet! Shadow Wings SW1 120mm low-speed

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:1,79 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    Der Low-Speed-Lüfter von Be Quiet! ist in der Praxis mit 0,1 Sone äußerst leise - und das ohne vorheriges Drosseln! Dafür muss man bei dem Shadow Wings 120mm mit einer vergleichsweise niedrigen Kühlleistung leben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    NF-F12 PWM

    Noctua NF-F12 PWM

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:1,82 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Recht leise; Kühlleistung; Ausstattung.
    Minus: -.“

  • 4
    Shadow Wings SW1 120mm mid-speed

    Be Quiet! Shadow Wings SW1 120mm mid-speed

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:1,85

    Preis/Leistung: „gut“

    Mit dem Shadow Wings SW1 120mm mid-speed werden alle Nutzer glücklich werden, die einen leistungsstarken, aber dennoch flüsterleisen Lüfter suchen. Mit einer Lautheit von 0,1 Sone ist der 120 mm große Shadow Wings, der über einen 3-Pin-Anschluss betrieben wird, in diesem Bereich ganz vorn dabei. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Shadow Wings SW1 120mm PWM

    Be Quiet! Shadow Wings SW1 120mm PWM

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:1,85

    Preis/Leistung: „gut“

    Der Shadow Wings SW1 120mm PWM bleibt stets leise und kann sogar mit fast lautlosen 0,1 Sone betrieben werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Alpenföhn Föhn120 Wing Boost Orange

    EKL Alpenföhn Föhn120 Wing Boost Orange

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:1,95

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Recht leise; 0,1 Sone möglich; Ausstattung.
    Minus: -.“

  • 7
    Vortex HDB 120

    Cougar Vortex HDB 120

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:2,0

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Stets leise, 0,1 Sone möglich; Entkopplung; Ausstattung.
    Minus: -.“

  • 8
    FN 120RB

    NZXT FN 120RB

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:2,02

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Stets leise; 0,1 Sone möglich; Günstig.
    Minus: -.“

  • 9
    Shadow Wings SW1 120mm high-speed

    Be Quiet! Shadow Wings SW1 120mm high-speed

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:2,03

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Hohe Kühlleistung; 0,1 Sone möglich.
    Minus: Laut bei 100 %.“

  • 10
    TrueQuiet 120

    Antec TrueQuiet 120

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:2,06

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Stets leise, 0,1 Sone möglich; Entkopplung.
    Minus: Kühlleistung.“

  • 11
    Nano-2G 12

    Phobya Nano-2G 12

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:2,09

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: LEDs; Recht leise; Langes Kabel.
    Minus: -.“

  • 12
    Wing 12 PL

    GELID Solutions Wing 12 PL

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:2,11

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Kühlleistung; UV-reaktiv, LEDs.
    Minus: Lautstärke.“

  • 13
    Red Vortex 12 LED

    Prolimatech Red Vortex 12 LED

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 3-​Pin

    Note:2,18

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Günstig, LEDs; Kühlleistung.
    Minus: Lautstärke.“

  • 14
    Vortex PWM 120

    Cougar Vortex PWM 120

    • Kan­ten­länge: 120 mm
    • Anschluss: 4-​Pin (PWM)

    Note:2,34

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Entkopplung; Ausstattung.
    Minus: Verhalten bei Drosselung.“

Tests

Mehr zum Thema Gehäuselüfter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf