Procycling: Edle Kohle (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 13 weiter

Inhalt

Noch kein Rad für die kommende Saison? Ein beneidenswerter Zustand, wirft man einen Blick auf diese zehn aktuellen Modelle. Von Mittelklasse bis fünfstellig bieten sie alles, was das Modelljahr attraktiv macht - die Shimano Ultegra Di2 beispielsweise oder superleichte Carbon-Rahmen, wahlweise in Handarbeit auf Maß oder von Maschinen gefertigt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zehn Fahrräder, die nicht bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Oltre (2011)

    Bianchi Oltre (2011)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Der Hingucker schlechthin, hält das Oltre, was sein Anblick verspricht. Eine ausgewogene italienische Geometrie wird jeden Rennfahrer glücklich machen. Sehr geschmeidig gleitet das Oltre auch über schlechtere Streckenabschnitte, und die Kraftübertragung ist phänomenal.“

  • Impec - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2012)

    BMC Impec - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Die Abstimmung ist gelungen: perfekt im Handling, wendig und schnell bei Richtungswechseln. Kurven lassen sich gut ansteuern, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Im Tretlager ist das Impec superstabil und bietet tolle Kraftübertragung und erstaunlichen Komfort.“

  • CX-1 Evo - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2012)

    Colnago CX-1 Evo - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Der Rahmen ist superstabil und für einen Colnago eher wendig. Toll sind das agile Kurvenverhalten und der Stabilitätsgewinn im vorderen Bereich durch das neue Steuerrohr. Und auch die schnellen Laufräder machen Freude!“

  • Altamira 1.0 - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2012)

    Fuji Altamira 1.0 - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 7 kg

    ohne Endnote

    „... Ein tolles, sehr leichtes Rad, das sich absolut rennmäßig fährt. Neben super Steifigkeitswerten macht die Geometrie Spaß ohne Ende, vor allem auf schnellen Bergab-Passagen. Sehr fahrstabil und trotz des geringen Gewichts auch für kraftvolle Sprinter geeignet. Die Ausstattung ist eigenwillig, aber auch das kann ja ein Alleinstellungsmerkmal sein ...“

  • Speed RX - Shimano Ultegra Di2 (Modell 2012)

    Haibike Speed RX - Shimano Ultegra Di2 (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 7,4 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „Ein sehr stabiles Rad mit viel Vortrieb. Das massive Tretlager bringt jedes Watt auf die Straße, auch das optisch pfiffige Steuerrohr ist superstabil. Gut ist die ausgewogene Geometrie - dieses Rad hat alles, was es braucht, um den ambitionierten Fahrer zu überzeugen.“

  • Xelius 900 - Shimano Dura Ace (Modell 2012)

    Lapierre Xelius 900 - Shimano Dura Ace (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,7 kg

    ohne Endnote

    „Frisch von der Tour de France, bietet das Xelius 900 tolles Fahrverhalten und viel Komfort, nicht zuletzt wegen der 25er-Reifen. Die Beschleunigung ist auch dank der Lightweights ein Hammer. Der Franzose fährt sich wendig, ohne nervös zu sein, und ist sehr stabil.“

  • Alize - Shimano Ultegra (Modell 2012)

    Neilpryde Alize - Shimano Ultegra (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „... reagiert agil auf Richtungsänderungen und ist vor allem im Tretlagerbereich extrem steif. Das gibt zusammen mit den leichten Laufrädern einen Topvortrieb. Das futuristische Design gefällt vor allem in Schwarz und ist nicht nur alltags-, sondern auch wettkampftauglich.“

  • Orca GDR - Shimano Dura Ace (Modell 2012)

    Orbea Orca GDR - Shimano Dura Ace (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „Ein leichtes Rad, das für alle Einsatzzwecke gemacht ist: toller Geradeauslauf, dazu ein ansprechendes Design. Im Tretlagerbereich ist das Orca sehr stabil, was mir als Sprinter liegt.“

  • Cremona - SRAM Red (Modell 2012)

    Pasculli Cremona - SRAM Red (Modell 2012)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Wer Pasculli sagt, meint Traumräder nach eigenen Wünschen. Das Testrad war zwar kein Maßrahmen, doch alles passte optimal und fuhr sich ebenso. Vor allem das Fahrverhalten und der gute Geradeauslauf machen Freude. Und wenn man sich einmal an das eher unüblich geformte Sitzrohr gewöhnt hat, will man gar nicht mehr wegschauen ...“

  • Madone 6.9 SSL (Modell 2011)

    Trek Madone 6.9 SSL (Modell 2011)

    • Typ: Renn­rad

    ohne Endnote

    „Trek steht mehr denn je für höchste technische Ansprüche. Das bullige BB30-Tretlager bringt alle Kraft auf die Straße und wirkt trotz der enormen Steifigkeit nie hart, auch dank der Sattelstütze. Hier stimmt einfach alles - ein wirklich perfektes Profi-Rad.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf