RennRad: Problemzone Cockpit (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Gut, jetzt kann man natürlich gleich wieder lästern: Da ist die RennRad viel zu kurz gesprungen. Schmerzende Hände und Schultern hängen viel zu viel von der Sitzposition ab, da wird man mit ein paar Spezial-Handschuhen nicht weit kommen. Doch nehmen wir einmal an, Sie sind sozusagen austherapiert. Die Sitzposition passt perfekt, alles ist vermessen und trotzdem schlafen die Finger ein. Dann kommen eben wir ins Spiel. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren elf Fahrrad-Zubehöre. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BioXCell

    Chiba BioXCell

    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Typ: Kurz­fin­ger-​Hand­schuh

    ohne Endnote

    „Sehr gut sitzender Handschuh mit luftiger Oberseite. Die Unterseite ist gerade im Ballenbereich sehr stark gepolstert. Interessant ist auch das kleine Polster im Bereich des Karpaltunnels.“

  • Brake Hood Gel Over-Grips

    G-Form Brake Hood Gel Over-Grips

    • Typ: Gel­kis­sen

    ohne Endnote

    „Wer viel auf den Bremsgriffen fährt, sollte sich diese Gelkissen mal genauer ansehen. Sie werden direkt auf den Bremsgriff aufgeklebt. Sie fassen sich gut an, kleben nicht und sind wiederverwendbar. ...“

  • Pearl Izumi Attack Gloves

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Ein sehr luftiger und dünner Handschuh, bei dem aber die Oberfläche etwas schöner gearbeitet sein könnte. Die Polster sind hier nicht zu dick, aber effektiv. Gut: Der Verschluss an der Unterseite.“

  • Digital Carbon Smart Silicon Handlebar Tape

    Pro Bikegear Digital Carbon Smart Silicon Handlebar Tape

    ohne Endnote

    „Von der Haptik ein sehr angenehmes Kork-Lenkerband. Lässt sich auch sehr gut verarbeiten. Formschöne Lenkerstopfen runden das Gesamtbild ab. Sehr schön und glatt in Schwarz mit Carbon-Optik.“

  • Gelpads

    Procraft Gelpads

    • Typ: Gel­kis­sen

    ohne Endnote

    „Sehr leicht aufzubringende Gelkissen, jeweils zwei gerade und zwei gebogen. Dämpfen spürbar. Guter Preis ...“

  • Illertissen

    Roeckl Illertissen

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Ein typischer Roeckl-Handschuh, der durch seine exzellente Passform begeistert. Großflächige Gelkissen zieren die Unterseite. Der Clou ist aber das Polster in der Daumenbeuge. Das freut die Bremsgriff-Fahrer.“

  • Satori Ergo-Rennlenker

    • Typ: Len­ker
    • Geeig­net für: Renn­rä­der

    ohne Endnote

    „Knapp unter 300 Gramm bringt dieser extrem günstige Lenker auf die Waage. Interessant ist, dass der Oberlenker um 5 Grad nach hinten geneigt ist und der Unterlenker um 5 Grad nach außen. Das spürt man deutlich beim Greifen.“

  • RS Glove

    Sugoi RS Glove

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der RS Glove ist sowohl an der Ober- wie auch an der Unterseite auf Belüftung ausgelegt. Schwitzige Hände sind hier passé. Die Polster stützen den Ballen sowie die Ulnar-Seite, fallen aber insgesamt etwas kleiner und dünner aus.“

  • Velo Wrap Gel

    ohne Endnote

    „Gel-Lenkerband mit einer etwas stumpferen Oberfläche. Die kleinen weißen Pünktchen sind optisch nicht Jedermanns Sache. ...“

  • Baumwoll-Lenkerband

    Xtreme Baumwoll-Lenkerband

    ohne Endnote

    „Ein Baumwollband als Unterlage, ein guter Trick. Da kann man noch einmal drauflegen. Aber Achtung beim Wickeln: Beim Nachjustieren zieht sich der Kleber schnell runter. Das ist nicht nur uns passiert.“

  • zonePax SL

    Xtreme zonePax SL

    • Typ: Gel­kis­sen

    ohne Endnote

    „... Lässt sich ... leicht anbringen und im Notfall leicht versetzen, da der Kleber nur wenig Halt bietet. Super Preis!“

Tests

Mehr zum Thema Weiteres Fahrrad-Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf