RoadBIKE prüft Fahrräder (6/2012): „Für wenig: Kohle“

Inhalt
Carbon-Räder werden immer günstiger. Doch lohnt sich der Kauf dieser Preisknüller überhaupt?
„überragend“ – Testsieger
„Die Fahrleistungen vielseitig, die Ausstattung hochfunktional, der Rahmen Weltklasse - Canyon verdient sich mit diesem Traumrad den Testsieg.“
1
„überragend“
„Leicht, schnell, direkt - dazu ein hochwertiger, top ausgestatteter Rahmen. Ganz knapp schrammt das Rose am Testsieg vorbei.“
1
„sehr gut“
„Das schnelle Cube gefällt Rennfahrern mit seinem ungestümen Vorwärtsdrang und der direkten Lenkung. Die Ultegra-Ausstattung ist hervorragend!“
3
„sehr gut“ – Kauftipp
„Mit ausgeprägtem Sportsgeist und Top-Ausstattung überzeugt das günstige Focus auf der Straße. Trotz leichtem Übergewicht: Kauftipp.“
3
„sehr gut“
„Das Koga macht dem Namen Road Racer alle Ehre. Es berauscht mit Tempo-Gier, fährt sich dabei laufruhig und angenehm - ein feiner Sportler.“
3
„sehr gut“ – Kauftipp
„Das leichte Radon überzeugt als sprintstarker Tempobolzer sportliche Fahrer, die Ausstattung ist für den Preis ein Knaller - ein klarer Kauftipp.“
3
„sehr gut“
„Das leichteste Rahmen-Gabel-Set im Test ist die perfekte Plattform für Stevens' vielseitigen, durchweg überzeugenden Alleskönner.“
3
„sehr gut“
„Das Madone 3.5 bietet bei jedem Einsatzbereich überragende Fahrleistungen - trotz Übergewicht und wenig überzeugenden Laufrädern.“
3
„gut“
„Das Dolce LTD gefällt mit Laufruhe und Komfort als ausgeprägter Tourer für alle Gelegenheiten. Nur die Ausstattung verhindert eine bessere Note.“
9
„gut“
„Auf der Straße überzeugt das souveräne Supersix jeden Fahrertyp. Die günstige Ausstattung ist funktional, verhindert aber das ‚Sehr gut‘.“
9
„gut“
„Der steife Rahmen führt Rennfahrer präzise durch verwinkelte Kurse, nur die gewichtige Ausstattung bremst das Giant etwas aus.“
9
„gut“
„Das tempostarke, laufruhige Kaon hat das Zeug zum Dauerläufer. Ähnlich teure Mitbewerber sind aber leichter - und besser ausgestattet.“
9