Radfahren: Tour und Alltag (Ausgabe: 1-2/2013 (Januar/Februar)) zurück Seite 1 /von 14 weiter

Inhalt

Die Trekkingräder bilden traditionell unser Kerngeschäft und auch die mächtigste Gruppe im Megatest. Das liegt auch dieses Mal an der wunderbaren Vielfalt, die sie bereithalten.

Was wurde getestet?

Es befanden sich 18 unabhängig voneinander betrachtete Fahrräder im Check, von denen 2 mit „überragend“, 9 mit „sehr gut“ und 7 mit „gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten die jeweilige Tauglichkeit für Alltag, Tour, Fitness und Straße sowie Ausstattung und Preis-Leistung. Zusätzlich wurden Fahrverhalten und Sitzposition beurteilt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Town Lite Rohloff GTS (Modell 2013)

    Maxcycles Town Lite Rohloff GTS (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 13,9 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „überragend“ – Empfehlung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „Das Townlite Rohloff GTS erhält volle Punktzahl in allen Belangen. Wer sich mit der gestreckteren Sitzhaltung arrangiert, findet hier ein ausgewogen sportliches, leichtes und zugleich kräftiges Tourenrad in höchster Qualität.“

  • Sunset 9.0 Disc - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    Radon Sunset 9.0 Disc - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 14,3 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „überragend“ – TIPP-Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „Draufsetzen, losfahren, glücklich sein – mehr Fahrrad für weniger als 1.000,- Euro als beim Radon Sunset ist kaum möglich. Neben dem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Vielseitigkeit ein dicker Pluspunkt.“

  • Sponsor Tour Susp - Shimano Deore (Modell 2013)

    Bergamont Sponsor Tour Susp - Shimano Deore (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 16,9 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“ – TIPP-Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „Für den Preis bekommt man zwar kein Top-Rad. Aber sicher auch nicht mehr als das Sponsor Tour zu bieten hat. Sehr gut im Alltag.“

  • Alassio Comp - SRAM Via GT (Modell 2013)

    Hercules Alassio Comp - SRAM Via GT (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 14,2 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“ – Empfehlung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „Klasse gemachtes Stahlrad für Ästheten, Pendler & Tourer, die dessen Fahrkünste lieben werden.“

  • Phonic LC - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    KTM Phonic LC - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 14 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Für Trekkingtouren ist das Phonic LC von KTM Bikes bestens geeignet. Es punktet mit einem verhältnismäßig geringen Gewicht und einer stabilen Konstruktion. Zudem lässt sich mit dem Rad auch ordentlich Geschwindigkeit aufnehmen. Aufgrund der Summe, die KTM für das Tourenrad verlangt, bekommt man ein Fahrrad, das nicht viele ihr Eigen nennen werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Premio SL - Shimano Deore (Modell 2013)

    Pegasus Premio SL - Shimano Deore (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 17,1 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“ – TIPP-Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Pegasus hat dem Premio SL eine Schimano Deore-Schaltgruppe spendiert. Es ist insgesamt gesehen ein sehr durchdachtes und funktionales Alltagsfahrrad, das sich auch für Touren eignet. Die Zeitschrift aktiv Radfahren attestierte dem Rad in Ausgabe 1-2/2013 das Prädikat „TIPP-Preis-Leistung“. Ein Grund mehr, sich das Trekkingrad mal genauer anzusehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Pegasus Premio Superlite Disc - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 15,1 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“ – TIPP-Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Wer ein Rad für den Alltag sucht, der sollte sich das Premio Superlite Disc genauer ansehen. Es überzeugt durch seine wendige und zugleich leichte Art. Man sitzt bequem und die Bremsen reagieren perfekt. Zu diesen positiven Merkmalen gesellt sich dann noch der Aspekt, dass man den Geldbeutel nicht unnötig belastet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Rushhour 7.0 (Modell 2013)

    Raleigh Rushhour 7.0 (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 14,4 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „Wer gehobene Ansprüche an Ausstattung, Verarbeitung und Design stellt, liegt mit dem Raleigh richtig – nicht nur zur Rush Hour.“

  • Scan K1 - Shimano Deore (Modell 2013)

    Simplon Scan K1 - Shimano Deore (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 12,3 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „Das Simplon Scan K1 ist ein gelungenes Vielzweckrad und überzeugt als sportlicher Tourer. Bitte bei der Kettenstrebe nachbessern.“

  • Oregon (Modell 2013)

    Staiger Oregon (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 15,1 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „Das Staiger Oregon wird seinem Status als Top-Rad gerecht. Preis, Ausstattung und Fahreindruck bilden eine stimmige Einheit.“

  • Domingo - Shimano Acera (Modell 2013)

    Winora Domingo - Shimano Acera (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 14,5 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“ – TIPP-Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „‚Tour‘ steht auf dem Rahmen. Und die kann man entspannt unternehmen, wenn Gewicht und Komfort nicht allerhöchste Priorität haben – Nicht nur sonntags.“

  • QX80 - Shimano Alivio 27-Gang (Modell 2013)

    Felt QX80 - Shimano Alivio 27-Gang (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 16,8 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Das Felt QX 80 EQ ist ein gutes Rad für den täglichen Einsatz. Die Technik ist bewährt und robust gebaut. Gabel und Bremsen könnten aber noch besser sein.“

  • Torrente Excellent - Shimano Deore (Modell 2013)

    Gazelle Torrente Excellent - Shimano Deore (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad, Hol­land­rad
    • Gewicht: 18 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Das Gazelle Torrente ist absolut solide und bietet vertraute wie robuste Technik. Kleinigkeiten kosten das ‚Sehr gut‘.“

  • Argento RS1 - Shimano SLX (Modell 2013)

    Giant Argento RS1 - Shimano SLX (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 16,1 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „gut“

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „Mit dem Argento bringt Giant ein edel wirkendes Rad zum kleinen Preis, das stets besonnen wirkt und auf Dauer Freude macht.“

  • Endeavour 30-G - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    Kalkhoff Endeavour 30-G - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 15,9 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Das Kalkhoff Endeavour 30G hinterlässt einen sehr guten Fahreindruck. Bei der Technik ist die Zusammenstellung nicht ganz so stimmig. Gut.“

  • Traveller 9.3 Ergo - Shimano Deore (Modell 2013)

    Kettler Traveller 9.3 Ergo - Shimano Deore (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 18 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Das Kettler Traveller Ergo ist bequem und glänzt mit viel Übersicht wie Kontrolle. Perfekt für Touren durchs Münsterland. Bei der Technik ist noch Luft nach oben.“

  • World Traveller 29 - Shimano SLX (Modell 2013)

    Koga World Traveller 29 - Shimano SLX (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 17,8 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    „gut“

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „Das Koga Worldtraveller ist ein schönes und praktisches Reiserad mit tollen Fahreigenschaften aber hohem Preis.“

  • R800 - Rohloff Speedhub (Modell 2013)

    Velo de Ville R800 - Rohloff Speedhub (Modell 2013)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 15,4 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Das R800 Premium ist umfangreich und komfortabel bestückt. Es eignet sich super als schneller Tourer für ausgedehnte Touren in flacherem Terrain mit leichtem Gepäck.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf