ohne Endnote
„... perfektes Tourenbike mit Hang zum effektiven Vorwärtskommen. Im steilen Anstieg schüttelt es alle anderen ab und klettert willig dem Ziel Gipfel entgegen. Kein störendes Wippen, gute Traktion und immer genügend Druck auf der Front verhindern ein Steigen des Vorderrades. In Wurzelpassagen oder über Hindernisse punkten die größeren 29-Zoll-Laufräder und das feinfühlige Fahrwerk erledigt den Rest. ... “
ohne Endnote
„... Die Sitzposition ist sehr angenehm und man schraubt sich, auch dank schnellem Racing Ralph hinten, vortriebsorientiert in die Höhe. Im Wiegetritt und wenn sich der Hinterbau verhärtet, ist ein leichter Kettenzug spürbar. Bergab läuft das Cube ruhig ... Gelegentliche Ausflüge ins härtere Gelände macht es anstandslos mit, doch der Fokus liegt bei diesem Rad ganz klar auf Touren und leichten Trails ...“
ohne Endnote
„... ein flinkes und verspieltes Bike fürs Gelände und fühlt sich vor allem auf engen und kurvigen Wegen wohl. Passend dazu ist auch das Fahrwerk deutlich straffer ... Dies macht sich zum einen durch etwas weniger Komfort bemerkbar, doch beim Pedalieren hat das durchaus seine Vorteile und das Bike neigt wenig zum Wippen. ... Wermutstropfen an der sonst kompletten Ausstattung ist der fehlende Kettenstrebenschutz. ...“
ohne Endnote
„... das Fahrwerk arbeitet extrem feinfühlig und schluckfreudig. Wurzeln und Steine werden regelrecht aufgesogen; zusammen mit dem satten Federweg von 140 Millimetern macht dies ein außerordentlich komfortables Bike. ... der große Federweg sowie die plüschige Abstimmung lassen Tourerherzen höher schlagen. Die Kettenführung scheint für den Einsatzbereich übertrieben, doch fiel sie auch nicht störend auf.“
ohne Endnote
„... Im Trailmodus des Dämpfers reagiert das Heck sensibelst auf kleinste Unebenheiten und gibt genau das richtige Maß an Feedback. ... Angenehm und knieschonend lässt sich das Lapierre bei gemäßigter Steigung nach oben pedalieren, auch dank der 29er-freundlichen Übersetzung mit kleinem 22er-Kettenblatt vorne. Auf längeren Asphaltstücken wählt man beim Dämpfer einfach die ‚Climb‘-Funktion ...“
ohne Endnote
„... Das Fahrverhalten ist ausgewogen, das Bike auch in gröberem Gelände gut zu handeln. Die Grundabstimmung des Hinterbaus fällt eher sportlich als komfortabel aus und der große Federweg behindert im Toureneinsatz nicht. Anders die Gabel. Die Sektor arbeitet extrem feinfühlig und saugt jeden noch so kleinen Stein förmlich ein. Der Federweg wird schnell vergeben, was den komfortbewussten Biker freut. ...“
ohne Endnote
„... ein absolut unauffälliges Rad im positiven Sinne. Alles verrichtet zur vollsten Zufriedenheit seinen Dienst, lediglich die hintere Schaltung fiel beim Hochschalten durch den schwergängigen Hebel auf. ... im Fahrverhalten ist das Bike absolut stimmig und breit einsetzbar. Der geringe Federweg sorgt für einen effektiven Antritt und ein ständiges Verstellen am Federbein bleibt erspart. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs