mountainbike rider Magazine - Heft 3/2015

Inhalt

Hardtail? Für viele ein Buch mit sieben Siegeln und genau deswegen haben wir uns vier brandheiße Enduro-Hardtails geschnappt und durch die Wälder gejagt. Eins sei vorab gesagt: Hardtails are not dead!

Was wurde getestet?

Geprüft wurden drei Enduro-Mountainbikes und ein Enduro-Fahrradrahmen, wobei letzterer für Testzwecke in einem Komplettrad verbaut wurde. Die Produkte erhielten keine Endnoten.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Enduro-Hardtails im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Meta AM Race (Modell 2015)

    Commencal Meta AM Race (Modell 2015)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 12,26 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „Das Commençal ist von A bis Z sinnvoll ausgestattet und dabei mit 1.799 Euro günstiger als die anderen Bikes im Test. Auf dem Trail macht es verdammt viel Spaß und bietet eine gute Mischung aus agilem und wendigem Fahren kombiniert mit hoher Laufruhe, wenn man es mal etwas mehr krachen lässt. Lediglich das Cockpit würden wir doch etwas kürzer und breiter gestalten.“

  • Vantage RR (Modell 2015)

    Mondraker Vantage RR (Modell 2015)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 12,97 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „Das Mondraker ist ein top Allrounder für alle Hardtail-Fans. Gute Bergab-Eigenschaften werden mit guten Klettereigenschaften kombiniert. Der Rahmen mit Forward Geometry ist spitze und kombiniert Laufruhe und Wendigkeit wie kein zweiter. Lediglich über den Aufbau lässt sich streiten. ... Der Preis ist bei dieser Ausstattung noch akzeptabel, aber keineswegs ein Schnäppchen.“

  • Scout Comp (Modell 2015)

    Nuke Proof Scout Comp (Modell 2015)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 12,94 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „Das ‚Scout Ramp‘ macht richtig Spaß auf dem Trail. Man steht sehr zentral im Bike und kann in Kurven ordentlich Druck aufbauen. Insgesamt ist es auf jeden Fall dafür gebaut, mit jedem Trail und jedem Terrain klarzukommen, wobei der Fokus ganz klar auf der Abfahrt liegt. Eine Alpenüberquerung fahrt ihr mit dieser Übersetzung keineswegs. ...“

1 Enduro-Rahmen im Einzeltest

  • Hartwald

    Reuber Bike Hartwald

    • Typ: Moun­tain­bike-​Rah­men

    ohne Endnote

    „Mit dem Reuber ‚Hartwald‘ braucht ihr euch auf der Enduro-Runde keinesfalls zu verstecken. Der Rahmen weist neben schönen Details auch eine ordentliche Geometrie aus und lässt euch eure Fahrtechnik auf dem Trail neu entdecken. Enge Kurven und schnelle Richtungswechsel liegen dem Bike besonders gut. Spannend ist auch, dass bei Reuber Sonderwünsche in Bezug auf den Rahmen platziert werden können! ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf