RennRad: Klassenstreber? (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 12 weiter

Inhalt

Zwischen 2199 und 3999 Euro gibt es im Rennradbereich sehr große Unterschiede. Meistens entscheiden der Rahmen und die Ausstattung über den Preis - aber ist das Teuerste auch automatisch das Beste? Oder bekomme ich für weniger Geld auch schon ein Top-Rad? Wir sind diesen Fragen auf die Spur gegangen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden acht Fahrräder, die ohne Endnote blieben. Als Testkriterien dienten Rahmen, Fahrverhalten (Steigung, Abfahrt, Wendigkeit, Laufruhe, Komfort), Ausstattung und Preis/Leistung. Zusätzlich wurde die Sitzposition für die Einsatzbereiche Tour und Race angegeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Night Hawk 2 Di2 (Modell 2012)

    Bulls Night Hawk 2 Di2 (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 7,5 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Edle Sitzstreben, kräftiges Unterrohr und eine präzise Ultegra Di2.“

  • Felt F3 - Sram Red (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,8 kg

    ohne Endnote – Kauftipp

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Super Fahrgefühl und top ausgestattet. Das Felt spricht eine breite Zielgruppe an.“

  • Cayo Evo 1.0 - Shimano Dura Ace (Modell 2012)

    Focus Cayo Evo 1.0 - Shimano Dura Ace (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote – Kauftipp

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „... Die Lenkung ist direkt, wodurch das Rad sehr wendig wird. Diese Fahreigenschaft wird durch den kurzen Radstand und die kompakte Geometrie noch verstärkt. Wie von Focus gewohnt, passt einem die Sitzposition sofort. Trotz der Rahmensteifigkeit ist das Rad damit sehr bequem. ...“

  • Kimera UD Team Ultegra (Modell 2012)

    Koga Kimera UD Team Ultegra (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Aggressive Optik und komfortables Fahrverhalten - eine tolle Mischung.“

  • Stelvio 105 (Modell 2012)

    Marin Stelvio 105 (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 7,7 kg

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Bequemlichkeit zum fairen Preis.“

  • Pinarello Rokh - Shimano Ultegra (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „... Der Fahreindruck ist, wie man es von Pinarello erwartet: sportlich aber nicht zu aggressiv. Die Mischung ist vielversprechend und bietet sich daher für verschiedene Fahrertypen an. Mit dem Pinarello sollten sowohl komfortbewusste als auch rennorientierte Sportler zufriedengestellt werden. Hinter dem Pinarello Rokh verbirgt sich also ein Allrounder, der nicht nur im Training, sondern auch im Wettkampf eine gute Performance abliefern kann.“

  • Foil 15 - Shimano Ultegra Di2 (Modell 2012)

    Scott Foil 15 - Shimano Ultegra Di2 (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „... Das Scott ist durchdacht, bringt gute Anbauteile mit und fährt souverän. Damit beweist es, dass man nicht immer das Top-Material braucht, um Spaß zu haben.“

  • Serum - Shimano Ultegra (Modell 2012)

    Simplon Serum - Shimano Ultegra (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „... Das Simplon liebt die Steigungen. Es tänzelt im Wiegetritt von links nach rechts, das Tretlager bringt die komplette Kraft auf die Straße und der Rahmen drängt stetig nach vorne. Schnelle Passagen meistert das Serum extrem wendig, kurvige Abfahrten sind damit überhaupt kein Problem. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf