Mobilfunk news

Inhalt

Navigation und Ballast: Im Siemens/BenQ SXG75 und im Motorola A780 sind die GPS-Empfänger für die Navigation per Handy bereits integriert und machen zusätzliche Gerätschaften und Kabel überflüssig. Aber führen sie auch zuverlässig ans Ziel?

Was wurde getestet?

Zwei Mobiltelefone im Test, getestet auf ihre Funktionalität mit mobilen Navigationsystemen (Siemens/BenQ SXG75 mit VDO Dayton MN 2200 und Motorola A780 mit ALK Technologies CoPilot) im Test: 2 x „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SXG75 mit VDO Dayton MN 2200

    Siemens SXG75 mit VDO Dayton MN 2200

    „gut“ – Testsieger

    „Trotz des integrierten GPS-Empfängers bleibt das Siemens/BenQ handlich und gut bedienbar ... Die präzisen Sprachanweisungen bescheren dem VDO Dayton MN 2200 im Siemens/BenQ SXG75 den Testsieg.“

  • 2
    A780 mit ALK Technologies CoPilot

    Motorola A780 mit ALK Technologies CoPilot

    „gut“

    „Auf dem A780 ist der CoPilot von ALK Technologies für die Navigation zuständig, für das SXG75 stellt VDO Dayton das MN2200 zur Verfügung. Beide führen mit gut an das Handy-Display angepassten Kartendarstellungen und klaren Sprachansagen sicher ans Ziel ...“

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf