Games Aktuell - Heft 11/2013

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich 3 Plattformversionen eines Videogames. Sie wurden jeweils mit „sehr gut“ bewertet. Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Grafik, Sound sowie Einzel- und Mehrspieler-Modus. Darüber hinaus schätzte man den Schwierigkeitsgrad ein.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • F1 2013 (für PC)

    F1 2013 (für PC)

    • Platt­form: PC
    • Genre: Renn­spiel, Simu­la­tion
    • Frei­gabe: ohne Alters­be­schrän­kung

    „sehr gut“ (87% Spielspaß) – Games-Hit

    „Tolles Feature: Brillante Regenrennen.
    Gute Sache: Keine störenden Ruckler mehr; Alle Daten der aktuellen Saison; Grand-Prix-Modus ist zurück; Diverse Classic-Inhalte ...,
    Kleine Macke: ... die allerdings auf wenige Autos und Strecken begrenzt sind. KI-Gegnerverhalten immer noch verbesserungswürdig; Präsentation mit wenig TV-Flair.“

  • F1 2013 (für PS3)

    F1 2013 (für PS3)

    • Platt­form: Play­Sta­tion 3
    • Genre: Renn­spiel, Simu­la­tion
    • Frei­gabe: ohne Alters­be­schrän­kung

    „sehr gut“ (87% Spielspaß) – Games-Hit

    „Hervorragende Formel-1-Simulation mit neuem Classic-Modus. Ansonsten hat sich aber wenig getan.“

  • F1 2013 (für Xbox 360)

    F1 2013 (für Xbox 360)

    • Platt­form: Xbox 360
    • Genre: Renn­spiel, Simu­la­tion
    • Frei­gabe: ohne Alters­be­schrän­kung

    „sehr gut“ (87% Spielspaß) – Games-Hit

    „... Gut, dass die F1-Macher erstmals Classic-Inhalte eingebaut haben. Die legendären Autos, Strecken und Fahrer aus den 80ern und 90ern könnten als dringend benötigter Kaufmagnet fungieren, denn abseits dessen muss man Neuerungen mit der Lupe suchen. ... Alles ganz nett, aber kein Grund für Besitzer des Vorgängers, Geld in den neuen Teil zu investieren. ...“

Tests

Mehr zum Thema Games

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf