ALPIN: Fliegen-Gewichte (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Es gibt sie in Bettdecken, Kopfkissen, Handschuhen und eben auch in Outdoorjacken: Hohlfasern, die synthetische Alternative zur Daune. Seit den 1980er-Jahren sind sie der Isolationsstoff, aus dem die Träume sind. Leisten mit Kunstfasern gefüllte Jacken, was sie versprechen? Alpin hat zwölf leichte bis mittelschwere Modelle getestet.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren zwölf Funktionsjacken, die 6 x mit „sehr gut“ und 6 x mit „gut“ bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Atom LT Jacket

    Arc'teryx Atom LT Jacket

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter, Früh­jahr/Herbst
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht

    „sehr gut“ – Alpin Gewichts-Tipp

    „Arc'teryx bleibt seinem Stil treu: perfekter Sitz, hochwertige Verarbeitung und angenehmer Griff machen die Atom LT Jacke zum Sahnestückchen für den sportlichen Einsatz. Die seitlichen Stretch-Einsätze sorgen für hohe Beweglichkeit. Das verwendete Hohlfaser-Vlies hat eine gute Bauschkraft und sorgt für super Klima. Mit 60 g/m² für verfrorene Personen eher was für drunter.“

  • 1
    Ignite Hybrid Insulated Hoody

    Berghaus Ignite Hybrid Insulated Hoody

    • Typ: Mikro­fa­ser­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter, Früh­jahr/Herbst

    „sehr gut“

    „Sehr technisch und alpin kommt das Ignite Hoody daher. Kapuze und Arme sind mit 60 g/m² Füllung ausgestattet, am Körper sind es 100 Gramm. Dadurch ist sie eine der wärmeren Jacken im Test. Beim Winter-Test hat sie in allen Lagen einen sehr guten Eindruck gemacht: am Gipfel und bei der Abfahrt. Ganzjährig einsetzbar bei Hochtouren oder auf Skitour.“

  • 1
    Barrier Pro Hood

    Haglöfs Barrier Pro Hood

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter, Früh­jahr/Herbst
    • Mate­rial: Poly­es­ter

    „sehr gut“

    „Wenn es etwas kühler wird, leistet das Barrier Pro Hood gute Dienste. Die Jacke ist sehr gut geschnitten, sportlich und doch weit genug für zwei Lagen darunter. Auch die Details passen: leichtgängiger RV, angenehm dichter Kragenabschluss, sehr gut regulierbare Kapuze. Auch Gewicht und Packmaß passen. Das Futter ist aus (bluesign-ausgezeichnetem) recyceltem Polyester.“

  • 1
    Mr. Dunfri

    Houdini Mr. Dunfri

    • Sport­art: Klet­tern, Snow­board, Ski, Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Ther­mo­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren

    „sehr gut“

    „Bei großer Kälte zeigt die äußerst warme Dunfri, was sie kann. Trotz der großen Menge Primaloft One bietet die Jacke eine gute Optik und ist auch gut im Alltag tragbar. Für den Aufstieg ist sie trotz Belüftung über die großen Außentaschen mit Netzfutter nur für verfrorene Personen geeignet. Die Jacke ist zum Teil aus recyceltem Material hergestellt und ist voll recyclebar.“

  • 1
    Bastion Jacket

    Mountain Equipment Bastion Jacket

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter, Früh­jahr/Herbst
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht

    „sehr gut“ – Alpin Testsieger

    „Für die Bastion hat ME tief in die Kiste der hochwertigen Materialien gegriffen. Herausgekommen ist eine Jacke, die die gesamte Bandbreite im Outdoor-Einsatz abdeckt. 80 g/m² Primaloft One isolieren zuverlässig. Der Außenstoff ist aus wasserabweisendem und winddichtem Windstopper Active Shell. Elastische Einsätze an der Seite sorgen für Bewegungsfreiheit.“

  • 1
    Cornier Hooded Jacket

    Vaude Cornier Hooded Jacket

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter, Früh­jahr/Herbst
    • Mate­rial: Poly­es­ter

    „sehr gut“ – Alpin Preis-Tipp

    „Die Cornier bietet viel zum günstigen Preis: gute Materialqualität, angenehm cleanes Design mit schmal geschnittenem Rumpf und ökologisch sehr korrekte Herstellung (Vaude Green Shape Label, bluesign-Label). Mit einer 80 g/m²-Primaloft-Eco-Füllung ist sie sehr warm und im Sommer wie Winter einsetzbar. Dafür ist sie relativ schwer.“

  • 7
    Isfjorden Light Insulated Jacket

    Bergans Isfjorden Light Insulated Jacket

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter
    • Eigen­schaf­ten: Wind­dicht, Was­ser­ab­wei­send

    „gut“

    „Mit deutlich unter 400 Gramm ist die Isfjorden eines der leichteren Primaloft-Modelle - vor allem, wenn man den eher weiten Schnitt bedenkt. Da sie keine Kapuze hat, ist auch das Packmaß sehr klein und damit gut. Mit der 60er-Primaloft-Füllung ist die Jacke aber naturgemäß keine der warmen Jacken und damit entweder für unten drunter oder für die Übergangszeit.“

  • 7
    Rime Jacket Men

    Mammut Rime Jacket Men

    • Sport­art: Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Ther­mo­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren

    „gut“

    „Eine gute Allround-Jacke schickt Mammut ins Rennen. Die Rime ist sportlich geschnitten und isoliert gut. Angenehm ist das handwärmende Futter der Innentaschen. Der Kragen ist hochgeschnitten und dicht ohne einzuengen. Praktisch: Ärmelabschluss mit Daumenlöchern. Mit der Rime macht man nichts falsch.“

  • 7
    Baffin Hoody

    Marmot Baffin Hoody

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv

    „gut“

    „Das Baffin Hoody fällt sehr groß aus: Kleine L-Typen kommen mit Größe M leicht aus. Abgesehen davon ist die Jacke ein warmes Allround-Teil und trotzdem mit 450 Gramm nicht zu schwer. Schade, dass die Kapuze nicht regulierbar ist. Die Thermal-Eco-Füllung ist eine Eigenentwicklung von Marmot aus 100 Prozent recyceltem Material.“

  • 7
    Lyngen Primaloft60 Jacket (M)

    Norrøna Lyngen Primaloft60 Jacket (M)

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht, Was­ser­ab­wei­send

    „gut“

    „335 Gramm Gewicht, das ist ein Wort. Fürs Dabeihaben im Rucksack und Drunterziehen am Gipfel gut. Das schlichte Leichtgewicht von Norröna ist eher etwas für die Zwischensaison. Angenehm ist das Futter an den Ärmelbünden und auf der Krageninnenseite. Der Kragen ist allerdings etwas zu weit und nicht regulierbar. Den Testern war der Griff etwas zu glatt.“

  • 7
    Micro Puff Hoody

    Patagonia Micro Puff Hoody

    • Sport­art: Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Ther­mo­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „gut“

    „Die trägt dick auf: 610 Gramm bringt die Micro Puff von Patagonia auf die Waage. Die damit schwerste Jacke des Tests ist mit einer 100 g/m² Füllung ausgestattet. Das bringt sehr viel Wärme. Das erkauft sich Patagonia mit weitem Schnitt und wenig sportlicher Optik. Das Außenmaterial ist DWR-behandelt und aus robustem 100% Recycling-Polyester.“

  • 7
    Men's Super Zephyrus Hoodie

    The North Face Men's Super Zephyrus Hoodie

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter, Früh­jahr/Herbst
    • Eigen­schaf­ten: Wind­dicht

    „gut“

    „Die körpernah geschnittene Zeph punktet mit 40 g/m² Primaloft One an Brust und Rücken und Powerstretch-Einsätzen an den Seiten und Innenseiten der Arme. Ein Streifen Powerstretch sorgt auch für guten Kapuzensitz. Beim Test unter ungemütlichen Bedingungen mit viel Wind und Minustemperaturen bot sie viel Komfort. Ideal als zweite Lage bei sportlich intensiveren Einsätzen.“

Tests

Mehr zum Thema Funktionsjacken

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf